• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb März 2025!
    Thema: "Detail"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum März-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Serienbildfunktion?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_902
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_902

Guest
Hallo,
ich bin seit längerem stolzer Besitzer einer Canon 300D, allerdings fehlt mir in letzter Zeit eine wichtige Funktion.
Ich suche eine gute digitale Kamera, die eine Serienbild-Funktion besitzt. Ich sollte dabei mindestens den Zeitintervall einstellen können und wenn möglich sollte es keine Zeitbegrenzung (Anzahl der Bilder) geben.

Kann mir da jemand helfen? :(

Ich danke vorab.

Alexander
 
xmenclassic schrieb:
Hallo,
ich bin seit längerem stolzer Besitzer einer Canon 300D, allerdings fehlt mir in letzter Zeit eine wichtige Funktion.
Ich suche eine gute digitale Kamera, die eine Serienbild-Funktion besitzt. Ich sollte dabei mindestens den Zeitintervall einstellen können und wenn möglich sollte es keine Zeitbegrenzung (Anzahl der Bilder) geben.

Kann mir da jemand helfen? :(

Ich danke vorab.

Alexander
wenn du die serienaufnahmen computerunterstützt machen kannst, so geht das auch mit der 300d mit der software "remotecapture", die bei der kamera dabei ist.
 
Oder mit der Fernbedienung TC80-N3 die man ggf. selbst anpassen muss (anderer Stecker) oder einen entsprechenden Adapter von Canon für die 300D einsetzen muss (sauteuer). Bei eBay gibt es gelegentlich auch angebote für umgebaute TC80-N3 die mit einem Klinkenstecker für die 300D ausgerüstet sind.

Ciao, Udo
 
Und hier im Forum gibts einen Thread, (Fernbedienung mit Blub- und Sequenzmodus) in dem eine Platine mit Bauteilen angeboten wird. Da sind die Intervalle auch frei wählbar. Ich bin damit sehr zufrieden.

Gruß

Willi
 
Erst einmal danke für die Antworten.

@scorpio
Das ist eine gute Idee, wusste ich noch nicht. Aber dann müsste ich immer einen PC/Laptop mitrumschleppen. Das ist mir zuviel.

@ubit
Der Fernauslöser ist ne klasse Sache, nur leider hab ich mittlerweile gelesen, wie du ja schon schriebst, nicht passend für die 300D. Wo bekomme ich solch einen Adapter her? Habe ihn nirgendwo gefunden.

@Willi O
Zu dem Thema eigene Platine scheint es ja unterschiedliche Varianten zu geben. Kannst Du mir einen Tip geben, welche für mich sinnvoll wäre. Achso am besten sollte sie schon fertig sein bzw. einfach zum "zusamenstecken". So ein grosser Bastler bin ich nicht. :o

Danke
Alexander
 
Bei ebay nach dem tc80 und 300d suchen. Wie gesagt: Gelegentlich bietet jemand einen Umbau oder bereits umgebaute Teile an.
Der Umbau ist aber auch einfach selbst zu machen. Ein einfacher Klinkenstecker den man an jeder Ecke bekommt, ein Lötkolben und etwas Lötzinn reicht. Einfach das Kabel durchschneiden und stattdessen den Klinkenstecker anlöten.

Ciao, Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten