• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder RX100 (ohne ND)

polo8650

Themenersteller
Hallo Leute !

Für mich stand die Entscheidung eigetnlich fest, dass ich mir eine RX100 für den Seychellen Urlaub holen wollte.

Folgende Kriterien sind mir wichtig:

-sehr kompakt, hosentaschentauglich
-sehr hohe Bildqualität bei Fotos und Videos
-Aufnahmen in Raw + JPEG und die Raws später mit Lightroom aufwerten.
-Strandaufnahmen bei strahlender Sonne, türkises Meer, blauer Himmel...
-evtl. ein paar Sonnenuntergänge
-Automatikmodus und gute Bilder

Jetzt stellt sich mir folgende Frage:

Wäre ein ND-Filter, wie bei der S110 oder S120 von Vorteil bei Tagaufnahmen am Strand ? Kann den Lightroom evtl wettmachen?

Bei der Canon schreckt mich der Ton der Videos ab. Bei Wind hört man rauschen im Mikro... Sehr unangenehm..

Was meint Ihr ? Ist der ND Filter so entscheidend für gute Strandfotos ?

Die LX7 ist mir zu dick, groß.

Gruß !
 
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

Was meint Ihr ? Ist der ND Filter so entscheidend für gute Strandfotos ?

der dunkelt doch nur ab damit man mit mehr offenblende arbeiten kann, was bei dem sensor wegen wenig freistellung kaum sinn macht. anders wiederum kann man die freistellung dann bei der RX nicht nutzen, weils für ~f1,8 dort zu hell ist. gehoppt wie gesprungen. also blende 8 wenn die sonne lacht ...

mit der RX hat man bei wind auch störgeräusche - was du mit dem rauschen wohl meinst. da halte ich bei sturm jetzt einen microfaserstaubmopp oben drauf. hilft extrem.
 
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

In Lightroom kann man zwar etwas überbelichtete Bilder wieder abdunkeln, aber einen ND-Filter kann es nicht ersetzen.
Du solltest dir überlegen, ob du gerne bei viel Licht eine offene Blende einsetzen möchtest (Anwendungsbeispiel wäre zum Beispiel gegen die Sonne mit Blitz ein Portrait).

Bedenke auch, dass du für die RX100 einen Filteradapter kaufen kannst, auf den du verschiedenste Filter setzen kannst.
 
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

Ich kenne beide bzw deren Vorgänger und habe auch mit beiden sehr gute Ergebnisse erzielt, auch ohne ND. Die Rx legt nochmal eine Schippe drauf, aber die S-Serie ist bei Sonne auch sehr gut.
ND wirkt ähnlich einer Sonnenbrille, damit ist alles knackiger. Mit der Blende ist bei Kompakten für Portraits ja nicht so das Thema, im typischen Bereich ab 70mm ist die sowieso zu klein für tolles Bokeh.
Ohne ND bzw einen Aufsatz würde ich zumindest RAW aktivieren, dann hast Du hinterher mehr PP-Spielraum.
 
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

Ich bin gerade erst zurück von den Malediven. Im Gepäck war die RX100 und für besondere Ansprüche eine Lumix G5 mit Superweitwinkel, Teleobjektiv, Festbrennweite, Standardzoom und entsprechenden ND-Filtern. Meine Frau hatte eine S95 (sogar eine leicht bessere Qualität als die S110) mit dabei.

Rate mal, welche Kamera ich zu über 90% genutzt habe ;) Fast alle Aufnahmen sind mit der RX100 entstanden.

Ich sitze just in diesem Moment vor meinen (5000) Fotos und bin am Aussortieren. Anschließend werde ich die übrig gebliebenen Bilder in Lightroom & Photoshop entwicklen und entsprechend bearbeiten. Das Aussortieren geschieht anhand der OOC-JPEGs - und ich muss sagen, dass diese teilweise schon sehr gut sind. Die Strandaufnahmen mit dem türkisen Wasser und grünen Palmen bekommt die RX100 perfekt hin, zumal die OOC-JPEGs genau der Farbcharakteristik der RX100 entspricht (jede Kamera mag bestimmte Farben lieber).

Einen ND-Filter habe ich nicht vermisst. Viel zum Freistellen gab es sowieso nicht und die RX100 muss sowieso auf Blende f5 (im Tele noch höher) abgeblendet werden und eine maximale Randschärfe zu erhalten.
ABER: Kaum ist man ein paar Meter unter die Palmen gelaufen, musste der ISO-Wert auf 200 oder gar 400 angehoben werden. Im Schatten gab es auch viel zu sehen und da wundert man sich, wie wenig Licht dort vorhanden ist. Mit der S95 /S110 gibt es in diesen Situationen keinen Blumentopf zu gewinnen. Da war die RX100 ideal.

Auch beim Abendspaziergang um die Insel sind tolle Aufnahmen entstanden, die mit der Canon so nicht möglich gewesen wären.

Ein weiterer Aspekt, wobei ich nicht weiß ob dich das Thema für dich relevant ist: Für die S110 und RX100 gibt es Unterwassergehäuse. Ich habe mir eines von "Meikon/Polaroid" für 150€ bei eBay besorgt. Dann hast du noch ganz andere Möglichkeiten ;)
Und im Wasser war je nach Lichtsituation schon mal ISO200/400 angesagt - ebenfalls ein Punkt für die RX100. Auch das 3:2 Format empfinde ich als Vorteil und relativiert die nur 28mm.

Zum Spaß hier mal drei OOC-JPEGs. Zwei vom Strand (nur schnell eine Tonwertkorrektur durchgeführt), eines aus dem Wasser mit dem UW Gehäuse (unverändert, direkt aus der Kamera)








Wenn ich etwas vermisst habe, dann ein klappbares Display für Makros. Aber es ging auch ohne ;)



Gruß
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

@Tobias123:
Schöne Bilder, das letzte ist ja der Hammer :top:

VG Oli
 
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

Schöne Bilder! :)

Klappdisplay wäre dann ja bei der RX100m2 dabei, wenn einem das die Mehrinvestition wert ist.
 
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

Ich bin gerade erst zurück von den Malediven. Im Gepäck war die RX100 und für besondere Ansprüche eine Lumix G5 mit Superweitwinkel, Teleobjektiv, Festbrennweite, Standardzoom und entsprechenden ND-Filtern. Meine Frau hatte eine S95 (sogar eine leicht bessere Qualität als die S110) mit dabei.

Rate mal, welche Kamera ich zu über 90% genutzt habe ;) Fast alle Aufnahmen sind mit der RX100 entstanden.

War bei uns im Urlaub genauso, diese Kamera nervt langsam und man fragt sich immer öfter wozu man das andere Gerödel noch mit nimmt? Für vielleicht 5% speziellere Fotos...

Es ist jetzt zu Hause noch nicht mal so das die Bilder einer PEN oder D7100 besser aussehen, wenn man nicht gerade die Bokeh-, Action- oder Tele-Karte zieht... ;)

Sehr schöne Bilder!
 
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

Rate mal, welche Kamera ich zu über 90% genutzt habe ;) Fast alle Aufnahmen sind mit der RX100 entstanden.

Würde jeder so handhaben, da die RX100 einfach mal den deutlich größeren Sensor hat. :top:

Im Schatten gab es auch viel zu sehen und da wundert man sich, wie wenig Licht dort vorhanden ist. Mit der S95 /S110 gibt es in diesen Situationen keinen Blumentopf zu gewinnen. Da war die RX100 ideal.

Direkte Vergleichsbilder wären da interessant. Dass der alte CCD Sensor der S95 teilweise die "sympatischeren Bilder machte", ist bekannt, aber sobald es in Richtung Lowlight geht, war schon die S100 überlegen. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass bei solch karibischem Schönwetter die S110 einknickt. Da habe ich sie schon bei ganz andere Aufnahmen glänzen sehen- in dunklen Gewächshäusern. :top:

Auch beim Abendspaziergang um die Insel sind tolle Aufnahmen entstanden, die mit der Canon so nicht möglich gewesen wären.

Bei Nachtaufnahmen punktet die RX wieder mit dem Sensor, der auch mehr als das Doppelte kostet. Völlig legitim. Hier würde wieder jeder die Sony wählen, wenn man sie eh schon dabei hat. :)
Vielleicht sehen wir ja noch ein paar Aufnahmen Deiner Frau im BBT. Da gibts garantiert sehenswerte Bilder.
 
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

Würde jeder so handhaben, da die RX100 einfach mal den deutlich größeren Sensor hat. :top:
Ich hatte ja noch die mFT Ausrüstung mit deutlich größerem Sensor dabei. Aber unter ISO800 ist das irrelevant. Die Unterschiede sind aber selbst dann noch marginal.

Direkte Vergleichsbilder wären da interessant. Dass der alte CCD Sensor der S95 teilweise die "sympatischeren Bilder machte", ist bekannt, aber sobald es in Richtung Lowlight geht, war schon die S100 überlegen. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass bei solch karibischem Schönwetter die S110 einknickt. Da habe ich sie schon bei ganz andere Aufnahmen glänzen sehen- in dunklen Gewächshäusern. :top:
Ja, die Low Light Fähigkeit dürfte bei der S110 besser als bei der S95 sein. Allerdings ist durch den erweiterten Weitwinkelbereich eine S110 auch deutlich unschärfer im Randbereich. Das finde ich nicht unwesentlich, da dieses Manko auch bei gutem Licht sichtbar ist. Selbst die S95 mit ihrem Mini-Objektiv zeigt leichte Unschärfen außerhalb des Zentrums. Daher wird die Kamera nur im "Notfall" eingesetzt und dient mittlerweile als Backup für meine Frau und damit ich selbst auch mal auf einem Foto zu sehen bin ;)

Vielleicht sehen wir ja noch ein paar Aufnahmen Deiner Frau im BBT. Da gibts garantiert sehenswerte Bilder.

Mal schauen; erst mal muss ich durch meine eigenen Bilder durch, dann schaue ich mir mal an was meine Frau so fabriziert hat ;)

Einen Nachteil gegenüber der S110 hat die RX100 aber noch: Der AF ist nicht treffsicher. Ich mache daher immer lieber zwei Bilder - es passiert selbst bei bestem Licht, dass die Kamera auslöst, obwohl der Fokus nicht sitzt.
 
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

Beim AF empfiehlt sich Spot und etwas kontrollierteres Drücken/Vorfocus, hatte ich jetzt fast keinen Ausschuß mit.

Die alte S95 schien mir auch schärfer als die Nachfolger mit 24mm. "Sympatischer" kann ich nicht sagen, die Bilder die ich mit der S95 am Strand in solchen Breiten gemacht habe waren weniger gezeichnet in hell rückstrahlenden Bereichen (s. Sand) und lange nicht so detailliert wie bei der RX. Das ist schon ein deutlicher Unterschied, aber damals war ich von der S auch sehr begeistert, gerade für das Packmaß. Und heute, für unter 200€, hätt ich mir fast auch nochmal eine S110 geholt.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

Ich bin nun bei den Bildern meiner Frau angekommen.
Tip: Lass die Finger von den Canons und kaufe dir eine "richtige Kamera" :eek:

Auch wenn ich gleich von der Canon-Fraktion gesteinigt werden sollte, die Unterschiede sind so extrem und sofort sichtbar. Mittlerweile habe ich mich einfach an die gute Qualität der mFT-Kameras und der RX100 gewöhnt, dass ich von den Ergebnissen der S95 regelrecht geschockt bin. Damals fand ich das nicht so schlimm wie jetzt, als ich den Unterschied zu einer Kamera mit großem Sensor nicht so deutlich vor Augen hatte.

Wie auch bei den Beispielen von Christian ist bei ISO80 das Rauschen schlimmer als bei der RX100 bei ISO400. Das Bild wirkt künstlich, da die Rauschunterdrückung und die aggressive Aufbereitung der Bilder für den "verwöhnten Fotografen" sofort sichtbar wird. Ich sitze vor meinem neuen Eizo mit 2560x1440 Pixeln und das geht gar nicht was die S95 im Verglich zu der RX100 ausgespuckt hat. Zumindest für diese Auflösung ist die S95 überfordert.

Die S110 ist gerade preislich sehr attraktiv aber der Mehrpreis zu der RX100 lohnt sich definitiv.
 
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

[..]
ND wirkt ähnlich einer Sonnenbrille, damit ist alles knackiger.
[...]
Eigentlich sollte ein ND Filter wegen seines "Ns" keinen solchen Einfluss haben.

[...]
Auch wenn ich gleich von der Canon-Fraktion gesteinigt werden sollte, die Unterschiede sind so extrem und sofort sichtbar.
[...]
Könntest Du dafür typische Beispielbilder einstellen?
Die Canon S95/S1x0 kenne ich selbst zwar kaum, aber in 2560x1440 Ansicht hätte ich so gravierende Unterschiede nicht erwartet.

Grüße
 
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

Wie Tobias123...
Ich würde mir keine Kompakte unter 1" mehr hertun.

VG Oli
 
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

Könntest Du dafür typische Beispielbilder einstellen?
Die Canon S95/S1x0 kenne ich selbst zwar kaum, aber in 2560x1440 Ansicht hätte ich so gravierende Unterschiede nicht erwartet.
Hier mal ein Beispiel, welches natürlich vom Motiv und Licht her nicht so toll ist (meiner Frau drück halt einfach nur drauf ;)). Aber die technischen Mängel sind sehr gut sichtbar.



Das Bild wirkt für mich total künstlich, besitzt heftige CAs (der Sand sieht ohne zu vergrößern farbig aus), in den Schatten rauscht es enorm bei ISO80, das Wasser besitzt keine Struktur mehr (sieht Vergrößerung).
Sehr ähnlich zu den Bildern von Christian, welche mich zunächst auch etwas verwundert haben.

Wenn ich mir jetzt noch vorstelle das Bild auf das 16:9 Format zu beschneiden, so dass die Fehler stärker zur Geltung kommen, wird mir ganz anders. Auch eine Tonwertkorrektur würde das Rauschen weiter verstärken.

Wie Tobias123...
Ich würde mir keine Kompakte unter 1" mehr hertun.
Ich jetzt auch nicht mehr ;)
 
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

Oh, hehe. Das Bild ist nun wirklich etwas "daneben" :)
Man muss halt wissen, ob es einem das Wert ist oder nicht. Schließlich geht es letzten Endes um den Unterschied einer 400€ Kamera gegen 200€. Hat man das nötige Kleingeld- klare Sache.
Jedoch wird man keine Kamera finden, die das für 200€ besser macht. Da ist die kleine Canon eine echte "Kanone" in Sachen BQ.
 
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

[...]
Das Bild wirkt für mich total künstlich, besitzt heftige CAs (der Sand sieht ohne zu vergrößern farbig aus), in den Schatten rauscht es enorm bei ISO80, das Wasser besitzt keine Struktur mehr (sieht Vergrößerung).
[...]
Danke für das Bild.
Naja, ich bin ja wahrlich pingelig, aber dieses Bild auf 1440 Pixel Höhe verkleinert (Deine Bildschirmansicht) und dann ein sehr ähnliches Motiv von der RX100 mit der selben Größe... Mich würde schon interessieren wo dabei die gravierenden Unterschiede bleiben würden.
Die CAs im Sand sind nicht schön, aber sorgen bei dieser Größe zu einer kleinen allgemeinen Farbverschiebung, wie's die RX100 zum Rand hin aus anderen Gründen auch macht.
Zumal in dieser Größe sogar die Randschärfe ordentlich ist, auch da kann man bei der RX100 schlechteres erwischen.

Also für Bildschirmansichten von Schönwetterfotos kann ich hier kein "gravierend" erkennen (ich habe übrigens keine Canon). Evtl. fehlt mir auch der Direktvergleich für diese Situation.
 
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

Also für Bildschirmansichten von Schönwetterfotos kann ich hier kein "gravierend" erkennen (ich habe übrigens keine Canon). Evtl. fehlt mir auch der Direktvergleich für diese Situation.

Also ich finde den Unterschied doch sehr gravierend. Die CAs sind superheftig (können aber entfernt werden), die Randschärfe ist auch nicht toll und selbst das herunterskalierte Bild ist sofort identifizierbar.
Ich will nicht pingelig sein, aber auf meinem Monitor ist der Unterschied ohne Vergrößerung sehr groß. Sticht mir förmlich ins Auge ohne zu übertreiben.

Was auch noch auffällig ist sind bei weiteren Bildern die Bildwölbung im Weitwinkel. Die Ergebnisse bei 28mm sind deutlich stärker kissenförmig verzerrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

@Tobias123
Sind die Bilder der Canon auch in RAW aufgenommen oder nur in JPEG?
 
AW: Seychellen Urlaub S110 (ND-Filter) oder Rx100 (ohne ND)

@Tobias123
Sind die Bilder der Canon auch in RAW aufgenommen oder nur in JPEG?

Ich habe (wie auch bei der RX100) RAW+JPEG aktiviert. Die RX100 Beispiele sind auch "nur" die JPEGs, die RAWs muss ich erst noch entwickeln.
Sicherlich kann man auch aus den S95 RAWs noch etwas herausholen, aber Wunder sollte man nicht erwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten