• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shapes (büdde kriddisieren)

cschr

Themenersteller
Hab heut' frei und bin ein wenig durch Köln getingelt. Weil's Wetter so schön war blickte ich viel nach oben und bekam so etwas wie eine Idee....
Der Titel ist ein wenig lieblos, aber passend. Mich würde echt interessieren, ob Euch das zusagt, oder nichtssagt :-)
Auf dem Heimweg hatte ich noch einige Ideen, hatte aber Hunger und keine Lust weiter zumachen. Doch ich denke, wenn man noch ein wenig sucht und Perspektiven komponiert, steckt da was drin.... Lohnt sich das, oder ist's schon beim fachkundigen Publikum durchgefallen?

(Ich seh gerade, dass der Himmel das Knuspern anfängt.... muss wohl doch ein wenig rabiat komprimiert worden sein.... tse)
 
Sei mir nicht böse, die Bilder sagen mir überhaupt nicht zu. Sieht aus wie abgeschnitten! Ich kann mir leider beim besten willen nicht vorstellen, was Du abbilden und/oder ausdrücken wolltest...
Lass uns doch mehr an Deinen Gedanken teilhaben ;)
 
Man kann in keinster Weise erkennen, dass das bild so beabsichtigt war - es sieht wirklich aus, als wären es nur Ausschnitte aus den eigentlichen Bildern.
Von den beschriebenen "komponierten Perspektiven" she ich auch wenig - draufgehalten und nach oben verschwenkt eben.. interessante Perspektiven sind etwas anderes (mal im Architektur-Unterforum suchen - man kann mit Perspektive viel machen!)

Dem Titel entnehme ich mal dass du die Formen darstellen wolltest - dazu sind die Motive aber nicht abstrakt genug, bzw. zu alltäglich. Ich glaube nicht dass jemand ohne den Titel gelesen zu haben deine Intention daraus erkennt - selbst wenn es eine Serie von 10 Bildern wäre
 
Ich leite jetzt mal aus dem Titel "Shape" was ab....

Als Kinder haben wir auch oft in den Himmel geguckt und in den Wolken Formen gesucht. Das klappt manchmal überraschend gut.

In den von Dir gezeigten Wolken sehe ich nichts.
In den von Dir gezeigten Teilen der Gebäude kann ich auch nichts erkennen, was nach "Shape" klingt.

Gruß
Never
 
okok, ich ahnte ja nicht, dass das diesmal so schnell geht.

Als ich fertig war,hab ich auch gedacht: "Na, wenn das mal nicht zu früh war...". Schließlich entstand gerade erst die Idee. So richtig zufrieden bin ich mit den ersten beiden auch noch nicht, das will ich aber entwickeln (das ist glaube ich, der Witz beim Fotografieren, dass man eine Idee hat, und diese dann versucht umzusetzen und so zu visualisieren, dass es auch andere verstehen ;)).
Das mit dem Schornstein war allerdings der Auslöser für meine Gedanken, und ich finde es auch eigentlich schon ganz tauglich.
Das knifflige ist, dass die Perspektive sehr schwierig ist zu kontrollieren. Ich kann leider weder Fliegen, noch hab ich ein 10m Stativ :) und so ist meine Position tendenziell zu tief.
Also, frisch gestärkt und ermuntert von Eurer Teilnahme hab ich gerade noch ein, zwei Ideen umgesetzt, die ich auch direkt mal zeigen will, vielleicht versteht mich ja jetzt jemand ;)
EDIT:
(Das mit den Blautönen ist auch gemein, je nach Himmelsrichtung variieren die ganz schön, und da ich nicht der Meister der elektronischen Blauanpassung bin.... naja. Vielleicht mach ich's schwarzweiß, dann hab ich damit kein Problem ;-)
 
Die letzten drei Bilder finde ich ganz gut (im Zusammenhang). Ist sicher noch ein langer Weg bis Du eine gute Serie beisammen hast, aber die Idee an sich finde ich ganz witzig...
Gruß!
Jan
 
Die letzten 3 sind schon besser... Generell Querformat (weniger Himmel) beim letzten und abwarten bis keine Wolken mehr zu sehen sind, würde die Bilder IMHO noch abstrakter und aussagefähiger machen.
 
...abwarten bis keine Wolken mehr zu sehen sind, würde die Bilder IMHO noch abstrakter und aussagefähiger machen.

Ich mag die Wölkchen. Die Stören die Bläue oben.... Ich hab schon drauf geachtet, das gerade eine da ist. So gesehen ist das Wetter hier recht tauglich, da dauernd kleine Wolken durchziehen :-)

Aber auch ne Meinung.... Moment mal, ich geh mal in den PhotoShop....
Auch nett. Wird steriler, aber ich glaub, ich bleib bei meinen Wölkchen ;-)
Außerdem ist durch das dreimal Speichern der Blauverlauf schon reichlich gestört....
 
Aha! Danke für die Aufklärung :evil:

Mir gefällt die zweite Serie. Die ersten Bilder sind "entsorgbar" :top:
Weiterhin empfinde ich die Wolken ebenfalls als störend. Sie stören meiner Meinung nach auch die Aussagekraft. Ohne Sie wird deutlicher, dass Du es auf die Formen abgesehen hast.
 
Mit den Wolken würde ich mich nicht so festlegen. Bei Bild 2 des zweiten Satzes z.B., fände ich die Wolke hervorragend, wenn sie im rechten Bildteil wäre.
Ohne Wolken müsste für meinen Geschmack der Beschnitt anders sein und dann vielleicht im Querformat...
Gruß, Jan
 
War deine Intention bei den ersten beiden Bilden, dass die Wolken aus den Schornsteinen kommen, und sollten so zwei nicht zusammengehörige Dinge zusammengebracht werden?

Achim
 
War deine Intention bei den ersten beiden Bilden, dass die Wolken aus den Schornsteinen kommen, und sollten so zwei nicht zusammengehörige Dinge zusammengebracht werden?

Achim

Danke... ich traute es mich kaum zu sagen, aber tatsächlich so einen Gedanken hatte ich (Der Schornstein hat schon lange nicht mehr geraucht, und ein Blümlein wächst an seiner Seite...) :)

Wenn jetzt noch jemand versteht, warum ich die kleinen, diffusen Wölkchen neben den ganzen Flächen und Formen haben will.... ;)
 
Vielleicht hättest du dann bei den ersten beiden Bildern den Ausschnitt etwas weiter fassen sollen, so wirken die Bilder wie aus den Zusammenhang gerissen. Es gibt ja auch so Leute, die einfach nur Wolken fotografieren, und stolz sind schon eintausend Bilder mit Wolkenformen zu haben. Deine Bilder müssen mehr zeigen, als nur Wolken und angeschnittene Bauten.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten