• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Service Fuji F10

Lobra

Themenersteller
Ich hatte hier im Forum ja schon berichtet,dass ich nach einem halben Jahr ,von einem Tag auf den Anderen, Staub auf dem Sensor hatte.:eek: So etwas auf einer Kompakten,na ja man lernt ja nie aus,ist bei der Montage ins Innere gelangt und im Laufe der Zeit auf dem Sensor gelandet!!
Kamera eingeschickt,nach drei Wochen:( die Kamera zurück ,Staub ist weg, dafür hat sie brutale Randunschärfen,Kamera ist unbrauchbar :mad:

Kamera wieder eingeschickt,mir hat man versprochen ,Reklamationen werden zügiger bearbeitet,Ergebnis : wieder mußte ich 3 Wochen auf die F10 verzichten:mad:

Gestern habe ich die Kamera zurückbekommen,prima so konnte ich die schönen Schneebilder hier in Hamburg machen ohne auf dem Weg zur Arbeit meine 10D schleppen zu müssen.
Als ich heute die Bilder auf dem Monitor sah ,hätte ich die F10 am liebsten aus dem Fenster geworfen,hat mich nur davon abgehalten ,weil ich 700 DM dafür bezahlt habe (ja ich rechne immer noch in DM,damit es weh tut).

Die Bilder sind noch schlechter als zuvor,jedes Fotohandy schlägt meine F10 um Längen,jetzt sind die Bilder nur noch grauenhaft unscharf.:grumble: :wall:


Wie kann man eine Kamera in so einem Zustand an den Kunden zurücksenden,wenn es sich um eine Reklamation handelt.:wall:

Ich bin sowas von angefressen,ich will ne Neue haben.

Bislang habe ich die F10 immer weiter empfohlen wenn mich jemand gefragt hatte,ich weiß nicht ob ich das in Zukunft noch machen werde.

Am Montag werde ich bei Fuji anrufen ,bin schon mal gespannt,halte euch auf dem Laufenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich die Kamera das 3. Mal eingeschickt habe ,kam heute die Eingangangsbestätigung mit dem obgligatorischen Hinweis:Reperaturzeit 3 Wochen.
Das erste Mal war sie ja wegen des Sensorstaub dort,danach habe ich die F10 2x dezentriert zurück bekommen.
Frage ans Forum:
Muß ich eigentlich noch einen Reperaturversuch akzeptieren oder kann ich auf eine Neue oder meinetwegen andere funktionierende reparierte F10 bestehen??
 
Ich glaub 2 Reperaturversuche haben die Hersteller. Sollte es dann noch immer nicht klappen kann man sein Geld zurück verlangen. Am besten bei einem Verbraucherservice nachfragen.
 
Garantie ist freiwillige Leistung. -> warum nicht Händlergewährleitung...
 
FabianI schrieb:
Ich glaub 2 Reperaturversuche haben die Hersteller. Sollte es dann noch immer nicht klappen kann man sein Geld zurück verlangen. Am besten bei einem Verbraucherservice nachfragen.


Nicht ganz,

das ganze nennt sich Gewährleistung, Garantie ist etwas anderes.

Der Unterschied im großen und ganzen:

Bei Gewährleistung muss der Käufer nachweisen, dass die Ware bereits einen Herstellungsfehler hatte, nach aktuellen Rechtssprechung geht man davon aus, dass bis 6 Monate nach dem Kauf dies eindeutig dem Hersteller zuzuordnen ist, ab 6 Monate wird es schwierig für einen Gewährleistungschaden.

Bei Garantie, interessiert dich das nur sekundär, denn der schaden muss über die gesamte Garantiezeit kostenlos repariert werden.

Und jetzt kommt es: bei einem Gewährleistungsschaden, kann der Käufer vom Verkäufer bereits bei einem Schaden die Ware umtauschen gegen eine neue Ware. (gibt aber wieder geringfügigkeitsklauseln) und wegen Kleinigkeiten ist ja auch kein Umtausch angemessen.

Aber jetzt kommt der Punkt ins Spiel, denn Lui-Kim-Su bereits ansprach.

Nicht an den Hersteller ran gehen, sondern an den Händler, Denn das "neue" Gewährleistungsrecht spricht vom Händler, nicht vom Hersteller der Gewährleistung geben muss.

D.h. ab zum Händler, Reparaturversuche vorlegen und eine neue verlangen.

Und jetzt mal ein kleiner Hinweis für die ganzen "Profis" unter uns. Vor allem diejenige die damit Geld verdienen. Ihr seid gezwungen auf eure gebrauchten Objektive 1 Jahr Gewährleistung zu geben.
 
Donnerwetter,jetzt hat sich Fuji aber selbst übertroffen.Nach telef. Auskunft ist die F10 bereits repariert und auf dem Postweg:) Bin ich gespannt ob sie jetzt wieder shöön sharf is ,wie am ersten Tag.:D
 
Das Daumen drücken hat geholfen,heute ist das Paket mit der F10 eingetroffen!!!!!

Die Kamera war nur ein Tag beim Service,und ist jetzt wieder scharf wie am ersten Tag:D :D :D
Geht doch Fuji ,warum nicht gleich so!:top: Man hat sich die Mühe gemacht und nach der Reperatur die Kamera zu testen.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten