• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Setup Guides für Nikon Kameras

AndyE

Themenersteller
Wer von den vielen Optionen moderner digitaler Kameras schlichtweg überwältigt ist, kann diese PDF Dateien von outthereimages.com als Gedankenstütze für die Einstellungen der verschiedenen Situationen - wie Landschaftsfotografie, Porträt, Schnappschuss, usw. - verwenden. (Einfach auf der Webseite nach unten scrollen)

Wer zu faul ist, all diese Werte in seine Kamera einzutippen, findet für 4 Modelle die .BIN Dateien, die direkt in die Kamera geladen werden können. (D7000, D300s, D700, D300)

Liebe Grüße,
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Broschüre von Nikon US zum Thema Sport.

Also aufgepasst und nicht unkritisch übernehmen.

Danke.
Es gibt 2 Dokumente von Nikon - D3s (Sport), D3x (Landschaft, Studio)
Hatte ich hier schon mal im Jänner gepostet.

Liebe Grüße,
Andy
 
Ich hab mir kurz das Pdf von bwave.de angeschaut.
Interessant.. aber 1-1 übernehmen würd ich das nicht!
Bei Sport geben sie RAW an und Hochzeit und Portrait Jpeg L . ja klar das würd ich mal schön tauschen.. Gerade Hochzeitbilder werden ja sehr umfangreich nachbearbeitet.

Dan nochmal bei Hochzeit, Serienbildgeschwindigkeit schnell. :-) ja klar hoffentlich reichen meine 8 Fps, beimRinge anstecken muss man sowas von draufhalten :-)

Ich schenke diesen Einstellungen wenig glaubwürdigkeit. vieleicht gibts jemandem einen Denkanstoss und hilft ihm weiter. Aber blind übernehmen- Niemals!
 
Zuletzt bearbeitet:
IMO macht sich ein renommierter Fotogerätehersteller lächerlich, wenn bereits für einzelne Genres ganze Handbücher zur optimalen Einstellung benötigt werden. Wie fortschrittlich waren dagegen bereits die Programmchips von Minolta oder die Barcodes von Canon aus dem letzten Jahrtausend? :ugly:
 
IMO macht sich ein renommierter Fotogerätehersteller lächerlich, wenn bereits für einzelne Genres ganze Handbücher zur optimalen Einstellung benötigt werden.
Ob Diese "benötigt" werden, halte ich für hinterfragbar. Wer eine D3 hat und damit nicht umgehen kann dem ist sowieso nicht zu helfen, für die Consumerklasse D7000 etc. gibts ja dann auch noch die fixen Settings für Diejenigen, welche sich eben nicht tiefer in die Materie vertiefen wollen.
Also wo ist das Problem?

Einige der oben in einem PDF gelisteten Einstellungen halte ich für absurd: Wozu z.B. bei Landschaft-Natur-Reise die D7000 auf CH (hohe Bildfrequenz) gestellt werden soll bleibt mir im Dunkel und ähnlicher Unfug mehr.
 
IMO macht sich ein renommierter Fotogerätehersteller lächerlich, wenn bereits für einzelne Genres ganze Handbücher zur optimalen Einstellung benötigt werden. Wie fortschrittlich waren dagegen bereits die Programmchips von Minolta oder die Barcodes von Canon aus dem letzten Jahrtausend? :ugly:

IMO sollte man dann eine Kamera kaufen, bei der man nichts einstellen kann. Braucht man sich dann auch nicht um Einstellmöglichkeiten sorgen. Sport fotografierende Profis wechselten nach Erscheinen der D3s-online-Handbücher auch reihenweise zu Nokia Handy-Kameras. Die funktionieren einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten