• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Setting RX100 MK1 für Karnevalssitzung

Flatman

Themenersteller
Hallo allerseits,

ich bin unerwartet Besitzer obiger Kamera geworden (Geschenk). Ich würde gerne damit am Wochenende Bilder auf einer Karnevalssitzung machen (Entfernung zur Bühne ca. 16-25 m in geschlossenem Raum, mal mehr mal weniger Kunstlicht , mal mehr oder weniger Bewegung der "tanzenden Truppe" :).

Da ich nicht weiß, ob ich bis zum Wochendende den Einstellungsthread durchgearbeitet u. "verdaut" habe, würde ich mich freuen, wenn mir jemand gut funktionierende Settings für den o.g. Anwendungsfall nennen könnte.

Danke u. Gruß
FM
 
Settings hin oder her - für die genannten Umstände ist die RX100 I keine besonders gute Wahl. Selbst die großen Sitzungen, die im Fernsehen übertragen werden, sind nur begrenzt ausgeleuchtet (moderne Fernsehkameras sind relativ lichtstark). Wo keine offizielle Fernsehaufzeichnung stattfindet, ist es meist noch düsterer.

Bei 16- 25 m Abstand wird man vorzugsweise mit Tele arbeiten. Davon bietet die RX100 mit 100 mm (KB-Äquiv.) aber nicht besonders viel - und das auch noch mit einer sehr mäßigen Lichtstärke (4,9) bei 1" Sensorgröße.
Der Bildstabilisator der RX100 ist nicht schlecht, aber er vollbringt keine Wunder. Wenn das Motiv selber sich bewegt, hilft er ohnehin nur wenig.

Man kann mit der RX100 durchaus auch unter knappem Light brauchbare Bilder machen, aber nur bei kürzester Brennweie (28 mm KB). Das ist okay, wenn man näher dran ist (z. B. private Feier), aber halt nichts fürs Fotografieren von Bühnen-Events aus 16+ Metern Abstand.
 
Man kann mit der RX100 durchaus auch unter knappem Light brauchbare Bilder machen, aber nur bei kürzester Brennweie (28 mm KB). Das ist okay, wenn man näher dran ist (z. B. private Feier), aber halt nichts fürs Fotografieren von Bühnen-Events aus 16+ Metern Abstand.

Genau aus diesen 10 Metern Abstand kann man mit ISO 1600 oder 3200 noch brauchbare Bilder im Tele machen. Jedenfalls gibt es zZ keine Alternativkamera, ausser der 4 x so teuren RX100M6, die dabei bessere Ergebnisse abliefert. Anbei ein Beispiel aus genau so einer Situation. Leider zu lange her, dass es keine Daten mehr gibt, aber mind. iso 1600 und viel Tele - sieht man auch so. Und die Anhangsgröße ist eh vorn A****
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Genau aus diesen 10 Metern Abstand kann man mit ISO 1600 oder 3200 noch brauchbare Bilder im Tele machen. Jedenfalls gibt es zZ keine Alternativkamera, ausser der 4 x so teuren RX100M6, die dabei bessere Ergebnisse abliefert. Anbei ein Beispiel aus genau so einer Situation. Leider zu lange her, dass es keine Daten mehr gibt, aber mind. iso 1600 und viel Tele - sieht man auch so. Und die Anhangsgröße ist eh vorn A****

Werde mal schauen, was möglich ist. Als Alternative hätte ich nur noch meine alte lichtschwache TZ-10, die aber wahrscheinlich die Iso-Werte zu sehr hochfahren müsste, um unverwackelte Bilder zu erzielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten