• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Shipspotting

"Hegemann III" vor der Jann-Berghaus-Brücke. Vorbereitung für den nächsten Kübel der Meyer-Werft demnächst...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schiffsüberführung Papenburg - Eemshaven. MS/MV ARVIA von P&O.

Nicht verwirren lassen: das erste Foto ist das spätere. Wer es schon live gesehen hat, weis, dass die Schiffe mit Heck voraus emsabwärts geschleppt/gedrückt werden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
moin,

ich finde es erstaunlich, dass "nur" 16 Rettungsboote für ca 5000 Passagiere sichtbar sind und somit schnell zu Wasser gelassen werden können....wie werden die restlichen Menschen gerettet..? Nur Schwimmwesten kann ja wohl nicht sein..:confused:
 
moin,

ich finde es erstaunlich, dass "nur" 16 Rettungsboote für ca 5000 Passagiere sichtbar sind und somit schnell zu Wasser gelassen werden können....wie werden die restlichen Menschen gerettet..? Nur Schwimmwesten kann ja wohl nicht sein..:confused:

Es sind Rettungsinsel für alle an Bord vorhanden.
 
Hat meine Frau mich auch sofort gefragt, ob die Boote überhaupt ausreichen. Mir kann es egal sein, weil ich niemals auf so einem Kübel mitfahren will oder werde.

Ich weis nicht, ob "Rettungsmittel" nur auf Boote bezogen ist - wohl kaum, aber da sind auch zwei Batterien/Magazine mit Rettungsinseln, eins hinter dem hintersten Boot zu sehen. Das, was man hier sieht, ist nur die Überführungsfahrt zur Endausrüstung in Eemshaven.

Früher wurden die Rettungsboote noch im Schlepp mitgezogen, um den Tiefgang zu reduzieren. Seit einigen Jahren sind sie schon während der Ferry-Fahrt an Bord.
 
Lasst euch von der Größe der Rettungsboote nicht täuschen. Komfort spielt im Notfall keinerlei Rolle. Ich weiß jetzt nicht welcher Typ Boot bei der ARVIA verbaut ist, aber vom deutschen Hersteller Fassmer hat das größte Rettungsboot eine Kapazität von 510 Personen. Das wären dann bei 16 Booten schon 8160 Personen, also locker ausreichend für Gäste und Besatzung. Und dazu kommen dann noch die Rettungsinseln.
Aber so einen Dampfer bekommt man eh nicht rechtzeitig evakuiert wenn die Kacke richtig am Dampfen ist, also wozu darüber Sorgen machen? :lol:
 
Quer-Stapellauf der Symphony Atlantic heute vormittag in Leer. Leider trotz erhöhtem Standort keine richtig freie Sicht auf das Geschehen. Was solls, die kalten Finger haben sich dann doch noch irgendwie gelohnt. Besser, als gar nichts.
 

Anhänge

Naja... - es gibt zu dieser Art Stapellauf etliche YT-Videos (auch aus Leer), da sieht es wesentlich dramatischer aus, als auf diesem Foto von einem suboptimalen Standort. Spannend dabei ist, ob die Leute auf der Gegenüberseite die Füße nass bekommen, wenn das Wasser überschwappt... :D
Das nächste Mal ist hoffentlich wieder im Sommer, dann sind die Bedingungen besser und ich werde einen besseren Standort aussuchen :)
 
Hallo
Gehen Kaputt Schiffe auch?
Der Vorteil, sind für dem AF einer alten Fuji keine Herausforderung :D

2022-12-20a07.jpg


Gruß
Oli
 
Ein Update, Fotos von letzter Woche. Diesmal mit einigen vorgefertigten Sektionen für den Neubau und von anderem Standort. Dazu noch eine Inselfähre in der Winterüberholung. Komplett auf dem Trockenen sieht man Schiffe meist eher selten... :D
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten