• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serienbildfunktion/Verwacklung

Hahn27

Themenersteller
Hi.

Folgende Frage beschäftigt mich gerade: Schlagen sich die Vibrationen durch den Spiegelschlag bei Benutzung der Serienbildfunktion (ich spreche von mehr als 1 Bild/Sek.) merkbar als Verwacklungsunschärfe in den Bildern nieder, oder bewegt sich das etwa in der Größenordnung des „Normalgebrauchs“ (= deutlich längere Pause zwischen den einzelnen Aufnahmen)?

Grüße
 
Im Gegenteil. Das 2te Bild ist meistens schärfer als das erster weil das erneute drücken auf den Auslöser wegfällt. Der Spiegelschlag hat da eher weniger mit zu tun
 
Denke ich auch.
Der Spiegelschlag wird bei Freihand-Aufnahmen eigentlich durch die Hand quasi abgefangen, Spiegelschlag ist eigentlich nur bei Stativaufnahmen von bedeutung.
Wenn ich z.B. bei AL Freihand verwackle, dann hilft es oft schon den Selbstauslöser auf 2 Sek. zu stellen um das Bild verwacklungsfrei hinzubekommen. Von daher müsste bei Serienbilder alle außer dem ersten schärfer werden (wenn die Bedingungen schlecht sind)
 
Vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen, dass ich Stativ und Fernauslöser sowieso verwende. Beim Testen heute Morgen konnte ich übrigens keine gravierenden Unterschiede zwischen Serienbildern und Einzelaufnahmen feststellen.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten