• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Shutter Sound" bzw. Auslöser leiser stellen an einer 450D

Youman2

Themenersteller
Hallo,
ich wollte gestern Abend eigentlich ein Konzert fotografieren, war ein Duo-Abend mit Piano und Violine. Bei Probeschüssen im Raum (~100m²) ist mir dann aufgefallen wie laut die Kamera beim Auslösen ist. Man hört den Spiegel wie er nach unten und wieder hoch klappt, aber dann ist dann noch dieses "Quietschen" im nachhinein, was richtig laut ist, und auf einer Frequenz, die jeder hört....

Hierzu meine Frage: Gibt's ne möglichkeit dieses Quietschen wegzukriegen? Habe mir mal auf Youtube den Shutter Sound einer eos 450D angehört, da war auch dieses Quietschen und heute im MediaMarkt hatte die eos 450d auch diesesn quietschen, is also ausgeschlossen dass es nur bei mir so ist. Hab auch andere Kameras ausprobiert wie z.B. die Sony Alpha 350, da war dieses Quietschen nicht, sondern ein angenehmer Sound vom Spiegel wie er hoch und runterklappt, mehr nicht...

Wäre dankbar für eure Hilfe! Die Suchfunktion ergab nur diese speziellen Mäntel für die Kameras, suche aber ne andere Methode... :)
 
Nein, das Geräusch ist nicht zu verändern ;)





Aber vielleicht hat die 450D auch sowas wie bei der 40D, dass man einen Silent Mode einstellen kann, bei dem der Spiegel erst dann zurückklappt, wenn man den Auslöser loslässt. Dann könntest du z.B. bei Applaus den Spiegel quietschen lassen.
 
hallo youman,

eine dslr klingt (fast) immer gleich - weil hier das geräusch von der mechanik erzeugt wird (auch das "quietschen") und nicht wie bei einer spiegellosen kompaktkamera das auslösegeräusch vorgetäuscht wird.

lediglich ein paar profimodelle bieten einen "silent-mode" an, der z.b. durch verlangsamung des spiegelschlags auch die lautstärke reduziert.

was deine 450d angeht: für klassische konzerte nicht geeignet, denn selbst mit gesundem selbstbewusstsein wirst du schon bald von kritischen blicken aus dem publikum regelrecht durchbohrt... ich empfehle eine fast lautlose bridge-kamera mit starkem tele sowie einem stativ für den job.

dein problem erklärt übrigens auch, warum leica-messsucherkameras immer noch in bestimmten lärmsensiblen bereichen beliebt sind - sie sind fast lautlos (leider die digitalen erst wieder seit der 8.2)

grüssles

mucfloh
 
hm, ok :) weiß einer wieso dieses quietschen verursacht wird? EIne 30d bzw. 40d hat dies zum beispiel nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=xw5UUANAHOM

genauso hört sich meine an. Macht erst dieses "Tschak", und dann dieses "Tschiiieeeek". dazwischen kann man den Spiegel heraushören, wie er runter und hochklappt, ich kann mir nur dieses gequietsche nicht erklären :confused:
 
hm, ok :) weiß einer wieso dieses quietschen verursacht wird? EIne 30d bzw. 40d hat dies zum beispiel nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=xw5UUANAHOM

genauso hört sich meine an. Macht erst dieses "Tschak", und dann dieses "Tschiiieeeek". dazwischen kann man den Spiegel heraushören, wie er runter und hochklappt, ich kann mir nur dieses gequietsche nicht erklären :confused:

Das ist das ganz normale charakteristische Hatschiie der dreistelligen von Canon. Bei den zweistelligen ist die Verschlussmechanik ein bischen anders. Vorallem die 40D hat einen neu entwickelten oder zumindest veränderten Verschluss/Spiegelmotor.
 
hm, ok :) weiß einer wieso dieses quietschen verursacht wird? EIne 30d bzw. 40d hat dies zum beispiel nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=xw5UUANAHOM

genauso hört sich meine an. Macht erst dieses "Tschak", und dann dieses "Tschiiieeeek". dazwischen kann man den Spiegel heraushören, wie er runter und hochklappt, ich kann mir nur dieses gequietsche nicht erklären :confused:

kann ja nur der Verschluss sein, bzw. dessen Antrieb. Klingt irgendwie nach Getriebe. Meine 1000er macht auch so.:grumble:
 
hm, ok :) weiß einer wieso dieses quietschen verursacht wird? EIne 30d bzw. 40d hat dies zum beispiel nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=xw5UUANAHOM

genauso hört sich meine an. Macht erst dieses "Tschak", und dann dieses "Tschiiieeeek". dazwischen kann man den Spiegel heraushören, wie er runter und hochklappt, ich kann mir nur dieses gequietsche nicht erklären :confused:

die 450 klingt weil sie so klingt - und eine 40d klingt anders, denn auch ihr verschluss sowie ihr spiegelmechanismus ist anders ausgeführt. so wird ab der 40d der spiegel bzw. der verschlussaufzug sowohl beim auf- wie auch beim abklappen motorisch bewegt, während bei der 450d glaube ich nur eine richtung motorisiert ist und die andere über einen federmechanismus realisiert wird. auch dadurch entstehen unterschiede im sound.

tröste dich: meine 20d war extrem laut (auch gegenüber der 10d) und fotos in einer stillen kirche waren so meistens nicht drin...
 
Das einzige was hier hilft, ist das sogenannte PLUMBING. Das heißt die Cam wird außenherum schallgedämpft. Z.B. damit:

http://www.enjoyyourcamera.com/Kameraschutz-Outdoor/Regenschutz/Regenschutzhuelle-Matin-geraeuschdaemmend-fuer-DSLR::1256.html
Gruß Stefan

Ich habe das Ding für die 40D (eine 400D passt auch rein).

Diese Hülle dämpft zwar wirklich ein wenig das Auslösegeräusch (Betonung auf wenig), aber richtig nervig daran ist das Rascheln des Stoffs. Das ist nen ziemlich steifes Polyestergewebe, das bei jeder Handbewegung drinnen und draussen raschelt. Zwar hält es den Regen von außen gut ab, andererseits bleibt dabei auch der Schweiß der Hand usw. drinnen. Der Objektivwechsel ist ebenfalls unmöglich - das Aufreissen der Klettverschlüsse während eines Konzerts beschert Dir die volle Aufmerksamkeit :)

Zur Geräuschdämpfung nicht empfehlenswert. Lass Dir lieber von Omi oder Mutti was aus dickem, schwarzem Plüsch selbstnähen.
 
War ja auch nur ein Beispiel, vllt ein unglückliches welches. :o
Ich hab für solche Fälle immer noch meine Bridge, die kann ich völlig geräuschlos einstellen. Hauptsache das Licht reicht :(
 
Hallo,

der Vorschlag von Wolfrüde eingangs hier scheint mir sehr praktikabel.

Im LV per "Lupe" manuelle scharfstellen und dann nur im LV forografieren. Ist recht leise und einen Versuch wert.

Gruß
ewm
 
.....im Liveview klappt dennoch der Spiegel hoch und runter, das ändert leider nix am Sound :(

Aber danke für all eure hilfreichen Beiträge! Werde mich mal auf erkundungstour begeben wie und woher dieses "hatschii" kommt :)
 
.....im Liveview klappt dennoch der Spiegel hoch und runter, das ändert leider nix am Sound :(

Macht er nicht, wenn Du auf AFOn per normalem AF verzichtest.

Dazu 1x AFOn, dann nicht mehr neu fokussieren oder gar mit MF per LV arbeiten.

Beim reinen Auslösen zum Fotografieren sollte die 40D so recht ruhig sein.

Gruß
ewm
 
Das es auch bei Einsteigermodellen anders geht, zeigt Nikon: Als ich mal meine 400D mit einer D40X verglichen habe, konnte ich den Unterschied kaum fassen: Um ein Vielfaches leiser und wesentlich besser gedämpfter Spiegelschlag ! :grumble:
 
Macht er nicht, wenn Du auf AFOn per normalem AF verzichtest.

Dazu 1x AFOn, dann nicht mehr neu fokussieren oder gar mit MF per LV arbeiten.

Beim reinen Auslösen zum Fotografieren sollte die 40D so recht ruhig sein.

Gruß
ewm

bei meiner 40D klappt der Spiegel im LV auch bei MF nach der Auslösung einmal runter und wieder hoch - egal, welcher Silent Mode eingestellt ist.

Hast Du es selbst ausprobiert?
 
OT: und wieder ist eine neue Idee für Wetten, dass...? geboren: "ich erkenne alle DSLRs der letzten 5 Jahre am Auslösegeräusch".
Freiwillige zum Üben an die Front...:p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten