• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Set 17-70mm vs Sigma 18-50mm 2.8-4.5

tomthegreat

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe noch eine alte A330, die ich demnächst verkaufen möchte. Leider verwende ich das Setobjektiv Sony 17-70mm der A330 mit meiner neuen A57.

Ich sehe jetzt zwei Alternativen:

1. Ich kaufe mir das Sigma 18-50mm für die A57 und verkaufe das Set-Objektiv mit der A330.

2. Ich kaufe ein gebrauchtes Set-Objektiv für die A330 und behalte das Sony 17-70mm für mich.

Was meint Ihr: Ist das Sigma 18-50mm signifikant besser als das Sony 17-70mm? Die Brennweite fand ich immer sehr gut...

Schonmal Danke,
Tom
 
Was meint Ihr: Ist das Sigma 18-50mm signifikant besser als das Sony 17-70mm? Die Brennweite fand ich immer sehr gut...

Schonmal Danke,
Tom

Welches Sigma 18-50 meinst du denn? Ich habe ein 18-50 HSM ohne OS und das ist ein Exemplar, welches mit dem Tamron 17-50 (habe ich auch) durchaus mithalten kann. Es fehlt die durchgängige 2.8-Blende, es hat bei 18mm ein paar geringe CAs aber gegenüber dem Tammi offen wesentlich weniger Vignettierung. Bei der Schärfe tun sich beide nicht viel.

Ich würde mal sagen, wenn du dieses Sigma 18-50 meinst, ist es um einiges besser als ein Sony 18-70 (meinst du das? Ein Kit mit 17-70 von Sony kenne ich nicht.)
 
Schonmal Danke. Mit dem Sigma meine ich das Sigma 18-50mm 2.8-4.5 DC OS das es so für ca. 200€ gibt.

Das Sony, dass ich aktuell nutze hat einen Brennbereich von 17-70mm und einen Blendbereich von 3.5-5.6. Wie gesagt mag diesen Brennbereich schon sehr. Blende 3.5 gibt's aber wirklich nur im Weitwinkelbereich...

Das Sigma wird als Set-Ersatz überall gelobt. Ich weiß nur nicht, ob die Abbildungsleistung die geringere Brennweite ausgleicht.
 
Wenn du bereit bist, etwas mehr auszugeben (300-400€) solltest du dir mal das sigma 17-70 2.8-4 hsm oder sony 18-135 oder falls du mehr lichtstärke brauchst das tamron, bzw sigma 17-50 2,8 anschauen.

Damit wirst du auf Dauer sicher sehr glücklich.
Alles sehr gute objektive.
 
Sehr wtzig Ralph... Das das Sigma 17-70mm das Optimum ist ist mir auch klar. Ich will nur keine 400 Schleifen ausgeben.

Die Frage ist, ob das Sigma 18-50mm besser als ein Set-Objektiv mit größerer Brennweite (70mm) ist.
 
Das Sigma 18-50 2.8-4.5 ist kaum besser als das Sony 18-55, das man in der Bucht neu um 50 Euro bekommt. Der HSM ist halt leiser, wenn man filmen will.

Wenn das Budget mit 200 Euro begrenzt ist, wuerde ich noch eher ein Sigma 18-125 nehmen, da hat man dann wenigstens einen Brennweitenvorteil. Noch besser waere es aber, ein gebrauchtes Tamron 17-50 2.8 nehmen.

Ansonsten als Low Cost Variante ein 18-55 statt dem 18-70, das wahrscheinlich das schlechteste APS-C Zoom ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe jetzt zwei Alternativen:

1. Ich kaufe mir das Sigma 18-50mm für die A57 und verkaufe das Set-Objektiv mit der A330.

2. Ich kaufe ein gebrauchtes Set-Objektiv für die A330 und behalte das Sony 17-70mm für mich.

Die m.M.n. naheliegendste Variante fehlt hier:

3. Du behältst das Objektiv und verkaufst nur den Kamerabody.
 
Das Sigma 18-50 2.8-4.5 ist kaum besser als das Sony 18-55, das man in der Bucht neu um 50 Euro bekommt. Der HSM ist halt leiser, wenn man filmen will.

Wie schon geschrieben ist meines durchaus wesentlich besser als das Kit. Es reicht in der BQ an das Tammi 17-50 heran. Scheint aber wohl - wie immer bei Sigma und Tamron - Serienschwankungen zu geben und meins hat kein OS.
 
Ich hab beide genannte Objektive, wobei ich das 18-50 als billige Baustellenscherbe und Backup geholt hab.
Vorteil 18-50, es fährt beim Zoomen nicht raus. Bei Dreck und Staub schon ganz nett. Naheinstellgrenze ist deutlich weiter(das 17-70 stellt ja quasi bis kurz vor die Linse scharf) der 1mm Weitwinkel und hinten raus die 20mm Brennweite fehlen mir aber deutlich und auf Dauer kommt bei mir irgendwie deutlich weniger Freude am Fotografieren auf. Das 17-70 ist eine andere Liga, egal ob OS HSM oder die alte Fassung(hatte beide).

Gruß
Silvio
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten