• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Servo-AF 40D und EF-S 55-250 IS

Kai-Steffen

Themenersteller
Moin,

gibt es hier Erfahrungen zum Servo-AF der Canon 40D in Verbindung mit dem EF-S 55-250 IS? Wie hoch ist da die Ausschußrate?

Alles Gute

Kai
 
kommt eigentlich ganz drauf an was du fotografierst.
wobei der AF vom objektiv alles andere als fix ist,...
 
meine 30d plottet ein auf mich zu kommendes mottorrad ohne probleme mit, fast alle bilder waren scharf. so langsam ist der af gar nicht
 
hi, ich hab zwar kein 55-250 is, aber für Tierparks und Zoos reichts allemal! Dort bewegen die die Tiere ja nicht soooooooo schnell! Für Wildlife wäre nicht sooo toll, aber "Hinter Gittern"...

40D, mittleres Feld, nur einen Punkt, der trifft schon! Ich würde halt keine Serienbilder machen...
 
Es waren Ferkel im Tierpark.

Kai

... wenn es keine "Highspeed"-Ferkel waren, müsste das 55-250IS ausreichen. Ich habe damit im AI-Servo Modus in Verbindung mit einer 30D viele Hundefotos gemacht (Hunde in Bewegung, mitunter sehr schnell) und hatte relativ wenig Ausschuss.

Dabei habe ich zu 95% mit fixiertem, zentralen AF-Sensor gearbeitet. Wenn man alle Sensoren aktiviert, kann es schon mal vorkommen, dass nicht das gewünschte Motiv, sondern ein kontraststärkeres "Nebenobjekt" anfocussiert bzw. scharf wird. Dies könnte u.U. auch bei den Ferkeln kritisch sein, kommt aber auf die Situation und das Motivumfeld an. Die Verwendung der AF-Punkte ist aber m.E. auch teilweise Geschmacksache.. ich persönlich arbeite am liebsten mit dem zentralen Sensor...

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten