Foto-mag
Themenersteller
Hallo, ich habe neulich mir das neue 24-70f2,8 II für meine 5D III gekauft. bisher hatte ich das "alte" 24-70 f2,8 im Einsatz.
Natürlich musste ich sofort ein paar Testaufnahmen machen. dabei viel mir auch, das das neue ein schöneres Bokeh und eine höhere Detailschärfe und Kontrast hatte.
ABER: mir ist auch aufgefallen, das das neue insgesamt weitwinkliger war als das Alte.
Also sowohl in 24, als auch in 70 mm Stellung war der Bildausschnitt auf dem neuen größer und weiter. Da mir aber die 70mm Tele sehr wichtig sind ist es für mich nicht akzeptabel, das ich anscheinend kein 24-70 gekauft habe, sondern ein 18-55 (so fühlt es sich an.)
Ich habe dann mein 70-200 f2,8II als weitere Referenz genommen in 70mm Stellung das gleiche beobachtet:
Das 70-200 ist in 70 mm Stellung "weniger weitwinklig" als das 24-70 in 70mm Stellung. also ein paar Grad wären ja ok. Aber so viel Unterschied nervt schon. Noch dazu ist das Alte 24-70 schon bei ebay verkauft. Ein zurück gibt es jetzt also nur noch schwer.
ich bin CPS Gold Mitglied und habe mal dort angerufen. Dort sagte man nur, das sei normal, auch wenn sie noch nie davon gehört haben. (natürlich, was sollen sie auch anderes sagen).
Ich habe mich nie mit dem "entstehen" der Brennweite genau beschäftigt.
Frage an Euch: kann das sein, kann man das einstellen? Habt ihr sowas auch schon beobachtet?
Bei einer 2000€ Linse finde ich solche Streuung sehr peinlich!
Natürlich musste ich sofort ein paar Testaufnahmen machen. dabei viel mir auch, das das neue ein schöneres Bokeh und eine höhere Detailschärfe und Kontrast hatte.
ABER: mir ist auch aufgefallen, das das neue insgesamt weitwinkliger war als das Alte.
Also sowohl in 24, als auch in 70 mm Stellung war der Bildausschnitt auf dem neuen größer und weiter. Da mir aber die 70mm Tele sehr wichtig sind ist es für mich nicht akzeptabel, das ich anscheinend kein 24-70 gekauft habe, sondern ein 18-55 (so fühlt es sich an.)
Ich habe dann mein 70-200 f2,8II als weitere Referenz genommen in 70mm Stellung das gleiche beobachtet:
Das 70-200 ist in 70 mm Stellung "weniger weitwinklig" als das 24-70 in 70mm Stellung. also ein paar Grad wären ja ok. Aber so viel Unterschied nervt schon. Noch dazu ist das Alte 24-70 schon bei ebay verkauft. Ein zurück gibt es jetzt also nur noch schwer.
ich bin CPS Gold Mitglied und habe mal dort angerufen. Dort sagte man nur, das sei normal, auch wenn sie noch nie davon gehört haben. (natürlich, was sollen sie auch anderes sagen).
Ich habe mich nie mit dem "entstehen" der Brennweite genau beschäftigt.
Frage an Euch: kann das sein, kann man das einstellen? Habt ihr sowas auch schon beobachtet?
Bei einer 2000€ Linse finde ich solche Streuung sehr peinlich!