Hab mir vor einiger Zeit genau dafür einen HP ProLiant Gen8 MicroServer gegönnt.
Hat alles, USB2, USB3, 2 mal GBit Netz, 4 Einschübe für Festplatten, ein Slot für optische Laufwerk, SD-Card slot on board (von außen nicht zugänglich) USB2 Slot auf dem Mainboard, VGA Anschluß, Hardware Raid Controller.
Platten hab ich extra gekauft.
Auf das optische Laufwerk hab ich verzichtet. An der Stelle läuft bei mir eine 2,5" Notebookplatte fürs Betriebssystem, der Anschluß ist zwar nicht bootfähig aber auf dem internen USB Platz sitzt ein kleiner Stick der nur den Bootloader beheimatet und so das booten von der 2,5" Platte möglich macht.
Datenplatten laufen als Softraid 1, bisher 2 x 3TB WD red. Hab also noch reichlich Platz für Ausbau.
Anschluß der 2,5" Platte ist etwas Bastelei, der Stromstecker von dem Platz entspricht dem vom 3,5" Diskettenlaufwerk, entweder Adapter oder Lötkolben.
Als OS läuft bei mir Debian Jessie auf dem kleinen, bin also nicht auf den Service und schnarchige Updates des Herstellers angewiesen, die jeweiligen NAS Hersteller hatten ja einige peinlichen Lücken und Schäden in den letzten Jahren.
Das Ding gibts in der kleinen Konfiguration um die 200 Euro ohne Platten, für das gebotene ein sehr guter Preis.
Der Celeron und die 2 GB RAM tuns gut für die üblichen Aufgaben, sofern nicht gerade ZFS als Dateisystem gewünscht ist, dann wirds etwas teurer. Der kleine will EEC RAM.
Grüße
Robert