• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Shipspotting

Hallo DC-8-63,
ich war Pfingsten am Kanal, ist das die Kurve vor RD ostgehend ?
ist die Fewo vor der alten Lotsenstation ?
ich war in Fockbek bei der Verwandschaft.

Die Wohnung ist einige hundert Meter Richtung Osten von der alten Lotsenstation entfernt.
Hier noch ein Bild vor der Station Richtung Westen:

 
Celebrity Constellation in Geiranger

9431079393_424926174c_b.jpg
Seit wann gibt es dort diesen Steg ?
Wir waren 2 mal dort und wurden immer getendert, nix zu Fuß.
Im Anhang die Costa Mediteranea vor Geiranger.
mfg Michael
 

Anhänge

Andalsnes, Norwegen, Mai 2014

 
Sehr schön - könnt' aber (meiner Meinung nach) etwas mehr Kontrast vertragen.
Ist aber in jedem Fall 'ne schöne Abwechselung von den (meist gleichen) NOK- und Kreuzfahrtschiff-Fotos.

Grüße

Jochen
 
moin,

Eine Ölbohrinsel wird huckepack genommen.

mal so für mein technisches Verständnis......das Ding kommt aus einer Werft oder wird von einem Bohrplatz an den nächsten transportiert..? Und wie kommt so ein Schwergewicht mit den Ballastfüßen auf den Transporter drauf..? wird das auf die Ladefläche draufgeschwommen..? Mit einem Kran wird man die Bohrinsel ja wohl kaum anheben können....

vielleicht gibt es ja Bohrinselexperten hier.....:)
 
Na von der Queen habe ich auch noch eins gefunden im Hamburger Hafen von der Wasserseite aus :-) und als Kontrast ein kleiner Motorsegler...
 

Anhänge

  • picfolio_DSCF4069_proc_1600.jpg
    Exif-Daten
    picfolio_DSCF4069_proc_1600.jpg
    480,9 KB · Aufrufe: 63
  • picfolio_IMG_0127_proc_1200.jpg
    Exif-Daten
    picfolio_IMG_0127_proc_1200.jpg
    488,4 KB · Aufrufe: 46
WERBUNG
Zurück
Oben Unten