Blur
Themenersteller
Ich habe am WE erstmals 2 Blitze im Feldeinsatz bei einer Party gehabt und habe dort das normale Canon wireless benutzt mit einem 580EXII auf der 5DII und einem 430EXII im Raum versteckt.
Da das alles drinnen war, war die Funktion erst mal kein Problem.
Ich habe allerdings festgestellt, dass Serienaufnahmen im "Continuous Shot", was auf der doch eher langsamen 5DII mit nur einem Blitz gar kein Problem darstellt, im wireless Betrieb eigentlich gar nicht funktioniert.
Mal ist nur jedes zweite Bild geblitzt, mal 2 hintereinander und dann 2 wieder nicht.
Ich habe das gerade noch mal unter kontrollierten Bedingungen nachgestellt und es ist genauso. Der 580 allein kann unter diesen Bedingungen anscheinend beliebig lange Serienbilder machen.
An der Leistung kann es eigentlich nicht liegen.
So, gerade nochmal nur mit dem 580 im Master-Modus probiert und es ist so, dass nach jedem Bild die Pilotlampe kurz erlischt.
Ich finde das ziemlich blöd. Erwarten würde man doch sogar eine größere Durchhaltekraft, da man ja die Last auf mehr Blitze verteilt.
Ist bekannt?
Steht das etwas irgendwo in der Anleitung?
Wie verhalten sich denn die (eher billigen) Funkauslöser da so?
Schaffen die die volle Rate?
Da das alles drinnen war, war die Funktion erst mal kein Problem.
Ich habe allerdings festgestellt, dass Serienaufnahmen im "Continuous Shot", was auf der doch eher langsamen 5DII mit nur einem Blitz gar kein Problem darstellt, im wireless Betrieb eigentlich gar nicht funktioniert.
Mal ist nur jedes zweite Bild geblitzt, mal 2 hintereinander und dann 2 wieder nicht.
Ich habe das gerade noch mal unter kontrollierten Bedingungen nachgestellt und es ist genauso. Der 580 allein kann unter diesen Bedingungen anscheinend beliebig lange Serienbilder machen.
An der Leistung kann es eigentlich nicht liegen.
So, gerade nochmal nur mit dem 580 im Master-Modus probiert und es ist so, dass nach jedem Bild die Pilotlampe kurz erlischt.
Ich finde das ziemlich blöd. Erwarten würde man doch sogar eine größere Durchhaltekraft, da man ja die Last auf mehr Blitze verteilt.
Ist bekannt?
Steht das etwas irgendwo in der Anleitung?
Wie verhalten sich denn die (eher billigen) Funkauslöser da so?
Schaffen die die volle Rate?