• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Shipspotting

Es ist unglaublich, mit welcher Leichtigkeit die selbsternannten Regelgeber dieser Zeit Dinge oder Lebenweisen als abartig bezeichnen.
von selbsternannt kann wohl keine Rede sein. Du hast dich offensichtlich noch nicht damit beschäftigt.
Such mal nach z.B. Klima und Kreuzfahrt
Da findest du z.B. vom NABU https://www.nabu.de/news/2017/09/23043.html
Ich bin vor langer Zeit mal zur See gefahren und weiß, was da draußen passiert.

Davon abgesehen ist es mir vollkommen schleierhaft, wie man das mit 6000 anderen in so einem Blechmonster gut findet, besonders, wenn sich diese alle in einem Hafen auf zur "Besichtigung" machen....

41144953385_2286e5c71b_b.jpg



40237274910_e3cd96780a_b.jpg



41144918245_75596cf0ea_b.jpg



Abenteuer - Genuss -Sternenhimmel! ??
41144915905_3b5d8cd565_b.jpg


VG dierk
 
Ja, der Nabu... schießt immer dahin, wo es halt gerade am publikumswirksamsten ist.

Solange die ganze Welt bei Amazon und Co. bestellt und Millionen von Containern Konsumgüter und Klamotten, Obst, Gemüse etc. quer über die Welt schicken werden tausende von alten Frachtern und Containerschiffen tausendmal mehr Abgase in die Luft schicken, wie die 2,5 % (!) Kreuzfahrtschiffe dies tun.

Abgesehen davon, dass diese Kreuzfahrtschiffe aufgrund des meist geringen Alters über deutlich sauberere Antriebe verfügen, wie die alten Frachtkähne.

Ob jemand sich auf einem Kreuzfahrtschiff wohl fühlt, dass muss jeder für sich entscheiden. Niemand kann daraus das Recht für sich ableiten, das als "abartig" zu bezeichnen.

Man könnte ja den Kommunen (wie Warnemünde etc.) mal den Vorschlag machen, aus den Einnahmen der Kreuzfahrer zu verzichten.... sowohl für den Hafen wie auch für die Betriebe in der Stadt und im Umland.

Wer also nie Ware aus China, Afrika oder Amerika bestellt, die in den großen Containern übers Meer oder über tausende Kilometer per Flugzeug geliefert werden, der darf über Umweltverschmutzung sprechen.

Aber Hauptsache mal plakativ einen rausgehauen.

Zu den Bildern (immerhin scheinen Dir die verteufelten Kreuzfahrer ja immerhin als Motiv zu taugen ...)

- das erste wirkt schief und das Schiff ist sowohl vorn wie auch hinten angeschnitten
- das zweite wirkt ebenfalls schief

Zum vierten:
Ja, für mich ist es Genuss , manchmal mit Sternenhimmel. Ob Abenteuer oder nicht, hängt von der Fahrtroute ab. Und in wie man die Angebote geführter Touren nutzt oder eben nicht. Das kann Gott sei Dank jeder selbst entscheiden.


Und damit höre ich das Thema auf. Es ist halt schade, wenn in einem Fotoforum solche Threads für so unglaubliche Äußerungen genutzt werden, genau wie die Aussage, dass ich mich wohl mit dem Thema noch nicht beschäftigt hätte. Ich wollte dem zumindest widersprochen haben.
 
QE2 2004
La Palma

9955732363_a2d093d812_b.jpg



9955399425_1cfc686096_b.jpg



9955466153_6694917ba1_b.jpg



9955417666_3be4ec4d11_b.jpg



Liegestuhl oder eine der drei schönsten der Erde besuchen?
9955438323_e1356b90d7_b.jpg



9955402664_9504a6cee4_b.jpg


das ganze Album ist hier

VG dierk
 
Man könnte ja den Kommunen (wie Warnemünde etc.) mal den Vorschlag machen, aus den Einnahmen der Kreuzfahrer zu verzichten....

Ich habe mal einen Bericht gesehen und da wurden die Geschäftsleute befragt. Angelich machen die keine großen Umsätze mit den Kreuzfahrern, was ich auch irgendwie nachvollziehen kann. Wer vom Schiff geht essen? Klamotten und Co kauft auch kaum jemand bei jedem Landgang.
 
Es gibt Statistiken, die zeigen, dass Kreuzfahrer so im Schnitt ca. 100 Dollar im Hafen lassen, auch, in dem sie z.B. an Ausflügen teilnehmen, die von den örtlichen Agenturen/Veranstaltern kommen, Busse nutzen von örtlichen Unternehmen, Taxen etc.

Dazu kommen Eintrittsgelder und so fort.

Natürlich kauft kaum jemand einen Pelzmantel oder frischen Fisch, aber Souvenirs gern. Und in Warnemünde kaufen asiatische Crews regelmäßig im EDEKA die Schokoladenregale leer.
 
MS Lady von Büsum …
Lady_von_Buesum.jpg

… und MS Funny Girl …
Funny_Girl.jpg
… auf dem Weg von Büsum nach Helgoland.

MS Adler V …
Adler_V.jpg
… auf Tour durch das schleswig-holsteinische Wattenmeer.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten