Joeucan
Themenersteller
Hallo Schrauber,
mir ist die Conrad/ELV- bekannt. Allerdings möchte ich nur etwas ganz Simples in einen Sunpak 888AFZ einbauen. Laut Internet Recherche hat dieser 5.8V. Hier habe ich etwas Passendes gefunden:
http://www.heise.de/ct/00/20/224/
Fraglich ist, ob ich die einfachere Schaltung riskieren soll (bis 6V), oder ob ich den Triac-Optokoppler mit dazu packe.
Zwar traue ich mir zu, 5-6 Teile zusammenzulöten, aber bei einigen Bauteilen weiß ich nicht genau, was das sein soll. BPW34, BC547C und MOC3020 habe ich bei Conrad problemlos gefunden.
Sind 3M3, 1M und 100R Widerstände? (3.3 M-Ohm / 1 M-Ohm / 100 Ohm)? Wenn ja, welche Bauart (Kohle/Metall), welche Belastbarkeit (0.25-1W) und mit wieviel % Toleranz werden die benötigt?
Und was ist 47n? Ein Kondensator mit 4.7 nF?
Kurz: Wenn mir jemand für die fraglichen vier Teile die passenden Nummern bei Conrad raussuchen könnte, wäre ich seeehr dankbar
mir ist die Conrad/ELV- bekannt. Allerdings möchte ich nur etwas ganz Simples in einen Sunpak 888AFZ einbauen. Laut Internet Recherche hat dieser 5.8V. Hier habe ich etwas Passendes gefunden:
http://www.heise.de/ct/00/20/224/
Fraglich ist, ob ich die einfachere Schaltung riskieren soll (bis 6V), oder ob ich den Triac-Optokoppler mit dazu packe.
Zwar traue ich mir zu, 5-6 Teile zusammenzulöten, aber bei einigen Bauteilen weiß ich nicht genau, was das sein soll. BPW34, BC547C und MOC3020 habe ich bei Conrad problemlos gefunden.
Sind 3M3, 1M und 100R Widerstände? (3.3 M-Ohm / 1 M-Ohm / 100 Ohm)? Wenn ja, welche Bauart (Kohle/Metall), welche Belastbarkeit (0.25-1W) und mit wieviel % Toleranz werden die benötigt?
Und was ist 47n? Ein Kondensator mit 4.7 nF?
Kurz: Wenn mir jemand für die fraglichen vier Teile die passenden Nummern bei Conrad raussuchen könnte, wäre ich seeehr dankbar
