• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Shift-Zoom-Objektiv Laowa CF 12-24 mm F5,6 Zoom

neue wege

Themenersteller
Das klingt sehr interessant.
Ein Zoom Shift Objektiv für APS-C.

 
Das ist letztlich das KB taugliche Objektiv mit einem Shift Mechanismus. Für Sony E gibt es aber z.B. Shift Adapter von Nikon F. Damit wird jedes KB taugliche Zoom zum Shift Zoom für APSc spiegellos, auch für Nikon Z.
 
Na ja, sogesehen sind Kleinbild Shiftobjektive nichts anderes als Mittelformatobjektive mit Shift Mechanismus.
Und Mitteformat Shiftobjektive ........ usw
 
Na ja, sogesehen sind Kleinbild Shiftobjektive nichts anderes als Mittelformatobjektive mit Shift Mechanismus.
Und Mitteformat Shiftobjektive ........ usw
Richtig, nur ist das Angebot an KB Objektiven für DSLR mit richtig viel Weitwinkel massiv grösser als in Mittelformat. Sigma 12-24, Nikon 14-24, Tamron 15-30. Das Angebot für MF Objektive für Spiegelrelex mit 18, 20 oder meinetwegen noch 24mm ist wesentlich überschaubarer. Und zwischen MF DSLM Objektive wie das Fuji 23mm kriegt man nicht unbedingt noch einen Shift Adapter zur KB DSLM rein, ohne dass das Auflagenmass nicht mehr stimmt.
Fuji könnte natürlich ein 23mm für Nikon Z, Sony E,... mit Shift bauen. Aber wir als Kundne können das mit DSLM Objektiven nicht mit Adaptieren erreichen. EIn Fotodiox Pro Shift Adapter für Nikon, auch G Objektive, auf Sony E, der kostet knapp über 100 Tacken. Und damit wird jedes KB Objektive mit F Bajonett und mechanischer Blendensteuerung zum Shift Objektiv für Sony E und mit einem kleinen weiteren Adapter auch für Nikon Z. Nur die paar wenigen E Nikkore, die zuletzt rauskamen, die gehen nicht damit.
Diese KB Objektive für DSLR waren meist auch noch recht gut korrigiert bezüglich Verzeichnung, was auch wichtig ist bei Shift. Denn in geshiftetem Zustand ist die Korrektur nicht ganz einfach, man muss dann das Zentrum auch entsprechend verschieben in der EBV. Capture One kann das z.B. ist aber wesentlich aufwändiger als ohne Shift, weil man nicht in den EXIF Daten hat, wieviel geshiftet wurde und also probieren muss., wo der Punkt ist. Ohne Shift ist es nur ein Klick.
 
Fuji könnte natürlich ein 23mm für Nikon Z, Sony E,... mit Shift bauen.
Das gehört eher zu Spekulationen.
Hier geht es um Produktankündigungen.
Deine Idee mit Shiftadapter für KB Objektive ist gut und schön.
Aber meine Erfahrungen sind da nicht so positiv.
Ich hatte den Mirex T/S Adapter.
Der ist richtig gut verarbeitet und präzise.
Soweit ich mich erinnere habe ich dafür um die 400,- € bezahlt.
Das von dir angesprochene Sigma 12-24 kostet 1150,- €.
Das macht zusammen 1550,- €.
Fraglich ist nur, ob das Sigma Zoom einen Blendenring hat.
Das Laowa soll 900,- € kosten.
Ich kann jetzt keinen Vorteil bei deinem 650,- € teureren Vorschlag erkennen.
 
Das gehört eher zu Spekulationen.
Hier geht es um Produktankündigungen.
Deine Idee mit Shiftadapter für KB Objektive ist gut und schön.
Aber meine Erfahrungen sind da nicht so positiv.
Ich hatte den Mirex T/S Adapter.
Der ist richtig gut verarbeitet und präzise.
Soweit ich mich erinnere habe ich dafür um die 400,- € bezahlt.
Das von dir angesprochene Sigma 12-24 kostet 1150,- €.
Das macht zusammen 1550,- €.
Fraglich ist nur, ob das Sigma Zoom einen Blendenring hat.
Das Laowa soll 900,- € kosten.
Ich kann jetzt keinen Vorteil bei deinem 650,- € teureren Vorschlag erkennen.
Wer DSLR Objektive neu kauft, ist selbst schuld.
Den Fotodiox Adapter kenne ich selber, der ist auch gut. Kostet ein bisschen über 100. Und geht mit Objektiven ohne Blendenring, nur den Blendenhebel braucht er. Also G geht, E nicht.

Das AF-S 14-24/2.8 steht mit 510 in der Liste als gebraucht. Macht inkls Adapter rund 2/3 vom laowa, das es halt noch nicht gebraucht gibt. Wenn mal ein, zwei Jahre in Land gegangen sind, gibt es das auch gebraucht auch für 600. Die "basellösung" mit dem Nikon Objektiv ist grösser, hat aber auch f/2.8. Dafür unten nur 14mm.
Was das 12-24 ART genau gebraucht kostet, weiss ich nicht. Müsste bei dem Neupreis aber auch für ca. 800 gehn.

Für etwa 1000 bekommt man den Fotodiox Adapter, das Nikon 14-24 und ein Irix 11mm oben drauf. Dann hat man sogar 11 statt nur 12mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten