• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sh*t WD Mybook plötzlich leer?

leob

Themenersteller
Hallo,
ich hab gerade als ich ein paar daten auf meine externe Festplatte transferieren wollte gemerkt, das sie leer ist, also wirklich leer... beim letzten mal waren noch knapp 230GB daten drauf, und jetzt ist sie leer!
Ansich wär mir das reichlich egal, nur leider sind damit auch gut 15 GB Fotos weg!
Ich könnte gerade so dermaßen kotzen, ****** datensicherung, warum hab ich nur vor ner ewigkeit aufgehört alles auch auf dvds zu brennen... es kann nich war sein!
Ich hab sie jetzt runter gefahren und weg gelegt, werd morgen losziehen und nen Laden zwecks datenrettung bemühen.
Habt ihr irgendeine Idee? Oder Gute Erfahrungen mit einem Laden in Berlin?

p.s. wer jetzt sagt "Auf film fotografieren", mach ich schon, aber leider hab ich nen Berg digitalfotos die für mich viel wert haben, ich schätz mal das wird teuer..
 
Was heisst "wirklich leer"?

Wenn du die Festplatte anschließt, wird sie dann als Laufwerk erkannt? Hat dieses Laufwerk die volle Größe der Festplatte und es ist nichts zu sehen oder wird die Festplatte garnicht erst erkannt?
 
hmm, ich hatte neulich (auch mit dieser platte) das problem, dass zwar die ordnerstruktur noch erkannt/angezeigt wurde, aber alle ordner leer waren. auch erstmal ordentlich panik geschoben, neugestartet - alles wieder da. aber ich fürchte, in deinem fall wird die lösung nicht einfach von selbst vom himmel fallen...
 
Hall
Ich könnte gerade so dermaßen kotzen, ****** datensicherung, warum hab ich nur vor ner ewigkeit aufgehört alles auch auf dvds zu brennen... es kann nich war sein!

Sicherung auf DVD ist auch keine Alternative, da diese Medien sich sehr stark verändern, besser wäre schon DVD-RAM oder eben Festplatten.

ciao
 
ich würde eine knoppix cd oder grml bemühen um als allererstes eine bit für bit kopie der kompletten festplatte (sowas wie dd if=/dev/meinekaputtefestplatte of=/meineneuefestplatte/rettungs.image bs=1M) auf eine andere zu erstellen. mit dieser kopie im rücken kannst du dann mit der festplatte dattenrettungsversuche unternehmen.

die frage ist halt ob die FAT/MFT im Eimer ist oder HDD kaputt oder etc. pp.
 
Ich würde zunächst die Platte in den Rechner einbauen (um z.B. Kommunikationsprobleme auszuschließen (Netzwerk, USB?)), dann mir ein Recovery-Tool besorgen (google hilft, gibt auch Freeware-Tools) und damit mal schauen ob was zu retten ist. Wichtig: die Daten auf eine neue Platte schreiben - Schreibaktionen auf die "defekte" Platte unter allen Umständen vermeiden.

Wenn dabei nichts brauchbaren herauskommt, dann sind deine Daten weg, es gäbe dann noch einschicken an O&O oder ähnliche Firmen, das wird dann aber teuer.
 
Ich würde zunächst die Platte in den Rechner einbauen (um z.B. Kommunikationsprobleme auszuschließen (Netzwerk, USB?)), dann mir ein Recovery-Tool besorgen (google hilft, gibt auch Freeware-Tools) und damit mal schauen ob was zu retten ist. Wichtig: die Daten auf eine neue Platte schreiben - Schreibaktionen auf die "defekte" Platte unter allen Umständen vermeiden.
.

Nur nochmal zur Sicherheit - wie xvlun schon gesagt hat: wenn du die Platte anschließen kannst und diese erkannt wird, dann unbedingt zunächst eine 1:1-Kopie ziehen und dann mit logischen Datenrettungswerkzeugen auf der Kopie experimentieren! (Das machen übrigens professionelle Datenretter genau so, nur können die zB die Controllerelektronik austauschen bzw. im Extremfall die Platte im Reinraum auseinandernehmen und im Falle eines Headcrash auch noch die Original-Scheiben eine andere Platte umbauen)
Dann kannst du die Platte im Nachgang immer noch an Profis geben.

Aber Vorsicht: Datenrettung durch Spezialisten ist teuer. Rechne mindestens mit vierstelligem Aufwand... allerdings machen die Spezialisten auch Kostenvoranschläge.

Viel Glück!
 
Ich würde zunächst die Platte in den Rechner einbauen (um z.B. Kommunikationsprobleme auszuschließen (Netzwerk, USB?)), dann mir ein Recovery-Tool besorgen (google hilft, gibt auch Freeware-Tools) und damit mal schauen ob was zu retten ist. Wichtig: die Daten auf eine neue Platte schreiben - Schreibaktionen auf die "defekte" Platte unter allen Umständen vermeiden.

Wenn dabei nichts brauchbaren herauskommt, dann sind deine Daten weg, es gäbe dann noch einschicken an O&O oder ähnliche Firmen, das wird dann aber teuer.

Hallo Mariane
bloß nicht-die WD books sind ziemlich blöd in ihrem Gehäuse verbaut-so verliert man auch noch die Garantie falls(noch) vorhanden.Außerdem brechen die Snaps sehr leicht ab,mit denen das Gehäuse zusammengehalten wird.

Bei meinem WD Book war es genau das Selbe-scheint ein Controller Problem zu sein-ich bekam noch nicht mal ein Austauschgerät sondern sofort das Geld zurück-schon seltsam,gell?

Ich konnte mit der Knoppix CD auf die Daten zugreifen und kopieren-hatte Glück im Unglück-aber seither habe ich immer parallel Backups auf 3 externen und einer internen Platte (ja... , hört sich "gaga"an, aber so schlafe ich besser)
 
Vielen Dank für eure tipps!
Es ist ja immer so, über datensicherrung denkt man nach, sobald man eigentlich eine braucht:grumble:
Also die Festplatte wird erkannt, zeigt aber eben 233GB frei an, wo vorher noch 233GB daten waren. (Ich wollt ein bisschen was vom Laptop auf den Desktop rechner ziehen, und nachdem ich die datei auf die platte gezogen hatte wunderte ich mich wo der autostart bleibt, der sonst immer anspringt, und siehe da, es war nichtsmehr da was autogestartet hätte werden können).
4 Stellige beträge :eek:
Also 200-300€ wären schon sehr heftig, aber noch aufbringbar..

Also ihr würdet mir raten
1 Platte mit gleicher größe kaufen und ein "image" machen?
Ich muss gestehen ich bin recht ahnungslos was computer angeht.
Dann mit der 1:1 Kopie auf der Neuen Platte rumprobieren?
Aber die Original Platte am besten garnicht anfassen (hab ich im netz auch gelesen).
 
ich würde wie oben beschriebe die ganze platte in eine datei schreiben. also einfach irgendwo genug platz schaffen. ich würde keine identische platte für diese aktion kaufen, eher eine deutlich größere. dann würde ich ich irgendein klickibunti recoveryporgramm auf die platte loslassen. wenn es sie dann komplette unlesbar macht kannst du die daten zurückschreiben un d das nächste testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten