Hallo,
hier die Fotos:
Am ersten Foto sieht man die Verkabelung.
Ein altes Audiokabel für CD-Laufwerke wurde durch ein Loch neben dem Blitzschuh ins Innere geführt und dort mit den Kontakten verlötet. Innen dient ein Kabelbinder als Zugentlastung.
Am anderen Ende befindet sich Dose, die zum Glück kleiner als die obligatorische Filmdose ist. Aber leider auch weiß und hoffentlich nicht unschön reflektiert (schwarzer Lack steht griffbereit

). Die Bauteile sind auf der Rückseite eines Kartons verlötet. Für die letzten zwei Drähte hab ich mir dann eine Lüsterklemme gegönnt und den Lötkolben mal ausdampfen lassen

Als Ausstülpung für die Fotodiode habe ich die Verpackung einer Knopfzelle an die Dose geklebt.
Für das zweite Foto durfte der Blitz mal ans Lampenstativ.
Der Slave zündet locker in 5 Meter Entfernung bei gedämpften Hauptblitz - auch seitlich problemlos. In Zukunft wird der kleine Kerl sein Dasein wahrscheinlich als Hintergrundbeleuchtung fristen.
Gesamtkosten: 2.40 für die Bauteile und 1 (ein) Euro für den Blitz aus der Bucht.
Hat wirklich Spaß gemacht!