• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

EF/EF-S Shutter Count auslesen bei einer Canon 80D

Mumibo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier im richtigem Unterforum gelandet ;-)

Und zwar möchte ich, bei meiner Canon 80D, die Anzahl der Auslösungen auslesen. Nach ein wenig Recherche bin ich über das Tool EOS Camera Info gestolpert, welches allerdings die 80D nicht unterstützt :(

Da ich nur noch ein weiteres Tool gefunden habe, welches nur auf Apfel Produkten läuft, meine Frage: Kennt jemand ein Tool (Windows OS), welches bei der Canon 80D den Shutter Counter auslesen kann?

Vielen Dank im Voraus

Grüße :)
 
Hallo Zusammen,
das mit dem auslesen funktioniert nicht, habe mit DSLR Controller versucht, da kommt Meldung, wenn ich es richtig verstanden habe, das der ShutterCounter vom Hersteller deaktiviert ist... siehe Foto:
 

Anhänge

  • Screenshot_20190901-115820_DSLR Controller.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot_20190901-115820_DSLR Controller.jpg
    108,6 KB · Aufrufe: 123
Nur die älteren DSLRs lassen sich mit DSLR Controller auslesen, die neueren Kameras nur mit Shuttercount für MacOS X / iOS.
 
Oder für circa 4,50 Euro per PayPal pro Kamera mit ******. Es wird die Seriennummer (online) gespeichert für die bezahlt wurde und dann kann man sie sooft auslesen, wie man möchte. :rolleyes:
 
Ich habe mir auch extra das Apple-Tool gekauft, damit ich den Shutter-Count auslesen konnte.
Alle anderen Varianten haben nicht funktioniert, bzw. ich wollte auf der genannten Webseite online keine Daten hochladen...

VG
 
Vorab:
Warum ich in diesem Forum den Hersteller oder das Produkt ***** was dieser für genau diesen
Verwendungszweck anbietet nicht nennen darf, verstehe ich allerdings nicht. Nach meinem
Verständnis hat das mit dem vom Betreiber des Forums genannten Urheberrecht nichts zu tun.
Dann kann ich eben nicht mehr helfen. Sorry.
PS: MacOS Catalina, Vmware Fusion und Windows sind offenbar zugelassene Wörter.


Beitrag:
Das Ursprungsproblem ist zwar schon etwas her, aber heute war ich auf der Suche nach der gleichen Lösung.
Bin dabei auf ***** gestoßen. 4,89€ sind überschaubar wenn ich die Frage nach der Anzahl der Auslöser
UND Spiegelauslöser beantwortet haben möchte. Funktioniert easy. Offensichtlich wird beim ersten Start
die Seriennummer ausgelesen (die wird ja auch mit angezeigt) und gespeichert.
Damit kann man für genau diese Kamera so oft man möchte die Counter auslesen. Allerdings nur für Windowsianer.
Kommentare wie "geht überhaupt nicht, weil Canon...." sind derzeit nicht aktuell.
Probiert auf einem MAC mit Catalina 10.15.2 unter Vmware Fusion 11.5.1 mit Windows 10
Nur falls jemand auf der Suche ist....


Gruss
 
Hallo an Alle,
ich habe einfach Fotos in RAW und als Jpeg aufgenommen. Danach die SD- Karte mit den unbearbeiteten Bildern unter Windows 10 in den Kartenslot des Laptop gesteckt und im Explorer mit Rechtsklick auf Datei_Eigenschaften_Details, die Exif-Infos angesehen. Unabhängig vom eingelegten Akku wird die fortlaufende Nummer der Bilder angezeigt. Diese sollte dem Shuttercount entsprechen. V.G.
 
Das ist leider nicht der Fall und funktioniert höchstens wenn du immer die selbe Karte verwendest, die letzten Bilder nicht löscht oder die Karte formatierst. Ich habe meine damals mit Tornado ausgelesen, das Programm ist mir aber etwas suspekt.
 
Hallo zusammen

Ich besitze seit kurzer Zeit die Canon Eos R7
Und möchte auch gerne mal meine Auflösungen auslesen

Ich nutze Windows 10
 
Das in der ersten Antwort verlinkte Tool sollte es können, allerdings nur in 1000er Schritten. Hürden: Läuft unter macOS, iOS und kostet.
Ob gphoto2 auf die Daten zugreifen kann, ist mir nicht bekannt. Und gphoto2 läuft nicht unter Windows, höchstens in der WSL (virtuelle Maschine mit Linux).
Wenn Du experimentierfreudig bist, kannst Du mal den Weg über Canon Basic Script gehen, aber ich habe keine Ahnung, ob es unter R7 lauffähig ist. (Nur in Kürze: Mit Digic 8 wird Canon Basic bei EOS-Kameras unterstützt wird und das ziemlich weitgehend. Aber bei einigen (allen?) der neuesten Kameras hat Canon die Zügel angezogen und die im üblichen Skript verwendeten Aufrufe gehen nicht mehr.)

Ist also leider etwas komplizierter ...
 
Auf Windows gibts leider noch immer kein Tool welches Bodys ab 80D 5D Mark 4 auslesen kann, leider. Das einzige was Windows user machen können ist zum Canon Check & Clean geben mit Info zur Auswertung des Shutter Counts oder sich eine Linux SSD in Rechner packen oder mit VR Ware versuchen und mit gphoto2 probieren.
Nach der Angabe von gphoto2 News sollte mit der Version 2.5.31 release auch EOS R7 supportet werden.

Apple User habens da echt um einiges einfacher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten