• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ShiftN oder ähnliches für Lightroom?

Also ShiftN verarbeitet bei mir klaglos 16bit tiff Dateien und kann das Ergebnis auch als solches wieder ausgeben.

Zum Thema 100%ige Korrektur sieht komisch aus: Definitiv richtig. CaptureOne hat in Version 6 Pro eine ähnliche Funktion integriert und bewirbt explizit, dass eine Korrektur um 80% empfohlen wird. Grund ist die Natürlichkeit der Ergebnisse.

Viele Grüße,
Jörg

Edit: Fehler meinerseits, 16bit tiffs können als Eingabedatei verwendet werden, die Ausgabe erfolgt jedoch als 8bit tiff.
 
Also ich sage mal herzlich Danke an alle, die hier ihre Meinung mitgeteilt haben. Da ich meinen nächsten Urlaub in RAW fotografiere, habe ich also alle Möglichkeiten in der Hand. Aber vom Bauch her gefällt mir die 75-80%-Aussage auch. Die 100%-Korrektur wirkt unnatürlich. Als ob das Haus nach vorn über kippen könnte.

Bei einer Kathedrale (Familia Sagrada) würde ich sogar nur 30-50% korrigieren. Dadurch bleiben dann definitiv stürzende Linien im Bild. Aber jeder, der dort schon mal war, wird es wohl "so" gesehen haben und nicht mit der perpektivischen Korrektur.


lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten