Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich war in letzter Zeit mit einer Freundin in Berlin unterwegs, sie hat als Model fungiert. Da ich am Anfang meiner Hobbyfotografkarriere bin würde ich ein paar meiner Bilder mit euch teilen und eure Meinung dazu hören.
Die Bilder sind alle nicht bearbeitet, da ich für's erste das Fotografie lernen möchte und die Bilder nicht gut durch Bearbeitung werden sollen sondern auch so schon eine gewisse Qualität haben sollen.
Die Dame hat auch ihr Einverständnis gegeben das die Bilder hier veröffentlicht werden.
Ich gebe mein Einverständnis das jemand ein Bild auch bearbeiten und hier reinstellen kann, falls ihr der Meinung seid das man damit bei einem Bild noch mehr rausholen könnte.
Für einen ersten Versuch finde ich die Bilder gelungen.
Schärfe passt, Farben passen (außer bei #1, das ist mir zu kalt und grünstichig), Licht sieht meist recht gut aus (#1 und #4 haben etwas wenig Licht im Gesicht).
Oft stört der Hintergrund etwas, z.B. der Fuß im Kopf, hier könnte man mehr freistellen und/oder besser positionieren.
Edit: Angehängt mal eine 20 Sekunden-Korrektur des 1. Bildes in Irfanview - man hätte nach der Gamma-Anhebung noch den Schwarzwert etwas senken können, hab ich aber auf die Schnelle nicht gefunden.
Ich gebe mein Einverständnis das jemand ein Bild auch bearbeiten und hier reinstellen kann, falls ihr der Meinung seid das man damit bei einem Bild noch mehr rausholen könnte.
Technisch sind die Bilder sehr gut gelungen. Von der Bildkomposition fehlt noch ein wenig der Biss. Schwierig da den Finger darauf zu legen.
Bild 1 ist mir zu statisch.
Bei Bild 2 sagt mir der Ausdruck nichts und er Hintergrund passt nicht zu ihr, der linke Turm kollidiert mit ihrer Silhouette.
Bild 3 gefällt mir gut, nur das Graffiti hinter ihrem Kopf lenkt ab und ich würde es rechts ein wenig beschneiden.
Bei Bild 4 finde ich die Pose zu unnatürlich.
Bild 5 wirkt auch nicht balanciert.
Für den Anfang würde ich mal versuchen eine natürliche Stimmung zu schaffen, das Modell sich bewegen lassen und dabei spontan Bilder zu machen. Dabei die klassischen Grundregeln beachten, Körper ist ins Bild gewandt, Blick braucht Raum, Körper sollte von störenden Hintergrundelementen freigestellt sein. Klar kann man diese Regeln auch brechen, muss es aber nicht gleich zu Beginn tun.
Von der Bearbeitung her bin ich ein Fan von S/W. Ist auch wiederum für den Anfang leichter als mit Farbe zu arbeiten. Beim Beschnitt habe ich mich hier für die Körperöffnung in den Raum und gegen den Blick in den Raum entschieden. Hat umgekehrt aber auch gut ausgesehen.