---
Zitat von mv_kls
wie der Richard Hornbaker rausgefunden hat, welche Kabel und Schrauben rausmüssen, bleibt mir ein Rätsel- entweder ist der Autist(im positiven Sinne natürlich) und zählt in 1 Sekunde 475 Streichhölzer exakt ab oder er hatte irgendwoher Informationen.Solche Stellen zu erraten, wie die am Dioptrien-Rädchen oder dass man beim Rausziehen der Optik-Einheit die Schrauben unter dem Viewfinder ziehen muss, ist eine äusserst zu würdigende Fähigkeit.
---
Zitat von gosi-at
Zu jedem Gerät von Nikon gibt es eine Wartungs/Reparaturanleitung. Entweder er hat eine, weil er für Nikon die Dinger repariert, oder er hat sie für 10-20€ im Internet gekauft ^^
Nun ja, das Zitat von mir stammt ca. aus der Mitte des Arbeitsverlaufs.
Natürlich habe auch ich mich währenddessen schlauer gemacht, denn einfach draufloszuschrauben ist zwar ein guter(der beste) Anfang aber letztendlich will man dann auch verstehen, was man da tut(und was man besser bleiben lässt), um die Sache weitestgehend professionell in den Griff zu bekommen und ggf. weiterzuentwickeln.
Was Richard geleistet hat, ist vor Allem eine sichere Wegbeschreibung
von A-Z für nicht von Nikon ausgebildete Techniker.
Das kann man in dieser Form ohne Ausbildung dem Repair Manual so nicht direkt entnehmen.
Die Repair Manuals würden in ihrer puren Form wahrscheinlich Jedem Furcht und Schrecken einjagen, wenn man nicht vermag, sie zu entziffern , das wird wohl auch der Grund sein, warum sich kaum Jemand in das Innere seiner Kamera wagt.So wie ich hier mittlerweilerweile erfahren habe, trauen sich die Meisten nicht einmal, die Belederung selbst zu kleben
in other words:
Ganz so einfach ist es nicht:
Eine Anleitung zu lesen ist etwas Anderes als die vielfältigen Arbeitsschritte umzusetzen, weitestgehend verstehen zu lernen und dann am Ende eine Top funktionierende Kamera in der Hand zu halten und eine Dokumentation darüber zu verfassen.
Richard hat mir auch gesagt, wieviel Leute ihm bekannt sind, ausser meiner Wenigkeit, die sich das gewagt haben....verrat' ich aber nicht ...
Weitere Klamotten dieser Art gibt's immer wieder mal auf meiner Website und auch bei Richard Hornbaker...-viel Spass
Danke für euer Interesse an der Thematik -
Gruß
Klaus