• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seriennummer preisgeben?

Glitti

Themenersteller
Hallo!
Wenn ich Fotos z.B. bei Flickr hochlade samt Exif Daten zeigt der ja auch die Seriennummer meiner DSLR an. Kann man damit unfug treiben oder nicht? War mir nicht sicher und habe deswegen die Exifs nicht veröffentlicht.
 
Hallo,

aus welchem Grund sollte die Angabe der Nummer, die sicherlich für die meisten derer, die sich Deine Bilder anzuschauen gedenken, eher nicht von Belang sein dürfte, schädlich sein können?

Ohne den Typ Deiner Kamera zu kennen (D1, D2x o. Ä.?), würde ich mal denken, dass auch ein Paparazzobild von z. B. G. W. Bush am Strand in der Badehose, die gerade mit Platzen und Rutschen beschäftigt ist, mit der getürkten Seriennummer Deiner Kamera Dich wohl nicht in den Knast bringen dürfte.

Auf der anderen Seite besteht ja auch die Möglichkeit, dass ein potentieller Dieb Deiner Kamera über die Nummer ermittelt werden könnte, wenn er seine Bilder mit dieser Kameranummer ins Netz stellt.

Mache Dir einfach keine Gedanken, die über ein reichlich hypothetisches Stadium eher nicht herauskommen würden und stelle Deine Bilder dort ein, wo immer Du möchtest.

Sei mir nicht böse, wenn ich Deiner Frage nicht unbedingt die absolute Ernsthaftigkeit zugestehen möchte.;):angel:
 
Moin,

doch die Frage ist ernsthaft und beinhaltet ja weitergehende Informationen..
mit denen schon "einige" was anfangen können!

habe bisher nichts vernommen das gestohlene Kameras...
per EXIFs in den Bilder lokalisiert werden konnten!?

...bei Auktionen ist es sicher angebracht die SN zu sagen um den Eigentumsbeweis zu dokumentieren.

aber EXIFs...baue ich nicht ein, was sollen andere sich an rein technischen Daten ergötzen und...

wie man hier lesen kann, gibt es ja hunderte von Experten die anhand der EXIFs...."richtig tolle Bildbesprechungen" machen!
Mfg gpo
 
Hallo erstmal,

ich hätte da kein Problem. Wer soll schon was damit anfangen? Seriennummern kann man sicher türken. Das geht aber auch ohne Kenntnis.

Grüße
NobbyR
 
Äh... also ich find in meinen EXIFs bei flickr keine Seriennummer.
Wo soll das drinstehen? :confused:

Abgesehn davon kann ich mich dem Rest nur anschließen: selbst WENN, das wäre sicher für niemanden relevant. Außerdem gibts Software, mit der die EXIFs manipuliert werden können (Exifer zB). Ob dasmit auch die angeblich mit angezeigte SN komplett gelöscht werden kann, weiß ich nicht, habs noch nie probiert. Aber wenns dich wirklich beunruhigt, wäre es ja vielleichtmal einen versuch Wert?
 
Unrelevant solange es die Möglichkeit gibt EXIF's zu verändern oder gar neu zu schreiben.
 
Hi zusammen,

ich denke, daß mit einer "gestohlenen"Seriennummer zb. bei geknackten ebaykonten sehr wohl Schindluder mit dubiosen Angeboten getrieben werden könnte. Es tauchen dort doch regelmäßig ,extrem "billige" Profikameras auf.

Außerdem sehe ich keinen Vorteil von veröffendlichten Seriennumern in den Exifs

S`Grüssle aus Norge
 
Hallo,

die Seriennummern stecken im herstellerspezifischen Bereich der Exifdaten und werden nur von wenigen Programmen dekodiert und angezeigt. Man kann sie allerdings problemlos löschen oder ändern (auch selektiv, man muss also nicht die ganzen Exif löschen), daher haben diese Daten meiner Meinung nach keine Beweiskraft.

Die Exifdaten vollständig zu löschen finde ich nicht gut, da sie doch recht hilfreich sein können.

viele Grüße
 
Man kann sie allerdings problemlos löschen oder ändern (auch selektiv, man muss also nicht die ganzen Exif löschen), daher haben diese Daten meiner Meinung nach keine Beweiskraft.
Kann man die auch selektiv (speziell fällt mir da Name, Zeit+Datum, Seriennummer ein) per Batch von einem Programm entfernen lassen?
 
Man gibt grundsätzlich nicht unnötig Informationen preis, wenn man keinen Grund dazu hat. Nur mal so als Tipp.

Die Antwort auf diese Frage: Nein, niemals rausrücken.

Auf diese Weise könnten z.B. automatisiert verschiedene Fotos, verteilt auf verschiedene Stellen im Internet, einem Besitzer zu geordnet werden.
 
Und dann gibt es noch Leute die sich bei Flickr oder ebay Seriennummern besorgen um sich bei CPS oder NPS damit anzumelden,:rolleyes:
 
Kann man die auch selektiv (speziell fällt mir da Name, Zeit+Datum, Seriennummer ein) per Batch von einem Programm entfernen lassen?

Sowas suche ich auch. Sachen wie Blende, Belichtungszeit usw. möchte ich ja schon stehen lassen, aber ich muß ja meine digitalen Spuren nicht unnötig vermehren. Jeder der schon mal Google und Co benutzt hat, kann sich ja vorstellen, wie einfach es ist Daten zu verknüpfen und daraus sehr viel über jemanden zu erfahren.
 
...
aber EXIFs...baue ich nicht ein, was sollen andere sich an rein technischen Daten ergötzen und...wie man hier lesen kann, gibt es ja hunderte von Experten die anhand der EXIFs...."richtig tolle Bildbesprechungen" machen!
Genau... Wenn das Bild besprochen werden soll (auch aus technsicher Sicht) sind EXIFs sicher sinnvoll, aber darum geht es doch bei Flickr eher selten oder? Wenn das Bild also durch inhalt überzeugen soll, sind diese Informationen jedenfalls vollkommen unbedeutend. - Entweder es ist gut, oder nicht.
Übrigens macht es wenig Sinn die SN zu verheimlichen und den Namen im "Photographer" Feld oder unter "Byline" stehen zu haben. Also entweder ganz heimlich machen und alle Metadaten raus killen, oder sich ein zartes "Who cares" dazu zu denken. Übigens, etwas OT, past aber trotzdem: Identifizierbar bist Du (sofern Du es nicht geklaut hast ;) ) auch, wenn Photoshop einen Teil der SN im JPG parkt - und zwar nicht in den offiziellen Metadaten :evil: - sowas ließt man ja hier und da auch immer mal wieder...
 
Ich weiß nicht, mit welcher Kamera du unterwegs bist, aber die Nikon Kameras z. B. schreiben die S/N nicht in die Exif :)

EOS 400D, und meine SN hab ich bisher auch noch nicht in den EXIFs gefunden.


isegil schrieb:
Genau... Wenn das Bild besprochen werden soll (auch aus technsicher Sicht) sind EXIFs sicher sinnvoll, aber darum geht es doch bei Flickr eher selten oder? Wenn das Bild also durch inhalt überzeugen soll, sind diese Informationen jedenfalls vollkommen unbedeutend. - Entweder es ist gut, oder nicht.
Sehe ich nicht so. Ich schau mir bei Flickr von JEDEM Bild, das ich betrachte, die EXIFs an. So erfahre ich, wie die Aufnahme belichtet wurde, und so lerne ich eine Menge. Ich hab sogar ein Script installiert, dass mir die EXIFs beim Mouseover des Bildes direkt anzeigt - ich mags nicht mehr missen!
 
..., aber ich muß ja meine digitalen Spuren nicht unnötig vermehren. Jeder der schon mal Google und Co benutzt hat, kann sich ja vorstellen, wie einfach es ist Daten zu verknüpfen und daraus sehr viel über jemanden zu erfahren.

Jeder setzt bei Datenschutz eben seine eigenen Prioritäten. Ich persönlich habe die Freiheit, das es mir fast völlig egal ist, was andere über mich zu wissen glauben.

Selbst wenn jemand deine SN benutzt, den Schaden hast du bestimmt nicht. EXIFs sind doch kein Dokument.
 
EOS 400D, und meine SN hab ich bisher auch noch nicht in den EXIFs gefunden.
Gibt es dort nicht den Eintrag "Camera Serial Number - ######".
Meine 1D Mark II N und auch meine 20D haben den Eintrag.

Jeder setzt bei Datenschutz eben seine eigenen Prioritäten. Ich persönlich habe die Freiheit, das es mir fast völlig egal ist, was andere über mich zu wissen glauben.
Das Problem ist aber, das, wenn die falschen Leute etwas falsches über dich denken, DU die Probleme bekommst.
 
@MrJudge
Die Meinung sollten die Leute aber tunlichst für sich behalten. Ich denke da an die Begriffe Mobbing und üble Nachrede. Ich bin sehr friedlich, weiß mich aber zu wehren...
 
Hi,

wenn auch die theoretische Betrachtung durchaus ihre Berechtigung hat (die Nummer wird ja tatsächlich in den Makernotes aufgeführt), befürchte ich, dass die Praxisnähe dieser Diskussion vielleicht doch nicht so ganz gegeben ist.

Programme wie Exifviewer und PhotoME zeigen sie (zumindest bei meiner D70s) an. Wenn ich Probleme damit habe, kann ich den Wert löschen oder verändern.

Sollte ich mit meinem ersten Beitrag hier über das Ziel der anfänglichen Fragestellung hinaus gegangen sein, tut es mir leid.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten