• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Service Team Greb geschlossen; Alternative?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Luckyman001

Themenersteller
Hallo,

habe soeben mit Entsetzen festestellt, dass Foto Greb in Dreieich nicht mehr existiert. Lt. Homepage habe Canon sein "Servicenetz neu strukturiert" und dabei den Vertrag mit Greb nicht verlängert.

Ich war bisher äußerst zufrieden mit den Leistungen dieses Fachbetriebs. Habe meine Objektive nach dem Justieren teilweise nicht mehr wiedererkannt. Welcher Betrieb im Rhein-/Main-Gebiet ist denn stattdessen nun zu empfehlen?

Gruß
Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp... Greb ist leider nicht mehr da, habe darum im November alles zur Justage hingebracht.

Welcher Betrieb im Rhein-/Main-Gebiet ist denn stattdessen nun zu empfehlen?

..... es gibt keinen (soweit ich weis) -> Krefeld ist glaube erst wieder die nächste Anlaufstelle... also am besten einpacken und direkt nach Wilich schicken.
 
..... es gibt keinen (soweit ich weis) -> Krefeld ist glaube erst wieder die nächste Anlaufstelle... also am besten einpacken und direkt nach Wilich schicken.

:( Wie blöd! Dasselbe hat mir eben der Fotohändler hier in Wiesbaden auch gesagt. Ich vermute mal, in Willich kann man nicht einen Termin ausmachen und dann drauf warten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Norbert,

falls es Dir nicht zu weit ist:

http://www.dsp-bv.com/de/anfahrt/deutschland/index.html

Dort hab ich schon Termine gehabt, morgens bringen, Mittags abholen.

In der Wartezeit kann man sich am Niederrhein umschauen.

Gruß Jürgen
 
Hallo Robert,

ja ,da haben wir scheinbar sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

Ich habe dort bei meinen diversen Kontakten immer sehr kompetente und schnelle Hilfe erfahren.

Gruß Jürgen
 
Hallo Jürgen,


das mag ja sein und genau deswegen will ich es nicht groß in Forum posten. Es mag einfach sein, dass ich an dem Tag Pech hatte.
 
falls es Dir nicht zu weit ist

Hallo Jürgen,

danke für den Tip, ich werde es wohl mal versuchen. Irgendwie schrecke ich davor zurück, die Kamera plus Objektiv in eine Kiste zu packen und zu verschicken. Da investiere ich lieber einen Tag Urlaub und fahre ein bißchen spazieren. ;)

Gruß
Norbert
 
Hallo,

habe soeben mit Entsetzen festestellt, dass Foto Greb in Dreieich nicht mehr existiert. Lt. Homepage habe Canon sein "Servicenetz neu strukturiert" und dabei den Vertrag mit Greb nicht verlängert.

Das habe ich auch letzte Woche mit Schreck festgestellt. Auch ich war immer sehr zufrieden. Ging immer alles schnell, super erledigt und kleine Reparaturen oftmals auf Kulanz.
Habe auch schon nach alternativen gesucht und bin ziemlich enttäuscht von Canon, dass in der Mitte (Rhein-Main-Gebiet) von Deutschland keinerlei Reparaturmöglichkeit mehr gestellt wird.
Wollte nähmlich letzte Woche die Cam zum reinigen und justieren weggeben :-(

Irgendwie schrecke ich davor zurück, die Kamera plus Objektiv in eine Kiste zu packen und zu verschicken.
Genau so geht es mir auch.
Nicht nur das schlechte Gefühl und die Kosten für Verpackung und Versicherung, sondern auch dass man nicht vor Ort fahren und seine eventuellen Probleme schildern kann hasse ich!

Hinzu kommt noch, dass der Postweg und die Länge so schwer einzuschätzen ist.
Bisher bin ich mit der Cam zu Greb gefahren, habe mein "Problem" geschildert und sie konnten einschätzen, wann ich die Cam wieder habe.
Und jetzt... schicke meine Cam hin... muss fragen, wie schnell es geht... muss hören, dass sie es bis dahin nicht schaffen... und die Cam kommt unrepariert dann wieder zurück. Ausser Spesen nichts gewesen... Danke Canon!!! (Dass ich das als Canonliebhaber mal sagen muss, habe ich nicht gedacht.)

Hätte kein Problem mal 1 Stunde Autofahrt in Anspruch zu nehmen, aber bis ins Ruhrgebiet und zurück sind das jeweils 2 Stunden. Mit Abgabe und dann Abholung wären das 8 Studen Autofahrt und das nur wegen einer Reinigung.

Das Canon alle Servicecenter jetzt wie ein Kreis in Deutschlanf verteilt hat und man in der Mitte wirklich keine Chance hat, finde ich zum... :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte kein Problem mal 1 Stunde Autofahrt in Anspruch zu nehmen, aber bis ins Ruhrgebiet und zurück sind das jeweils 2 Stunden. Mit Abgabe und dann Abholung wären das 8 Studen Autofahrt und das nur wegen einer Reinigung.

Also für eine Reinigung würde ich mir das auch überlegen, aber ein richtig justiertes Objektiv wäre mir einigen Aufwand wert. Da geht beim Betrachten jedes neuen Bildes ein bißchen die Sonne auf. :D Man kann ja ein Buch mitnehmen, das man ohnehin schon lange lesen wollte. Das wäre dann ein Tag "Mühe", und dafür braucht man sich nicht auf die Unwägbarkeiten der Versendung einzulassen und wer weiß wie lange auf die Kamera zu verzichten - gerade jetzt im Frühling.

Trotzdem für mich unverständlich, einen so kompetenten Betrieb wie Greb untergehen zu lassen! Ein wirklicher Verlust. Was hat Canon da geritten?
 
mit welchen kosten muss man eigentlich rechnen um Cam und Objektiv reinigen & Justieren zu lassen ?

Ich müsste auch nach Willich fahren und möchte die Strecke nicht antreten um dann einen finanziellen schock zu erleben :P
 
Also für eine Reinigung würde ich mir das auch überlegen, aber ein richtig justiertes Objektiv wäre mir einigen Aufwand wert.

Klar ist eine Justierung Gold Wert. Aber keiner kann mir garantieren, dass die Justierung sofort vorgenommen werden kann, oder?

Naja... und zur Reinigung habe ich meine Cam und Objektive gerne mal gegeben. Vor allem wenn ich mal wieder von einer Safari und Wüste gekommen bin. Das knirschen der Zoomringe oder Wahlräder hat mir danach fast das Herz zerissen. Selbst wenn ich immer versucht habe, gerade in der Wüste, so viel wie möglich selbst zu reinigen.

... Unwägbarkeiten der Versendung einzulassen und wer weiß wie lange auf die Kamera zu verzichten ...
Und genau das ist mein Problem, wenn ich nicht selber vor Ort bin und mit den Leuten reden kann.

Ich wollte z.b. letzte Woche (mal wieder) zur Reinigung hin, da ich 14 Tagen das nächste Hochzeitsshooting habe. Per Post ist mir das viel zu gefählich für diese kurze Zeit. Also... ich muss es weiter knirschen lassen :grumble:

Trotzdem für mich unverständlich, einen so kompetenten Betrieb wie Greb untergehen zu lassen! Ein wirklicher Verlust. Was hat Canon da geritten?
Erstens das und zweitens noch nicht mal eine Alternative im Umkreis von 250km zu bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie schrecke ich davor zurück, die Kamera plus Objektiv in eine Kiste zu packen und zu verschicken.

Sind ja auch schnell mal um die 10000 Euro Gegenwert, wenn man seinen Kram dort abgibt. Da kann es schon eine große Herausforderung sein, einen Paketdienst zu finden, der das überhaupt versichert. Ein DHL Paket ist bis 500€ versichert, in so kleine Teile kann man seine Sachen gar nicht zersägen.

Wenn man keine Möglichkeit hat, das persönlich zu transportieren, sollte man also auf jeden Fall die Höhe der Versicherung prüfen, ansonsten vom lokalen Canon-Händler machen lassen.
 
Sind ja auch schnell mal um die 10000 Euro Gegenwert, wenn man seinen Kram dort abgibt. Da kann es schon eine große Herausforderung sein, einen Paketdienst zu finden, der das überhaupt versichert. Ein DHL Paket ist bis 500€ versichert, in so kleine Teile kann man seine Sachen gar nicht zersägen.

So groß ist die Herausfordeurng gar nicht, da du ja schon DHL erwähnst. Dort kann man sein Paket für Aufpreis bis 2.500 EUR oder auch bis 25.000 EUR versichern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten