• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Settings E-M10Mk.II für adaptiertes Altglas

CubeEdge

Themenersteller
Dass man bei adaptiertem Altglas gerne auf Fokus-Peaking und Lupe zurückgreifen möchte, liegt ja auf der Hand - und die Kamera kann das auch.

Offenbar gibt es für die Aktivierung der beiden Funktionen aber keinen anderen Weg, als die Belegung von z.B. Fn1 und Fn2. Leider kann man die individuelle Belegung der Funktionstasten nicht per Myset abspeichern.

Dabei wäre es doch ungemein praktisch z.B. unter Myset1 die bevorzugten Settings für AF-Objektive und unter Myset2 für MF-Objektive abzulegen. Viel hirnloser kann man User-Modes eigentlich kaum konzipieren, schon schlimm genug, dass man den Mysets keine Namen zuweisen kann, ihre Abrufbarkeit ist auch ziemlich umständlich.

Gibt es irgendeinen Workaround für die E-M10Mk.II? Wie macht ihr das?
 
Mhm,
es ist aber möglich die Einstellungen im Menu ( also auch Fokuspeaking) auf ein MySet abzulegen und dieses Myset dann zB auf eine ungenutzte Funktion des Wahlrades ( zB Fotostory) zu mappen.
Ich habe die Kamera gerade nicht zur Hand um das mit Focuspeaking zu testen, aber so habe ich das für meine Einstellungen zum Fokusbracketing gelöst.

Dann bliebe eben noch die Lupenfunktion dauerhaft auf einen FN-Button zu legen...
 
Mhm,
es ist aber möglich die Einstellungen im Menu ( also auch Fokuspeaking) auf ein MySet abzulegen und dieses Myset dann zB auf eine ungenutzte Funktion des Wahlrades ( zB Fotostory) zu mappen.
Ich habe die Kamera gerade nicht zur Hand um das mit Focuspeaking zu testen, aber so habe ich das für meine Einstellungen zum Fokusbracketing gelöst.

Dann bliebe eben noch die Lupenfunktion dauerhaft auf einen FN-Button zu legen...

....und die Fokus-Peaking-Funktion auf einen anderen. Ich habe Fn3 dauerhaft mit dieser Funkion belegt und nutze sie auch beim Videodreh zwischendurch bei manueller Fokussierung. Wenn man nicht so oft aus der Foto-Funktion heraus filmt, könnte man auch den roten Video-Auslöseknopf opfern und mit Lupe oder Peaking belegen. Für Videos kann man immer noch das Programmrad auf Video stellen.

Aber grundsätzlich gebe ich dem Threadstarter Recht, ich habe mich anfangs auch geärgert und fand es völlig unverständlich, dass man die Knopfbelegung nicht in die Mysets aufnehmen kann.
A
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber grundsätzlich gebe ich dem Threadstarter Recht, ich habe mich anfangs auch geärgert und fand es völlig unverständlich, dass man die Knopfbelegung nicht in die Mysets aufnehmen kann.
Danke. Immerhin ist es ganz schön, bestätigt zu bekommen, dass man nicht an schleichender Verblödung leidet. Und mit dem Videoknopf hast du natürlich Recht: Genau diesen hatte ich bisher unbeachtet gelassen, weil der rote Punkt eine eindeutige Kennzeichnung ist, nicht wie Fn1, Fn2...
 
Danke. Immerhin ist es ganz schön, bestätigt zu bekommen, dass man nicht an schleichender Verblödung leidet. ......

Nein, da fühle ich mich ganz selbstbewusst den Olympus-Programmierern gegenüber, mit Menüs in anderen Kameras kam ich ja immer gut zurecht. Nützt aber nichts, man muss sich damit abfinden. Bei manchen Sachen ist Olympus ja ganz pfiffig, das habe ich erst im Laufe der Zeit erkannt.
Aber gleich noch ein Hinweis: falls du für Video immer in den dezidierten Videomodus gehst, dann kann man dort festlegen, mit welcher Taste man die Aufnahme starten möchte (roten Knopf oder normalen Auslöser). Die Erklärung, die man hierfür auf dem Display angezeigt bekommt, ist in der deutschen Fassung falsch rum! Im Englischen stimmt es, und in der Bedienungsanleitung auch. Ich habe das Olympus auch schon geschrieben, aber keine Antwort bekommen und in der neuesten Firmware ist es auch immer noch nicht korrigiert.

A.
 
Dass man bei adaptiertem Altglas gerne auf Fokus-Peaking und Lupe zurückgreifen möchte, liegt ja auf der Hand - und die Kamera kann das auch.

Offenbar gibt es für die Aktivierung der beiden Funktionen aber keinen anderen Weg, als die Belegung von z.B. Fn1 und Fn2. Leider kann man die individuelle Belegung der Funktionstasten nicht per Myset abspeichern.

Dabei wäre es doch ungemein praktisch z.B. unter Myset1 die bevorzugten Settings für AF-Objektive und unter Myset2 für MF-Objektive abzulegen. Viel hirnloser kann man User-Modes eigentlich kaum konzipieren, schon schlimm genug, dass man den Mysets keine Namen zuweisen kann, ihre Abrufbarkeit ist auch ziemlich umständlich.

Gibt es irgendeinen Workaround für die E-M10Mk.II? Wie macht ihr das?

Ich kann hier nur für die E-M1 (I+II) sprechen: bei der 1er habe ich ein Myset mit meinen "analogen" Settings und bei der 2er einen Customizing-Platz (C1) damit belegt. Beide Male mit Fokus-Peaking auf der Video-Taste - die brauche ich nicht....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten