• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Set Beleuchtung DSLR-Musikvideo

TrashTom

Themenersteller
Hi Leute,

ich hab mittlerweile schon einige Event- und Sportvideos hinter mir, und diesmal geh ich ein großes Musikvideoprojekt in einer riesigen Halle an. (Punk/Metal).
Hab schon einiges an Equipment (600D, Sigma 2.8 Fish, Tamron 17-50 / 2.8, Walimex 1.4 35mm, Viewfinder, Stative, Glidecam, Walimex Videoleuchte, Gopro etc..)

Ich suche so ne Art Scheinwerfer die man für sowas verwenden und eventuell auch im Hintergrund sehen kann. (Also keine 20 Euro Baustellenlichter). Wenn die Qualität stimmt darf das ruhig was kosten (wer billig kauft, kauft doppelt).
Wer kennt sich gut mit "Studio"beleuchtung aus? Kann mir wer (Kauf-)Tipps geben? Tipps wie man richtig ausleuchtet? Brauche auch was fürs direkte Licht von vorne, also Diffuses Licht. Ich nehm mal an die Scheinwerfer mit den Schirmen, die aber trotzdem relativ stark sind.

Hoffe hier kann mir wer weiterhelfen!

Danke! Tom
 
... flöh Dein Umland ab nach professionellen Lichttechnikverleihern, die können Dich auch beraten, was für welchen Einsatzzweck / Raumgrösse sinnvoll ist und was nicht. Die Offenen Kanäle oder das Bürgerfernsehen helfen auch weiter, wo man was herbekommt, dazu wissen die Landesmedienanstalten, wer für (studentisch) günstig zur Seite steht.
Wenn das in einer 'riesigen Halle' stattfindet, sollten die da selbst Lichttechnik unter der Decke hängen und im Lager stehen haben.

Kaufen möchtest Dir den Kram nicht, es sei denn, Du hattest gerade den Jackpot im Lotto.

H
 
Ja ich habs grad bei Marcotec durchgesehen, die 3 Spots um 2500 Euro. Nicht schlecht :/ Ja bin grad dabei die abzuklappern. Und ne die Halle is schon etwas älter, also kein Licht da drinnen, wobei unter Tags schon ein gutes Grundlicht reinkommt.

Die Frage dann aber, weißt du wie diese Spots genau heißen? Set Beleuchtung? Bühnenscheinwerfer? Wieviel Watt so ein Ding hat? Kenn mich ja da Nüsse aus.
 
Kann man z. Bsp. hier mal gucken:

http://www.cinegate.de/cinelist/list.php?zu=1&katid=2&%20target=

Bei einer "Riesen-Halle" fängt der Spaß wohl ab 4k an.
Vergiss den Strom nicht. Ne 380er Leitung sollten die haben. Wenn nicht, brauchst Du nen Generator. Kann man sich aber auch überall leihen.

Aber ein großes Musikvideoprojekt mit einer 600D?
 
Naja mach dir doch mal die überlegung:

Lichteffekte?
einen Kauf? brauchst du sie später auch noch
Woher nen Strom für ein paar Spots brauchst du nen Baustellengenerator wenn kein Anschluss vorhanden ist.

Sollten es keine Lichteffekte sein, dann kommst du noch billig ab, geh zu der nächsten Firma für Veranstanstalungstechnik und frag nach wie viel es kostet die Scheinwerfer auszuleihen mit eventuellen Farbfolien (sicher nicht so viel). und eventuellen Tresen zum Aufhängen, gibt nen guten Effekt wenn die sichtbar sind aufn Video. Und je nachdem wie viel bzw wie genau das Licht gesetzt werden soll: mehrer kleine Lampen sind zwar mehr aufwand, aber dafür besser zu kontrollieren. wenige starke Spots sind niht so tuer und haben weniger Aufwand, könnten aber zu viel beleuchten.

Sollten es Lichteffekte sein wirst du um so ein Unternehmen nicht rum kommen, da du dir sicher nicht um 10.000€ ++ die "Lämpchen" kaufen willst. nur kostet da eine Stunde ausleihen mit Aufbau und Betreuung gute 500-2500€ je nach Anzahl. http://www.vari-lite.com/index.php?...docs&ref=Products-Overview&category=Products/ dann wären's eventuell solche Dinger *cool*
 
Zuletzt bearbeitet:
@blackone Vielen Dank, die Preise sind ja sogar leistbar!

Naja "groß" Metallica is es nicht. ; ) Aber unterschätz die Cam nicht. Es kommt (großteils) auf die Linsen an finde ich und sie kann zB 50 Frames wie die 7D, was die Mark II beispielsweise nicht kann.

Kannst ja mal reinschaun was die 600 D kann ;) (obwohl ich muss gestehen es war auch ne 7D dabei) http://www.youtube.com/watch?v=AfYwah1g98o
 
Das mit den Generatoren ist kein Ding. Die kriegen wir von diversen Baustellen.

Naja ich brauch ja keine Disco, das ganze dreht sich um Punk und Hardcore, dh große Gegenlicht Scheinwerfer und Diffuses Licht von vorne ums vereinfacht auszudrücken. Und ja das wär schon mein Lieblings-fach ;) Also gegen ein paar fixe Scheinwerfer in meim Equip. hätt ich nix. ;)
 
Ok dann für dein Gegenlicht:

3x 6kW Spots dahinter (sollten ausreichen)

und als großes diffuses Licht:

4x 2kW Spots hinter ner weißen Leinwand aus Stoff aufstellen

Sind jetzt nur Angaben von Pi mal Daumen zum Quadrat, je nachdem wie groß die Halle ist.
 
Ich weis zwar nicht wie viel du beleuchten musst von der Fläche her, aber bei dieser größe würd' ich mich fragen ob es nicht billiger kommt Spots auszuleihen als welche zu kaufen...
 
Hallo,
ist die Halle für den Film so wichtig?
MUSS die komplett ausgeleuchtet sein?

Wäre es keine Alternative mal zu schauen ob es bei dir in der Nähe kein Theater, Gemeindehaus, kleines Fernseh- oder Filmstudio... mit entsprechender Beleuchtung gibt?
Für das Geld dass es kostet Licht zu leihen oder gar zu kaufen dürftest du dir auch so einen Saal mit Beleuchteter anmieten.

Auch wenn du dein Geld in Beleuchtung investierst.
Was glaubst du wie oft du es in Zukunft verwenden würdest?

Einigermaßen bezahlbar kommt man an Profigeräte meist nur aus einer Studioauflösung oder wenn ein Studio\ Theater umbaut.

Gruß,
Wolfram
 
mit den Kosten würde ich kein Problem sehen. Profischeinwerfer fangen bei 150€ an und hören bei ca. 1000€/stück auf. Ein Problem würde ich darin sehen:

1. wo willst du den Kram lagern? soll ja nicht nass werden wo runterfallen und vorallem auch wenn sie noch so niedlich ausschauen die Dinger sie brauchen einfach viel Platz

2. Die Lampen sollten die getauscht werden müssen, sind nicht so billig

3. Befestigung? willst Du die Scheinwerfer auf Holzbretter schrauben und auf den Boden stellen? - schaut doch nicht gut aus und jeder der sich mit Bühnenbau ein wenig auskennt weiß, das sowas nur eine Art "Notlösung" ist. Du wirst Tresen brauchen um die Lampen aufzuhängen bzw ordentlich und "professionell" wo hinzustellen.

Ein weiteres Problem sehe ich darin: Wer kennt sich damit aus? Wer betreut den ganzen Aufbau? ich denke Umsonst müssen Mitarbeiter solcher Unternehmen speziell geschult werden.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, da ich Veranstaltungstechniker bin:

1)Vari-Lite und Arri müssen es ja nun nicht unbedingt sein - ersteres ist Effektlicht und kein Weißlicht, letzteres ist zwar der Porsche in der Weißlichtwelt, aber muss es zwingend Tageslicht sein?

2) Profilscheinwerfer GIBT es von 150€ an, aber die sind für ne Halle eher ungeeignet - Profilscheinwerfer sind für Scharfe Schatten (dem Lichtstrahl ein Profil geben...) und haben normalerweise "wenig" Leistung (0,5-2kW)

3) Wenn es viel Strom gibt (und den wirst du brauchen!), würde ich zu großen Mengen PARs greifen, egal ob gekauft oder gemietet - eine sonne Kanne kostet 20€, das Leuchtmittel nochmal 25€ - 1kw pro Stück, und vor allem Punk-geeignet. Wenn das ganze Blinken soll, brauchst du allerdings noch Dimmer (da wäre Tageslicht übrigens ganz raus, das lässt sich kaum dimmen)...

4) Thema viel Strom, nur mit "ner 380V-Leitung sollte es schon sein" kommt man da auch nicht weit, bei 16Ampere Sicherungen sind das ca. 10kW...eine 63A-Leitung hilft mehr, aber das wird dann alles doch eher Profi-Zeugs und ruft nach einer Rental-Firma...Strom kann sehr weh tun und sehr warm werden^^

Und nun plane ich weiter Licht für 2 Megawatt, aber es ist auch ein Stadion was hell sein soll :)
 
Ich suche so ne Art Scheinwerfer die man für sowas verwenden
und eventuell auch im Hintergrund sehen kann.

Da gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Location ist drietegal.
Dann kannst Du allerdings auch sonstwo drehen, und Du
kommst mit vergleichsweise (!) wenig Licht aus.

2) Die Location soll auch im Bild zu sehen sein. Wenn Du
Gegenlicht willst, dann wird eher kein Tageslicht drin sein,
der Lichtaufwand wird enorm gross.

2x Gegenlicht mit Minibrutes
http://www.licht-technik.com/html/dino_light.html
und Du hast schon mehr als 10 kW Licht am Start.
Das ist filmerisch abr nicht viel Licht.

Das was Du Dir da vorgenommen hast läuft auf einen
Sattelschlepper voller Licht hinaus, und auf einen zweiten
Sattelschlepper mit einem Aggreko drauf.
http://www.aggreko.de/pdf/2009_DE_EVENT brochure.pdf

Bist Du sicher dass Du überblickst was Du Dir da aufgehalst hast?
Wie gross sind denn Team und Budget?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten