• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seriennummer-Aufkleber "defekt" - EXIF unklar

Basti1184

Themenersteller
Hallo zusammen,

bei meiner 1000d ist der Aufkleber mit der Seriennummer kaputtgegangen bzw. abgegangen.

Habe jetzt einen Garantiefall bei Canon und brauche evtl. die Serienummer.
Habe schon in den EXIF Daten geschaut aber bin mir nicht sicher ...

Ist der markierte Wert die Seriennummer der Kamera (9-stellig)?

Danke

Viele Grüße

Basti

c28qoetq8bbgkrhu2.jpg
 
Mit was zeigst du den die EXIF-Daten an? (Nicht jedes Programm wertet alle Bestandteile der EXIF-Daten korrekt aus ... insb. bei den herstellerspezifischen "Makernotes" tun sich viele Programme schwer, und zeigen mitunter Mist an).
 
Mit was zeigst du den die EXIF-Daten an? (Nicht jedes Programm wertet alle Bestandteile der EXIF-Daten korrekt aus ... insb. bei den herstellerspezifischen "Makernotes" tun sich viele Programme schwer, und zeigen mitunter Mist an).

siehe Screenshot

@mtothex: ja Kamera geht noch - danke werde ich mal versuchen mit dem Programm!
 
Naja... man muss ja nicht gleich was unterstellen.

Auf der Rechnung steht die Serial selten.

Aber auf den mitgelieferten Papieren (Garantiekarte) sollte sich die Nummer finden lassen. Wenn Du Rechnung und Kamera hast, dann solltest Du auch die Garantiekarte haben. ;)
...letztendlich sollten diese Papiere den Ausschlag geben.
 
Naja... man muss ja nicht gleich was unterstellen.

Auf der Rechnung steht die Serial selten.
Zweimal Falsch, zum einen unterstelle ich gar nichts und zum anderen interessiert Canon sich nicht die Bohne für die Garantiekarte - wohl aber für die Rechnung mit eingetragener Seriennummer...
 
Auf welcher Rechnung vom Planeten oder MM bekommst Du denn die Seriennummer eingetragen?
Die kriege ich nicht mal beim Online-Fachhändler oder beim Fachhändler um die Ecke - dort vielleicht gerade noch wenn ich explizit danach frage...

(bei manchem Rechnungssystem ist das "Einfügen" de facto gar nicht möglich)
 
Das ist Quatsch,auf den meisten Rechnungen steht garkeine Seriennummer!;)

Also ich habe bisher auf allen Rechnungen über 100 Euro bei Canon-Equipment die Seriennummer drauf - ohne auch nur einen Ton sagen zu müssen. Das kommt dann vom Geiz ist Geil. Erster Ansprechpartner ist ja sowieso der Händler...
Und bei meinen zwei Garantiefällen hat sich der Mitarbeiter jeweils nur für die Rechnung und das Gerät interessiert und die Seriennummern jeweils in meinem Beisein verglichen - die Garantiekarte war ihm komplett schnuppe...
 
Also ich kann euch beruhigen
ich hab die Cam bzw. das Set legal beim Saturn in Passau erworben ...

Hab in den Unterlagen nun so Canon EWS Zettel gefunden, welche aber unausgefüllt sind ... liegt wohl am Saturn ???

Naja je nach dem was Canon sagt ... werde ich evtl. dem Saturn-Markt einen Besuch abstatten und mal nachfragen ...
 
Also ich kann euch beruhigen
ich hab die Cam bzw. das Set legal beim Saturn in Passau erworben ...
Ich hätte nichts anderes angenommen.

Hab in den Unterlagen nun so Canon EWS Zettel gefunden, welche aber unausgefüllt sind ... liegt wohl am Saturn ???
#
Weil diese Kistenschieber sich sowieso nicht für igendwelche Garantieansprüche gegenüber Canon interessieren - und Dich sollten sie auch nicht interessieren, denn Garantie ist was freiwilliges von Canon während die Gewährleistung Aufgabe des Händlers ist und bliebt. Daher: Weshalb willst Du das Gerät (wenn die Seriennummer abgewetzt ist, dann ist die Kamera nicht neu, nach einem Jahr ist sowieso vorbei mit der freiwilligen Garantie bei Canon) zuerst durch die Weltgeschichte zu Canon befördern, nur um zu hören, dass das a) kein Garantiefall ist b) Du daher einen Kostenvoranschlag, zumindest aber den Versand in beide Richtungen bezahlen musst...
 
Meine Güte, sind wir heut' pampig drauf... :rolleyes:

Wenn der TO im Eröffnungspost "Garantiefall" schreibt, dann sollte man in erster Instanz davon ausgehen, dass Garantieansprüche vorliegen.

Und egal wo/wie/was - bei einem Neukauf sollte eine Garantiekarte dabei sein.
Ausgefüllt ist die selten - aber sie gibt schonmal vor, für welchen Markt das Stück produziert wurde und gibt die Seriennummer aus. Das ist ein Ausweis.
 
Hallo zusammen,

bei meiner 1000d ist der Aufkleber mit der Seriennummer kaputtgegangen bzw. abgegangen.

Habe jetzt einen Garantiefall bei Canon und brauche evtl. die Serienummer.
Habe schon in den EXIF Daten geschaut aber bin mir nicht sicher ...

Ist der markierte Wert die Seriennummer der Kamera (9-stellig)?

Danke

Viele Grüße

Basti

c28qoetq8bbgkrhu2.jpg

nur zur info basti, die seriennummer kann der canon service auslesen.
wenn du eine raw datei in dpp öffnest, so kannst du auch da die seriennummer auslesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten