• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seriennummer preisgeben?

@MrJudge
Die Meinung sollten die Leute aber tunlichst für sich behalten. Ich denke da an die Begriffe Mobbing und üble Nachrede. Ich bin sehr friedlich, weiß mich aber zu wehren...
Warum sollten nur private die Daten auswerten? Der Staat hat bei Kreditkarten ja bereits bewiesen, dass sie dieses Mittel anwenden.
 
Gibt es dort nicht den Eintrag "Camera Serial Number - ######".
Meine 1D Mark II N und auch meine 20D haben den Eintrag.

Bei mir wird keine Seriennummer angezeigt. Weder in PS, noch in LR, noch in irgedneiner Software und auch nicht bei Flickr.

Ich versteh aber trotzem nicht, wovor der TS eigentlich Angst hat, aber vllt bin ich auch einfach nur zu naiv.
 
Hallo!
Wenn ich Fotos z.B. bei Flickr hochlade samt Exif Daten zeigt der ja auch die Seriennummer meiner DSLR an. Kann man damit unfug treiben oder nicht? War mir nicht sicher und habe deswegen die Exifs nicht veröffentlicht.
Klar kann man damit Unfug treiben. Nimm den Fall des anscheinend so dummen Potter-Kopisten. Man nimmt (vermutlich zu Recht) an, dass er nicht wusste, dass sich die verwendete Kamera in die Exifs einschreibt. Vielleicht wusste er es aber auch und hat sich bei Flickr oder sonstwo ein wunderschönes Profil zusammengesucht, das er in wenigen Minuten per Batch an die JPGs gehängt hat, um seine Spuren zu verwischen. Auf diese Weise kann man jemandem verdammt viel Ärger einbringen.
 
Bei mir wird keine Seriennummer angezeigt.
Jede Wette, dass Du irrst! Verwende Exifer oder DPP! Dort wirst Du Felder finden, in denen "Canon EOS 400D DIGITAL" steht sowie die Firmware-Version und, Trara, die Kamera-ID.
 
Jede Wette, dass Du irrst! Verwende Exifer oder DPP! Dort wirst Du Felder finden, in denen "Canon EOS 400D DIGITAL" steht sowie die Firmware-Version und, Trara, die Kamera-ID.

Wette verloren. Ich habe eben zum x-ten Male in Exifer nachgeschaut. Das einzige, was da zur Kamera selbst angezeigt wird, sind Hersteller und Modellname.
 
Lightroom zeigt die Seriennummer der Aufnahmekamera an.
Bei meinen Bildern stimmt sie mit der Nummer an der Bodenplatte der Kamera überein.

ähm..... ja, es wäre auch überraschend, wenn das die SN der Kamera Deines besten Freundes wäre.... ähm.... was sonst soll Lightroom denn anzeigen? :confused: - eventuell hast du etwas den Faden der Threads verloren (oder ich jetzt)
 
@MrJudge
Die Meinung sollten die Leute aber tunlichst für sich behalten. Ich denke da an die Begriffe Mobbing und üble Nachrede. Ich bin sehr friedlich, weiß mich aber zu wehren...

...wenn die Großen Brüder zuschlagen, dann wird Dir das nächste mal kalt lächelnd und ohne Angabe von Gründen bespielsweise die Einreise in die USA verweigert... da sieht das mit dem Wehren eher schlecht aus. Ich würd' die SN rausnehmen (man denke da nur an den Kerl, der Harry Potter abfotografiert hat -- weiss eigentlich jemand, wie das ausgegangen ist?).

So far,

Sven
 
Da es so etwas wie Vorratsdatenspeicherung und Privatsphäre gibt, würde ich die Seriennummer der Kamera grundsätzlich aus den Fotos heraus löschen.

Entsprechende Behörden/ Firmen können meiner Meinung nach eine Verbindung zu den Adressdaten des Besitzers herstellen:
Bei Bezahlungen mit EC/ Kreditkarte:
Fotohändler, Schufa, vielleicht auch die Hausbank (SN der Kamera steht auf Rechnung)

Bei Canon/Nikon Cashback:
Seriennummer und persönliche Adressdaten wurden zur Teilnahme am Cashbackprogramm übermittelt.

Gruss,

Madknips.
 
Kann man die auch selektiv (speziell fällt mir da Name, Zeit+Datum, Seriennummer ein) per Batch von einem Programm entfernen lassen?

Hallo,

das kommt auf das Programm an. Exiftool z.B. kann das. Es ist ein ziemlich mächtiges Tool für die Kommandozeile und nicht unbedingt einfach zu bedienen.
Man kann sich eine Batchdatei schreiben, die das macht oder einfach (bzw. kompliziert :D je nach Sichtweise) direkt eingeben.

viele Grüße

Edit: Ups, gar nicht bemerkt das der Thread mittlerweile 4 Seiten bekommen hat ... :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Plankes Chaos hier :D

Es ist doch Bananne ob oder ob ein Programm/Internetdienst nicht die Exif oder speziell die Seriennummer anzeigt. Allein die Tatsache das es Programme (Tools) gibt, die die Seriennummer anzeigen können reicht doch aus - wer seine Bilder sonstwo mit Exifdaten hochläd, der muß damit rechnen, das wer anders die Datei wieder herunterläd und sich die Exifdaten genauer anschaut und so an Seriennummer, Besitzernamen, Kameramodell und Hersteller herankommt, ob dann damit Schindluder getrieben wird, ist ja erstmal irrelevant, die Möglichkeit besteht.

Darum sollte man schon zumindest die SR löschen und denn Namen eventuell ändern - geht mit Exiftool z.B. mit:
Code:
[B]exiftool.exe[/B]  "-SerialNumber=[COLOR="SeaGreen"]000000000[/COLOR]" "-OwnerName=[COLOR="SeaGreen"]*mariane DSLR*[/COLOR]"  "[COLOR="SeaGreen"]D:\Meine Fotos[/COLOR]"

mit -s auch für ganze Unterverzeichnisse ratzfatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plankes Chaos hier :D

Es ist doch Bananne ob oder ob ein Programm/Internetdienst nicht die Exif oder speziell die Seriennummer anzeigt. Allein die Tatsache das es Programme (Tools) gibt, die die Seriennummer anzeigen können reicht doch aus - wer seine Bilder sonstwo mit Exifdateien hochläd, der muß damit rechnen, das wer anders die Datei wieder herunterläd und sich die Exifdaten genauer anschaut und so an Seriennummer, Besitzernamen, Kameramodell und Hersteller herankommt, ob dann damit Schindluder getrieben wird, ist ja erstmal irrelevant, die Möglichkeit besteht.

Darum sollte man schon zumindest die SR löschen und denn Namen eventuell ändern - geht mit Exiftool z.B. mit:
Code:
[B]exiftool.exe[/B]  "-SerialNumber=[COLOR="SeaGreen"]000000000[/COLOR]" "-OwnerName=[COLOR="SeaGreen"]*mariane DSLR*[/COLOR]"  "[COLOR="SeaGreen"]D:\Meine Fotos[/COLOR]"

mit -s auch für ganze Unterverzeichnisse ratzfatz.

Hallo,

das reicht aber noch nicht :evil:. Bei manchen Kameras muss das so aussehen:

Code:
exiftool -SerialNumber= -LensSerialNumber= -FlashSerialNumber= -InternalSerialNumber= .\source

und was sonst noch alles eine Nummer haben kann. Und nicht zu vergessen, die Einträge die von den diversen RAW-Konvertern da rein geschmiert werden ... (die müsste ich jetzt aber nachschlagen)

viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten