• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shake-Reduction-Knopf abgebrochen

caipiranha

Themenersteller
Gerade habe ich festgestellt, dass Shake-Reduction-Knopf meiner K10D abgerochen ist. Ich hab zwar keine Ahnung, wie das passiert ist - Vielleicht hat sich da was verhakt oder es ist irgendwas gegen gestoßen k.a. Ist auch erstmal zweitrangig. Viel wichtiger ist: Was mach ich nun mit meinem Liebling? Zum Reperaturservice von Pentax schicken? Oder fällt das noch unter die Garantie beim Händler? Bzw. hat jemand ne Ahnung, was das voraussichtlich kosten wird?
 
Ah, vielen Dank für den Link! :top:
Also schick ich das jetzt direkt zu Pentax und hoffe, dass das unter die Garantie fällt? Bzw. wie schaut's dann mit dem Porto aus - Muss ich das übernehmen?
 
sorry aber als ich den titel gelesen habe, musste ich erstmal lachen :lol:

trotzdem nich witzig :evil:

BTT: Porto must du nur zahlen, wenn du die Kamera verschickst. Den Rückweg zahlt Pentax für dich.
 
DU musst auch fürs Hinschicken nichts bezahlen, wenn Du den PickUp-Service von Pentax in Anspruch nimmst. Oder wenn Du vor Ort gekauft hast und sie zum Händler trägst.
 
Sicher? Weil im Reperaturformular steht: "Ich möchte den PENTAX Pick-Up Service für 13,99 EUR in Anspruch nehmen und mein/e Gerät/e durch UPS abholen lassen."
 
Sicher? Weil im Reperaturformular steht: "Ich möchte den PENTAX Pick-Up Service für 13,99 EUR in Anspruch nehmen und mein/e Gerät/e durch UPS abholen lassen."

Dieser Pick-Up - Service ist nur dann kostenlos, wenn Das vorher abgeklärt worden ist mit Herrn P oder Herrn Bl und dies dann auf dem Reparaturauftrag vermerkt wird.

Grüße

Andreas
 
Kannst es auch unter Gewährleistung (2 Jahre) laufen lassen und zum Händler schicken, dann muss der die Versandkosten tragen.

Garantie dürfte aber besser sein. Sind ja auch nur ein paar Euro.

... zumal das direkte Einschicken doch überwiegend die schnellere Art sein dürfte ;).

Grüße

Andreas
 
Sorry. Dann hatte ich das falsch in Erinnerung. :o
Ich gehe gehe in dem Falle zum Händler vort Ort. Der verpackt die Kamera auch für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
... zumal das direkte Einschicken doch überwiegend die schnellere Art sein dürfte ;).

Nicht unbedingt. Ich hab mal ein 7 Monate altes Objektiv wegen Fokusproblemen zum Händler geschickt. Nach 1 Woche hatte ich ein nagelneues in der Hand!

Hätte ich es zum Hersteller geschickt, hätte der es wahrscheinlich repariert und bestimmt nicht in 1 Woche.
 
Nicht unbedingt. Ich hab mal ein 7 Monate altes Objektiv wegen Fokusproblemen zum Händler geschickt. Nach 1 Woche hatte ich ein nagelneues in der Hand!

Hätte ich es zum Hersteller geschickt, hätte der es wahrscheinlich repariert und bestimmt nicht in 1 Woche.

Upps - Das hätte ich jetzt nicht vermutet :o - also gibt Es auch dabei Ausnahmen ...

Grüße

Andreas
 
also am sichersten ist der händler.
keine nebenkosten,kein stress mit versicherung und so weiter.
wir brauchen max. 2 tage bis die ware richtung service geht.
im regelfall noch am selben tag oder morgen danach.
das trifft für nahezu alle mir persönlich bekannten händler zu.
 
also am sichersten ist der händler.
keine nebenkosten,kein stress mit versicherung und so weiter.
wir brauchen max. 2 tage bis die ware richtung service geht.
im regelfall noch am selben tag oder morgen danach.
das trifft für nahezu alle mir persönlich bekannten händler zu.

Klingt doch gut:top:.
Da ich aber Einer von der "Fixen Truppe" bin, schicke ich immer direkt nach HH :cool:. Okay - Porto muss ich berappen, aber so arm bin ich nun auch noch nicht:angel: ...
Fazit: Jeder wie er mag ;).

Grüße

Andreas
 
Naja, Händler wäre bei mir Tekade, also müsste ich's so oder so verschicken - Also am besten gleich zu Pentax.
 
Schau dir mal diesen Thread an, du bist leider nicht der Erste.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=218382


Offensichtlich ist dies ein Schwachpunkt an der K10D. Die K20D hat ja das gleiche Gehäuse - bleibt zu hoffen, dass das Problem mit dem Schalter erkannt worden ist und auch bereits entsprechend nachgebessert worden ist. Ich hoffe auch, dass Pentax für diesen Schaden, falls er nach Ablauf der Garantiefrist eintritt, die Reparatur auf Kulanzbasis durchfürht.
 
naja hoffentlich WAR es nur ein schwachpunkt an der K10d bzw der "alte" Schalter war der Schwachpunkt und wird auch nichtmehr verbaut (wie im anderen Thread ja auch genannt) seit meinem Abbrechen hab ich jedenfalls keine Probleme mehr nur ein bissel kleineren Schalter an der SR
Ich hoff mal die K20d hat den gleich zu ihrer Geburt bekommen
 
Naja, Händler wäre bei mir Tekade, also müsste ich's so oder so verschicken - Also am besten gleich zu Pentax.

Ja. Wenn Du es im Versand bestellt hast, ist es sicher besser, es direkt zu Pentax zu schicken. Ich meine meine K 10D eben vor Ort gekauft. Und da ist es einfacher, die Kamera zum Händler zu bringen, und der kümmert sichum den Rest.
 
Habe meine Pentax Kamera acuh im Internet gekauft und bei einer kleinen Reparatur ebenfalls direkt an Pentax (Hamburg) geschickt: Sehr positiver Eindruck vom Pick-Up-Serive (die knapp 14€ muss man zahlen – aber dafür ist Versicherung mit drin und man weiß die Kamera gut verpackt). Obwohl glaub ich 16 Werktage als normale Reparaturzeit bei Pentax angegeben sind, hat's bei mir grad mal eine knappe Woche gedauert. :):):) Also nur zu empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten