• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serienbilder und CF Karten-Performance

Hey Leute..

Also.. weil ich hab das selbe Problem: welche Speicherkarte für die 40D..

Wir haben hier ja schon gesehen, dass die IV wesentlich schneller abspeichert als die II er. Hat aber jemand mal die III er mit der IV verglichen?

Wie groß ist überhaupt die Maximle schreibgeschwindigkeit der 40D.. lohn ja nicht eine Karte zu kaufen, die von der Cam nicht ausgelastet wird..

Gibt es Zudem noch Alternativen zu Sandisc?

(wie schnell ich die Karte wieder auslesen kann, is mir relativ egal, hier habe ich Zeit.. beim Bildermachen evtl nicht..)
 
Wir haben hier ja schon gesehen, dass die IV wesentlich schneller abspeichert als die II er. Hat aber jemand mal die III er mit der IV verglichen?
Zumindest wissen wir jetzt, warum die 40D mind. 100k Auslösungen halten muss. Wenn man schon beim Test von solchen Geschwindigkeiten hunderte bis tausende Bilder durch die Kamera jagen muss.

Gibt es Zudem noch Alternativen zu Sandisc?
Wie hier im Forum schon millionenfach zu lesen ist, sind die Transcend-Karten genauso teuer und genauso gut (jedenfalls die 120x und 266x).

(wie schnell ich die Karte wieder auslesen kann, is mir relativ egal, hier habe ich Zeit.. beim Bildermachen evtl nicht..)
Wenn Du es so eilig hast und trotzdem in RAW fotografieren willst, dann solltest Du auch das Geld haben, Dir Extreme IV Karten zu leisten. So riesig ist der Preisunterschied ja nun nicht mehr (ca. 20 Euro je 4 GB), als daß man dies bei 1000,- Euro Kamerapreis nicht finanzieren könnte.

Ob die Unterschiede hier http://www.dpreview.com/reviews/canoneos40d/page13.asp auf den 16 GB zu 2 GB oder doch Ex IV zu Ex III beruhen, weiss ich nicht.

Gruß Bernhard

P.S. hoffentlich baut Canon in die 50D 256 GB Spiecher ein, dann hat die Frage nach "der" Karte für ein Kameramodell endlich ein Ende (würde für knapp 3 Stunden Dauerfeuer in JPG reichen) und man zahlt die paar Euro halt beim Kauf der Kamera mit.
 
ich habe die Erfahrung gemacht, dass Extreme III Karten im Vergleich zu Ultra II in der 40d eine Steigerung bringen. Hingegen eine Extreme IV bringt in der Kamera keine Vorteile zur Extreme III.
Allerdings liegen zwischen einer Extreme III und Extreme IV Welten, wenn es darum geht, die Bilder mittels Kartenleser (USB 2.0) von der Speicherkarte auf den PC zu laden ... da zaubern mir die Extreme IV immer ein lächeln ins Gesicht.
Somit nutze ich nach Möglichkeit fast nur noch die Extreme IV und manchmal die IIIer - nicht wegen der Performance in der Cam sondern wenn man 4/8 oder 16GB wieder herunter bekommen möchte.

Gruß,
Mark
 
Also im Profi-Handbuch für die Eos 40D von Stefan Gross steht folgendes

SanDisk Extreme IV 2 GB 13,1 MB/S
SanDisk Ultra II 4 GB 9,5 MB/S
SanDisk Extreme IV 8 GB 13,4 MB/S
SanDisk Extreme III 16 GB 8,9 MB/S
Transcend 120X 8 GB 10,5 MB/S


Wolli
 
@Jürgen R
Gerade beim Kartenleser wird der Unterschied spürbar.
Wenn ich meine 8GB von der Karte auf den Rechner runterschaufle, dann ist es doch schon ein Unterschied, ob ich USB1, USB2 oder Firewire habe und was die Karte kann.
 
Bei meinem neuen Computer kann ich mit dem internen Cardreader nur 8MB/sek auslesen (auch am Kartenleser beim TFT).

Welchen Cardreader könnt ihr empfehlen (Preis7Leistung)?

LG, Fotofux

PS: Weiß noch immer keiner was die 40d maximal intern oder intern auf die Karte schreiben kann?
 
@macomn96

Aus dem Test wird aber nicht klar, ob die geringer Anzahl an Auslöungen bei der Extreme III gegenüber der IVer darin begründet ist, dass es eine 16GB-Karte zu einer 2GB-Karte ist oder ob es nunmal der volle Leistungsunterschied der Extreme IV zur Extreme III ist.

Es wäre heftig, wenn der Unterschied durch die Kapazität begründet wäre
 
Ich habs an meiner 20er ausprobiert

egal ob Kingston 1GB Standart (die Orangene) oder die neue III 1GB Sandisk
oder die 80er Transcend , nach spätestens 20 Bildern ist sie am Abkotzen und genehmigt sich eine Ruhepause.
Bei der Sandisk ist sie ein bisschen schneller wieder einsatzbereit als bei den anderen......die Situation ist trotzdem weg!!! :grumble:

Die schnellen Karten bringen nur was in nem passenden Kartenleser..sonst nix


Wolfgang
 
Bei der Sandisk ist sie ein bisschen schneller wieder einsatzbereit als bei den anderen......die Situation ist trotzdem weg!!! :grumble:
Wenn die Situation genau eintritt, wenn Deine 20D mit der Sandisk schon wieder einsatzbereit ist, mit der Kingston aber nicht, dann stimmt die Aussage nicht. Ansonsten musst Du halt zu einer schnelleren Kamera greigen. Obwohl man die 39 Bilder der 1D MKIIN auch voll bekommt nud sich dann masslos ärgert, daß die lahme 4 GB SDHC Cass 6 und nicht die Transcend 266x CF aktiv war.

Die schnellen Karten bringen nur was in nem passenden Kartenleser..sonst nix
Falsch. Das gilt für Deine Kamera, wie n obigen Link schon vor Jahren gepostet wurde. Und auch bei der 20D gibt es Karten, die grausm langsam sind. 3MB/s zu 6 MB/s ist schonmal Faktor 2. b man nach 30 JPGs 30 Sekunden oder nur 15 Sekunden warten, macht situationsbedingt einen riesigen Unterschied.

Eine aussage zur hier gefragten 40D liefert Dein Test auch nicht, da die 40D ein ganz anderes CF-Interface besitzt.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten