• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sev(en) Up, der Baum und meine neuen Pocketwizards

Bei meinen Canons zusammen mit den Skyports merkt die Cam ja nicht mal, dass was drauf sitzt... :(

hm?
 
Bei meinen Canons zusammen mit den Skyports merkt die Cam ja nicht mal, dass was drauf sitzt... :(

ist doch auch egal. Die kamer schickt das signal zum auslösen über den mittenkontakt.
Und das signal kann einmal zum beginn der verschlusszeit raus gehen und einmal kurz vor feierabend. Das stellste dann in der kamera ein.
 
noch so ein grund mehr canon nicht zu mögen...
 
hey kiet,
Licht ist mir ein bisschen zu direkt, zu flächig. Außerdem ists ein bisschen zu viel licht im gesicht. Also ein mü zu hell.
Ja das stimmt. Es ist zu hell, weil ich es mag ;). Nein, was natürlich gar nicht geht ist die flächige Ausleuchtung. Das liegt daran dass der Blitz auf Augenhöhe war. So habe ich zwar alles komplett korrekt ausgeleuchtet, aber das will man ja eigentlich nicht. Um natürliches Licht zu haben sollte man das Stativ schon über Kopfhöhe hochziehen, aber da es eh sehr windig war, wollte ich es nicht riskieren das mir das ganze Zeug runterknallt.
Korrektes Licht wirkt langweilig, aber da ich nur kurz die Pocketwizards ausprobieren wollte und eh nur 10min hatte war mir das egal. Ziel beim Test war ja eher, die Funktionen zu testen. Und das habe ich nun rausgefunden. Aber danke der Anmerkung. ;)
Bei meinen Canons zusammen mit den Skyports merkt die Cam ja nicht mal, dass was drauf sitzt... :(

noch so ein grund mehr canon nicht zu mögen...

Dazu kann ich jetzt nicht viel sagen, aber ist es denn so wichtig dass man alles in der Kamera einstellt? Ich nehme lieber alle Einstellungen am Blitz vor, so habe ich immer im Auge, was ich eingestellt habe.

Und Nikon oder Canon ist doch eigentlich egal. Habe persönlich selber die D700 und die D3 oft in Benutzung und finde meine 5D MKII einfach geiler und komme damit besser zurecht. Liegt einfach an meinem Workflow.
 
Die Diskussion geht jetzt aber etwas weit weg von den Bildern - der ganze technische Krams gehört eigentlich nicht in eine Galeriediskussion und Eure Vorlieben für den einen oder anderen Hersteller erst recht nicht.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten