• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seriennummer finden?

binaerstoff

Themenersteller
Hi,

ich hab mich mit meinem Garantiezettel aus der Verpackung und meine EF-S 15-85mm in der anderen Hand gerade gefragt, wo man am Objektiv eigentlich die Seriennummer findet? Aufm Zettel stehts ja drauf... Und lassen sich anhand dieser eigentlich irgendwelche konkreten Aussagen treffen? Ich nehm mal an, dass (zumindest Canon) das Land erkennen kann, in dem die Linse verkauft wurde, aber wie weit geht das eigentlich runter, als zB auch bis zum Shop, an den's ausgeliefert wurde?

Is alles nicht kriegsentscheidend, bin nur grad neugierig :)

LG
bs
 
Und lassen sich anhand dieser eigentlich irgendwelche konkreten Aussagen treffen? Ich nehm mal an, dass (zumindest Canon) das Land erkennen kann, in dem die Linse verkauft wurde, aber wie weit geht das eigentlich runter, als zB auch bis zum Shop, an den's ausgeliefert wurde?

Na das wäre aber ein gigantischer Aufwand für Canon oder nicht!?

Die L-Optiken lassen sich aufgrund eines Codes zumindest auf Herstellungsort, Woche und Jahr zuordnen, mehr aber auch nicht.

Bezüglich der Serinennummern liegen keinerlei Informationen und Listen vor. Kann sein, dass Canon selbst zumindest die Herstellung ungefähr beziffern kann, mehr aber auch nicht!

So ganz nebenbei hätte die Suchfunktion ebenfalls deine Neugierde befriedigen können:
nur mal als Beispiel: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=249737
 
Ich hab die Brille sogar mehrfach geputzt, aber ich seh nix... Am Objektivbajonett steht nur Canon Inc. - Made in Taiwan...

Auch wenn das jetz sicher so'n "Ach Gott da steht das" wird, ich will das jetz wissen :p
 
Ok ich habs... An der unteren Seite leicht rechts zwischen den CE/N118/etc-Logos und dem IS-Schalter... "Eingestanzt" war das Stichwort.

Gut Fall gelöst, herzlichen Dank, ich gebe zurück an die angeschlossenen Funkhäuser :)
 
Naja, bei meinem Billig 18-55 ist die Nummer zwar auch eingestanzt, aber am ersten Ring (wo auch der AF/MF Schalter sitzt und die Nahdistanz angegeben ist).

Das ist aber nur sehr schwer zu erkennen.

@TO: Einfach mal noch was länger suchen

Mist, zu spät, egal, aber wenigsten ist dem TO geholfen worden :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten