• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting USA - Wild West

mrprojazz

Themenersteller
Hallo und willkommen bei meinem neuen Thread.
Nachdem wir im Jahre 2011 mit dem "Wild West-Virus" infiziert wurden, waren meine Dame und ich Anfang Mai erneut auf Tour.
Lange habe ich gezögert, ob ich neben den gefühlten 1000 USA-Threads noch einen weiteren starten soll.
Nun habe ich mich also dazu entschlossen ein paar meiner "Impressionen" der Reise doch zu präsentieren.
Es wird "Altbekanntes" dabei sein, aber auch Ansichten, die man noch nicht allzu oft gesehen hat.
Die Fotos folgen in eher unregelmäßigen Abständen...
Über Kritik und Anregungen freue ich mich natürlich ;)

Anfangen möchte ich gemählich mit einem Foto aus dem Zion, dem eigentlichen Beginn der Tour. Enstanden auf dem Taylor-Creek-Trail mit Ziel "Double Arch Alcove".

#1 Taylor Creek Trail

zion1.jpg
 
Gefällt mir auch sehr gut.
Einziger Kritikpunkt: Schade, dass der Vordergrund um einiges Dunkler als der Hintergrund ist. (Tut dem Bild aber keinen Abbruch!)
 
....es geht los! :D
Ist abonniert!
 
Die Anzahl der Threads ist unwichtig. Quality matters. Also her mit dem frischen Zeugs :D
 
Jepp, leg los - damit ich geniessen kann. Füsse liegen schon hoch, das Auge wartet.
Der Start war gut (ich liebe den Zion NP).
 
Bin gespannt und wäre super, wenn du die Exifs in die Bilder integrieren könntest :)

Komme aus Rottweil, also ganz in deiner Nähe. Kennst du gute Spots für Landschaftsfotografie, z. B. einen guten Naturpark, Wasserfall usw. oder so?
 
sorry aber ihr habt nen vogel.. andere posten hier seitenweise ohne feedback und hier gibts direkt mal für ein laues bildchen vorschusslorbeeren?

cheers
-mh-
 
sorry aber ihr habt nen vogel.. andere posten hier seitenweise ohne feedback und hier gibts direkt mal für ein laues bildchen vorschusslorbeeren?

cheers
-mh-
Ob ich 'nen Vogel habe, lasse ich mir nicht von Dir in der Öffentlichkeit hier beurteilen. Jedoch hat der TO aufgrund früherer Bilder schon mal gezeigt, dass es sich lohnt sich auf einen neuen Thread von ihm zu freuen. Von daher warten wir eben gespannt auf das was noch kommt. Und wenn nötig werden wir Kritik schon los werden.
Mit dem Eröffnungsbild hat der TO ausserdem sogleich in mir Assoziationen geweckt, die andere evtl. nicht nachvollziehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich auch darauf. Ich bin neu hier und direkt auf diesen Threat gestossen. Wie abonniert man denn? Und wo ist dieser Trail genau? :top::top:
 
An alle Vogelbesitzer ;):
WOW, ich bin überwältigt ob der Reaktionen.

Vielen Dank, das spornt an :top:.


Gefällt mir auch sehr gut.
Einziger Kritikpunkt: Schade, dass der Vordergrund um einiges Dunkler als der Hintergrund ist. (Tut dem Bild aber keinen Abbruch!)

Ich habe verschiedene Varianten ausprobiert, auch mit hellerem VG. Wenn ich die Tiefen noch höher raufzieh, wirkt das ganze sehr unrealistisch bzw. unnatürlich. Es sieht auf dem Foto vielleicht nicht so aus, aber das war ein erheblicher Dynamikumfang. Hinten total hell, vorne alles voll im Schatten.

Bin gespannt und wäre super, wenn du die Exifs in die Bilder integrieren könntest :)

Komme aus Rottweil, also ganz in deiner Nähe. Kennst du gute Spots für Landschaftsfotografie, z. B. einen guten Naturpark, Wasserfall usw. oder so?

Durch Bearbeitung gehen die exifs bei mir verloren und sind nicht mehr im Bild enthalten.
Wenn jemand etwas besonders interessiert, kann er natürlich gerne nachfragen. Exifs sind bei mir kein Geheimnis.

Wegen Locations im Raum RW/TUT/VS: Donautal, Wutachschlucht, Schwenninger Moos. Wasserfälle gibts im Bühlertal zu genüge. Die knöpfe ich mir im Herbst selbst auch mal vor.
 
Der Taylor-Creek-Trail liegt im Gebiet der "Kolob Canyons", etwas abseits des Touristengewusels. Auf dem Trail sind wir maximal 2 Wandersleuten begegnet. Die Natur für sich alleine zu haben - mein Ding :top:.

Als wir vor 2 Jahren das erste mal im Zion waren, hatten wir nur einen Tag in diesem herrlichen NP eingeplant. Unsere Begeisterung hielt sich damals in Grenzen. Dieses mal hatten wir 3 Tage eingeplant, um die Sache etwas gechillter anzugehen. Was soll ich sagen... Trotz der 3 Tage habe ich es dennoch nicht geschafft zur Subway zu pilgern (die Pools waren scheinbar zu dieser Zeit eh nur dreckige Schlammlöcher) und in die Narrows bin ich nach abraten der Ranger auch nicht rein. Nicht mal für die Erkundung des südlichen Teils des Zion hat es gereicht. Ein Grund mehr nochmals hinzureisen...

Zurück zum Taylor-Creek-Trail: man wandert ca. 1,5 Stunden vom Parkplatz zur Double-Arch-Alcove (ohne Fotostopps!). Belohnt wird man mit einer farbigen Felsnische, die das perfekteste Echo liefert, das ich je gehört habe. Ich hätte dort Stunden verbringen können. Ein Stündchen wurde mir von meiner Dame genehmigt - sie hatte (da zu Beginn der Tour noch nicht hinreichend outdoorerprobt, was sich allerdings recht schnell änderte) Schiss, im Dunkeln ans Auto zurück zu marschieren.

#2 Double Arch Alcove - Impression 1

zion2.jpg
 
das 2. bild gefällt mir von der dynamik des motivs sehr gut,
der baum stört diese dynamik fast ein wenig.
beim 1. bild frage ich mich gerade
warum ich da nicht so begeistert bin wie die anderen...:confused:
aber mich stören da die vielen steine und das gestrüpp
für ein ausgewogenes bild, sorry.

chris
 
das 2. bild gefällt mir von der dynamik des motivs sehr gut,
der baum stört diese dynamik fast ein wenig.
beim 1. bild frage ich mich gerade
warum ich da nicht so begeistert bin wie die anderen...:confused:
aber mich stören da die vielen steine und das gestrüpp
für ein ausgewogenes bild, sorry.

chris

Ich habe auch noch eine Variante ohne Baum- allerdings dann ohne den Fels rechts unten im VG. Mir hat die Variante mit Tanne besser zugesagt.

zu #1: gebe dir Recht. Das Foto ist schon sehr "ruppig" und wirkt im VG eher unruhig. Ich vermute, wenn ich ein paar Wochen früher dort gewesen wäre, oder eben direkt nach einem Starkregen, hätte der Fluss deutlich mehr Wasser geführt, und das Foto wäre "harmonischer".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten