• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting Marc Terenzi (Behind the scenes)

Calvin Hollywood

Themenersteller
Hi Leute
Ich habe schon so lange nicht mehr hier gepostet, das ich gar nicht mitbekommen habe das es neue Sektionen gibt.

Heute möchte ich euch mal zwei Bilder zeigen, welche bei einem Fotojob für Marc Terenzi und den Europapark entstanden sind.

Zuerst einmal die fertigen Bilder
Anhang anzeigen 2015464

Anhang anzeigen 2015465

Ich möchte es aber nicht dabei belassen sondern euch noch etwas zu den Bilder schreiben. Evtl. ist der ein oder andere dabei für den das hilfreich ist.

Wir haben on Location fotografiert und da ich nicht wusste welche Hintergründe wir haben, habe ich mir einfach ein Studioset mitgenommen.
Grauer Hintergrund und drei Blitze für die "Saft-shots".
Hier bin ich dann in der Lage sehr schnell den Hintergrund auszutauschen (falls ihr nicht wie das geht einfach Fragen).

Der fotografische Part war hier der einfache (wobei die richtigen on Locationbilder nicht soooo einfach waren). Schwieriger war die Organ und das ganze drum herum .
Hier mal ein Making of Video zu den beiden Bildern hier oben
http://youtu.be/ZYOdtl6qoJo

Wenn ihr weitere Bilder von diesem Shooting sehen wollt könnt ihr hier vorbeischauen. KLICK
Da kommt immer wieder mal etwas dazu.

Der Job ist erledigt, der Kunde zufrieden aber dennoch bin ich an eurer Meinung und auch an eurer Kritik interessiert. Also wenn ihr Feedback oder Fragen habt haut in die Tasten.

lg Calvin
 
Wie immer kann ich deine Bilder nur bewundern. Nach meinem Geschmack ist es zwar etwas zu viel Dodge and burn, aber genau das macht auch deine Bilder oft einzigartig.
 
Hi
Das muss an etwas anderes liegen. Dodge and burn habe ich hier gar nicht groß angewandt. also kaum zu sehen , sehr sehr schwach.
Dafür war keine Zeit.
Beide Bilder sind max 15 min bearbeitet.

lg Calvin
 
Beide Bilder sind max 15 min bearbeitet.
lg Calvin

....Du musst bedenken, das deine Minuten in Calvin gemessen werden :p ich denke in "Normalo" Zeit dürfte es dann eine Stunde sein :ugly:

Ich hätte aber auch auf Dodge and burn getippt.

Gruß Carsten
 
Hallo Calvin,
schöne Bilder mit deinem unverwechselbaren schönen Look. Vermutlich wird D&B auch ein wenig mit "Detailverbesserung durch lokale Kontrastanhebung" in einen Topf geworfen.

Gruß, Udo
 
Beide Bilder sind max 15 min bearbeitet.

Das sieht man leider auch. Kontraststark, aber zu gleichmäßig - und für meinen Geschmack zu wenig in sich akzentuiert. Die Untersicht beim Ersten hätte auch dem Zweiten mehr Pepp verleihen können. Das wirkt mir zu mittig (vermutlich noch unbeschnitten, unten etwas weg wäre schon hilfreich)

Der wenig spannungssteigernden mittigen Anordnung kannst Du zu wenig entgegenwirken. Da habe ich schon viel besseres von Dir gesehen. Dass es bei der Aufnahme sehr schnell gehen musste, habe ich gesehen. Aber das heißt ja nicht, dass man in der Bearbeitung dann auch so hetzen muss...

Oder?

Wenn der Kunde wenig Zeit hat, so ist das eine Sache - aber wer hat beim Einstellen ins Forum gedrängelt? :angel:

LG Steffen

PS: Der Lichteinfall beim ersten Bild gefällt mir...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind halt die typischen Hollywood Bilder aber Pose, Aufnahmewinkel und Bearbeitung habe ich jetzt irgendwie schon 1000x so gesehen von dir. Grade bei Bild 1 (verschränkte Arme und Aufnahmewinkel).

Ich persönlich finde die Kleidung auch nicht grade Vampir/Halloweentypisch aber da kannst du ja nichts für
 
Hi Leute

@Steffen
Ich hätte mir sicherlich mehr Zeit lassen können, aber ich muss zugeben das es mir so total gut gefällt.
Was das mittige angeht ist das schon länger ein Argument das man mir nachsagt. Bei privaten Aufnahmen drehe ich gerne mal die Kamera oder wähle ne andere Gestaltung. Aber bei solchen Bildern hab ich es eigentlich gerne mittig. Genügend Pixel sind da um da nachträglich noch etwas zu machen. :-/
Komischerweise wähle ich meistens so etwas mittiges, gerades :-)

@Gurrke
Deswegen werde ich gebucht. Weil die Leute die "typischen" Hollywood Bilder wollen. :-)

Danke zusammen für die Kritik. Sind super interessante Ansätze die ich im Hinterkopf behalten werde

lg Calvin
 
Wie funktioniert das denn? Welches Grau braucht man da?

Du brauchst eine "Farbe", die nirgendwo im freizustellenden Motiv wiederkehrt und die sich gut (für die Auswahl) eingrenzen lässt. Da ein mittleres Grau in Bildern meist unansehnlich und unerwünscht ist, eignet es sich relativ gut als "Key-Farbe".

LG Steffen
 
Hilft mir nur Bedingt ... leider.

Ich würde gerne wissen wie man das mit Photoshop (oder alternativen Programmen) dann anstellt.
 
Nein Steffen so ist es nicht (jedenfalls bei mir nicht der Grund für grau).

@T.Raab
Das ist ganz einfach:
Wenn du vor einem dunkelgrauen Hintergrund fotografierst kannst du anschliessend eine beliebige Textur im Modus Weisches Lischt überlagern.
Quasi miteinander verblenden und dann einfach ausmaskieren.

Es ist egal ob das grau in der Person vorkommt oder ob es einen großen Kontrast zum Motiv hat. Schwarze Haare vor dem dunkelgrauen Hintergrund auch ganz easy.

lg calvin
 
Es ist egal ob das grau in der Person vorkommt oder ob es einen großen Kontrast zum Motiv hat.

Wenn man gut und sauber maskieren kann - wovon ich bei Dir ausgehe - mag das absolut keine Rolle spielen.

Wenn Leute aber nachfragen müssen, wie man das in Photoshop überhaupt so anstellt - würde ich vielleicht ein Wort mehr darüber verlieren.

Letzendlich geht es ja auch darum, dass man sich beim fotografischen Part nicht die spätere Arbeit beim Freistellen erschwert - die mitunter, wenn man manche Dinge nicht beachtet - ziemlich aufwändig werden kann.

Das Beispiel mit den schwarzen Haaren vor grauem Hintergrund ist da ein recht anschauliches. Bei grauen Haaren würde man sicher anders vorgehen.

LG Steffen
 
Es wird ja gar nicht freigestellt sondern überlagert und da ist es echt egal.
Da muss man auch nicht super maskieren können.
Es hat auch nichts mit Key-Farbe zu tun (im Gegenteil).

Beim klassischen Freistellen würde ich eine Farbe empfehlen,welche im Motiv nicht vorkommt. Aber bei der Art der Montage die ich nutze ist das wirklich völlig egal.

lg Calvin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten