Mhh,
wenn ich mich da nicht irre, benötigt eine Druckerei immer CMYK. Wenn Du Deine Bilder lediglich zum einem Fotoentwickler schickst, ist das glaube ich egal.
Ich habe es aber so verstanden, dass Sie ein Buch drucken lassen hat, richtig? Daher dann immer CMYK.
Es reicht jetzt allerdings nicht, einfach dein RGB Bild in CMYK umzuwandeln. Das wird nichts und erzeugt ebenfalls nur wieder schrckliche Ergebnisse. Du musst das Bild schon als CMYK im Raw-Modus (oder direkt bei der Aufnahme) entwickeln und öffnen.
Grüße