• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shiftobjektive am Vollformat

  • Themenersteller Themenersteller Gast_73793
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_73793

Guest
hallo,
ist es mit den shiftobjektiven so wie beim grossformat, also dass es praktisch einen grösseren bildkreis abbildet und daher leicht verschoben werden kann? und ist es dann möglich z.b. bei dem neuen 17er shift eventuell am vollformat bei normalem zustand, also ohne shift, in den ecken ein besseres bild zu bekommen als mit dem normalen 17er (17-40)? immerhin würden ja wie beim crop die ränder nicht mit abgebildet. ist nur so eine vermutung. was denkt ihr darüber? hat jemand vergleiche mit den anderen shiftlinsen, z.b. 24er, im vergleich zum 24er zoom z.b. ?

dank euch...
c.
 
hallo,
ist es mit den shiftobjektiven so wie beim grossformat, also dass es praktisch einen grösseren bildkreis abbildet und daher leicht verschoben werden kann?

Ja, muß sogar so sein, sonst würden die Ecken fast schwarz.


und ist es dann möglich z.b. bei dem neuen 17er shift eventuell am vollformat bei normalem zustand, also ohne shift, in den ecken ein besseres bild zu bekommen als mit dem normalen 17er (17-40)? immerhin würden ja wie beim crop die ränder nicht mit abgebildet. ist nur so eine vermutung. was denkt ihr darüber? hat jemand vergleiche mit den anderen shiftlinsen, z.b. 24er, im vergleich zum 24er zoom z.b. ?

Da habe ich zwar keine eigenen Erfahrungen, würde es aber stark vermuten.
Zumindest sollte die Vignettierung deutlich geringer sein, ähnlich wie bei "Vollformat"-Objektiven an "Crop"-Kameras.
Wie sich die Vignettierung da beim Verschwenken verändert, kann man ganz gut beim Test des 90er Canon Shift-Objektivs bei Photozone sehen.

http://www.photozone.de/canon-eos/165-canon-ts-e-90mm-f28-lab-test-report--review?start=1
 
hat jemand vergleiche mit den anderen shiftlinsen, z.b. 24er, im vergleich zum 24er zoom z.b. ?

dank euch...
c.

Hallo,

zu dem neuen TS-E 24 und TS-E 17 kann ich keine Erfahrung beisteuern.
Aber zum "alten" TS-E 24.
Verglichen mit dem 2,8/16-35 II, 2,8/24-70 und 4/24-105.
Alle an der 1Ds MK II und Blende 4.
Das TS-E 24 ist durch den Schärfeindikator im Nachteil. Der ist einfach zu ungenau.
Spielt aber bei Architektir und Shift keine Rolle, weil seltenn unter Blende 8 fotografiert wird.

Meine Rangfolge bei Blende 4.
1. 2,8/16-35 II
2. 2,8/24-70
3. 4/24-105
4. TS-E 24
Die Unterschiede zwischen den Zooms sind nur in der 100% Ansicht und mit der Nase auf dem Monitor sichtbar.
Das 24-105 neigt eher zu CAs. Das 24-70 bring mehr Kontrast.
Das 16-35 II ist recht ausgewogen.
Selbst bei Blende 8 kann das TS-E 24 in den Ecken nicht mit den Zooms mithalten.
Es kann aber Shiften, das können die Zooms nicht.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten