Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
In erster Linie ist es mein Wohnzimmer. Und bei dem schätze ich den Blick nach draussenWenn du in dem Raum das Licht nicht frei kontrollieren kannst, ist es kein Studio. Auch kein Heimstudio.
Ich bleibe für mich dabei, das ein Speedlight in einem Striplight entweder einen deutlichen Hotspot produziert oder aber die Lichtformung dermaßen viel Leistung kostet, das nichts mehr rauskommt - jedenfalls unter den Einstellungen, die ich häufig nutzen würde, 1/250 f/8 ISO 100 + Wabe am Strip.Immer wieder wird hier behauptet, dass Dinge nicht gehen. In diesem Fall (mal wieder) dass ein Speedlight in einer Stripbox nicht funktionieren kann weil Punktlicht usw. und das ist einfach nicht wahr.
Den bestreite ich auch gar nicht.ABER: Kann in einem verdunkelten Raum ein Speedlight in einem Lichtformer ausreichen? Ja! Selbsverständlich ist das möglich.
Das war mein Punkt.
Mit der Kombination aus begrenztem Raum, dunklem Hintergrund und Reflexschirmen habe ich schlechte Erfahrungen gemachtLicht: zum probieren Reflexschirm mit Systemblitz reicht doch mal aus, oder?
Der TO schreibt am Beginn: "Ich würde sehr gerne viel mit Licht und Schattenarbeiten, also zum Beispiel mit dunklem Hintergrund und Konturlicht. Falls sich noch eine gute Gelegenheit ergibt, Freunden und Bekannten mit einem brauchbaren, "normalen" Porträtbild eine Freude zu machen, wäre es auch gut."Mit der Kombination aus begrenztem Raum, dunklem Hintergrund und Reflexschirmen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht
Möglicherweise sind Para-Schirme eine günstige Möglichkeit, weil sie das Licht ja besser bündeln sollen als normale Schirme. Stehen auch auf meiner Wunschliste, hat sich aber noch nicht ergeben, daher keine praktische Erfahrung damit.
Ob man damit aber Konturlicht erzeugen kann? Da bin ich mir gerade nicht sicher...
~ Mariosch
Naja, als Präzision dazu kam ja:Und nun richten wir uns ausschließlich am Konturlicht aus?
Um nochmal mein Vorhaben zu konkretisieren, ich möchte in meinem abgedunkelten Wohnzimmer und möglichst wenig Außenlicht [...] dunkle Aufnahmen mit Rimlight/Konturlicht machen.
Das Budget könnte für alles in allem vielleicht etwas knapp sein.Falls ich das nicht vernünftig zu einem moderaten Preis (~300€) hinbekommen kann, dann muss ich mir das nochmal komplett überlegen.
Leider nicht. Die SMDV sollen aber gut verarbeitet sein.Für die Verwendung des Systemsblitz habe ich auch den SMDV Diffusor 60 gefunden, der kostet ca. 120€ und scheint auch eine passende, mobile Variante zu sein. Hat damit jemand Erfahrungen?
Vielen Dank für die weiteren Antworten... die SMDV scheint mir generell wirklich das spannendste Angebot in Kombi mit dem Systemblitz zu sein, finde auch durchweg gute Bewertungen und Erfahrungsberichte, so auch hier, sie scheint auch für Outdoor-Einsätze geeignet zu sein. Ich finde sie so als Gesamtpaket sehr charmant...
Ist das fehlende Grid so deutlich im Ergebnis zu sehen? Kann man das irgendwie improvisieren? Kann man mit der Box ein Striplight improvisieren, zB durch Abdecken? Oder ist das völlig abwegig?
Ansonsten habe ich bei Foto-Morgen auch ein SMDV Striplight gefunden (Speedbox47), vielleicht ist das ja auch was, mal recherchieren.
Denke ich auch.An den SMDV würde ich nicht viel rumbasteln. Dazu sind sie dann doch zu sehr Leichtbau denk ich.
http://www.ebay.de/itm/60cm-x-90cm-...ehör_Softboxen_Diffusoren&hash=item1c3662b04e
Wäre vielleicht noch ne günstige Option mit Grid wenn man sowas will.
Muss halt der Blitz in die Box....
Blitz in der Box geht recht ordentlich - sofern der Blitz fernsteuerbar ist.Blitz in der Box ist umständlich und vom Preis her musst du hier noch einen Neiger und Coldshoe einrechnen.
Der Multiboom ist ja nur eine Möglichkeit da Licht rein zu bringen.
Diy Alternativen gibt's ja auch einige.
Wenn man es nicht neigen will reicht sogar ein einfaches Stativ.
Hab mir jetzt mal Spaßeshalber noch die smdv 47 zu den anderen boxen bestellt.
Bin mal gespannt was da kommt.![]()
PS
Wenn du nicht jedesmal an den Blitz rennen willst kommst du du so oder so nicht um den 560 tx rum.
Egal bei welcher Lösung.
Sogar ein eingebauter Blitzauslöser den wohl die wenigsten verwenden.Klar, man kann eine ganze Menge. Bei der SMDV ist nur eben alles dabei was man braucht.
Thanks for the update, Captain Obvious!![]()
Ich kenne sie nicht aber die 47er sieht schon etwas wabbelig aus. Weniger Streben und die dann dafür länger.... in jedem Fall genau anschauen.