• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sgma vs. Tamron, 18-200

jack456

Themenersteller
Hallo,
Habe seit kurzem die Alpha 350 mit Kit-Objektiv.
Welches Immerdrauf-Objektiv ist besser?
Das 18-200 von Sigma, oder von Tamron?

Gruss Jack
 
Hi,
ich merke schon, die Frage ist schlecht gestellt. Kann eigentlich nur jemand beantworten, der beide Objektive kennt.
Aber vielleicht können sich ja welche zu Wort melden, die eines der Objektive
benutzen, und Ihre Erfahrungen dazu mitteilen.
Das interessiert mich besonders, weil ja viele hier im Forum gegen solche
Megazooms sind. Da wird sogar behauptet, das Kompacktkameras bessere Fotos machen! Das ist doch wohl übertrieben - oder?
 
Ich habe so ein Superzoom, allerdings nicht eines der beiden von Dir angeführten sondern ein Tamy 18-250.
Das Objektiv wird bei dyxum besser bewertet als die beiden 18-200er, siehe hier:
Sigma 18-200:
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=226
Tamron 18-200:
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=192
Tamron 18-250:
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=374

Die Bildqualität ist durchaus brauchbar, bin nicht unzufrieden, ich verwende es z.B. wenn ich mit der Family spazieren gehe und nicht das schwere Gepäck (sprich Fotorucksack) mitnehmen will bzw. nicht die Nerven meiner etwas ungeduldigen Frau durch dauerndes Objektivwechseln strapazieren will :cool:

Also wenn schon Superzoom als immerdrauf kann ich Dir eher das 18-250 ans Herz legen :top:
 
Hi,
ich habe mal beide gehabt und fand das Sigma besser. Da es aber bei beiden eine gewisse Serienstreuung gibt hängt es wohl immer davon ab, welches Exemplar man erwischt. Teste einfach beide und behalte das Bessere ...
LG, Thomas
 
Ps. bei Sigma wäre ich ein wenig vorsichtig, da liest man öfters von Getriebedefekten. Such mal hier im Forum bzw. im orangenen Nachbarforum nach Sigma und Zahnräder oder Sigma und Getriebe oder Sigma und defekt...
 
Erstmal Danke für die Infos!
Das Problem ist im Moment der Preis.
Das Tamron 18-200 gibt es zur Zeit bei Amazon für 176€.
Das Tamron 18-250 kostet locker das Doppelte! Das übersteigt mein Buget.
Laut dyxum (siehe Link oben) ist das 18-250 etwas besser - sieht man das in der Praxis so gut, das sich das sparen auf das doppelt so teure Objektiv lohnt?
 
ich hab das Sigma 18-200 als Reiseobjektiv, ist echt okay! Im unteren bis mittleren Brennweitenbereich echt schön scharf! Bei 200m Tele ist es auch noch okay soweit, aber schon im Crop ein klein wenig verwaschen(mein Sigma 70-300 Apo zeigt da deutlich mehr Schärfe ;)) Bilder hatte ich hier schonmal irgendwo gepostet
 
Das tamron gibt es auch als Sony mit etwas schnellerem AF!
Aufgrund der vielen Getriebedefekte bei Sigma würde ich das Tamron vorziehen.....

Oder nach einem Gebrauchten Sony Ausschau halten wenns noch auf die AF Geschwindigkeit ankommt.....

Habe das tamron 18-200 schon eine ganze zeit als Urlaubsobjektiv im einsatzt und bin bei gutem Licht zufrieden damit....
 
Hallo,
Habe seit kurzem die Alpha 350 mit Kit-Objektiv.
Welches Immerdrauf-Objektiv ist besser?
Das 18-200 von Sigma, oder von Tamron?

Gruss Jack


Wieso kommt das Sony oder Minolta 18-200mm nicht in frage, es wird komischerweise sehr oft nur nach fremdobjektiven gefragt, das kann doch nicht nur am Preis liegen, sind diese nur in vergessenheit geraten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten