• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Servo-Blitzauslöser - warum nach vorne?

weinlamm

Themenersteller
Die Servo-Blitzauslöser zeigen mit dem Kontakt immer nach vorne. Siehe z.B. hier:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=237870&d=1175621711

Wieso ist das so? Ich hab nämlich jetzt schon ein paarmal das Problem gehabt, das das Teil dann nicht den Blitz ausgelöst hat. Arbeitet also sehr unzuverlässig.

Habt ihr da ggf. ne Idee, wie man da was umbauen kann, damit das besser funktioniert?

Danke!
 
Drehreflektoren am Blitz sollten das Problem lösen, andererseits kann man dann die Status LED nicht mehr ablesen.

Ich kann meinen Blitz so verdrehen, dass das wo das Licht rauskommt, wenn der Blitz auf der Kamera steckt, meine Stirn beleuchtet, also kann ich von hinterm Blitz auslösen.

Umbauen wird schwierig, kannst höchstens ne zweite Fotozelle besorgen und die in den Kreislauf mit einlöten, und dann das Gehäuse da wo du es brauchst aufbohren und die Fotozelle dadurchstecken!

Du kannst aber den Blitz auch einfach andersrum draufstecken, das sollte genauso funktionieren !
 
Der Metz Mecalux z.B. hat einen drehbaren Blitzschuh.
Damit kann die Photozelle fast rundum "sehen".
 
Du kannst doch das Stativ, auf dem der Blitz steht, drehen und dann den Blitzkopf wieder in die gewünschte Richtung richten.

Falls ich etwas übersehen haben sollte: Ein Stück Alufolie neben den Empfänger befestigen und anwinkeln, damit die Signale auf den Sensor gelenkt werden.

Sacha
 
Du kannst doch das Stativ, auf dem der Blitz steht, drehen und dann den Blitzkopf wieder in die gewünschte Richtung richten.

Leider kann man nicht alles Blitze um 180 Grad drehen. Ich nutze nen alten Nikon-Blitz, bei dem das leider nicht geht.

Falls ich etwas übersehen haben sollte: Ein Stück Alufolie neben den Empfänger befestigen und anwinkeln, damit die Signale auf den Sensor gelenkt werden.

Sacha

Die Geschichte mit der Alufolie werde ich mal testen. Es soll ja über Ostern nicht so doll werden mit draußen fotografieren... :angel:
 
Schreib dann bitte, wie das mit der Alufolie geklappt hat ! Das würde mich interessieren, habe es noch nicht ausprobiert.
 
Schreib dann bitte, wie das mit der Alufolie geklappt hat ! Das würde mich interessieren, habe es noch nicht ausprobiert.

Meine Idee wäre sowas wie ne Schnecke aus Pappe zu basteln und innen mit Alufolie zu bekleben. So hoffe ich, dass das Teil besser hält und hoffentlich funktioniert.

Werde dann berichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten