• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serienbildaufnahme mit Blitz

Krisser

Themenersteller
Hallo

ich wollte mal fragen ob ich mit meiner Nikon d3000 Serienbildaufnahme machen kann, mit einem Blitzgerät?

weil ich bin am überlegen ob ich ein Blitzgerät kaufe.

danke im vorraus!
 
ja du kannst Serien Bilder machen. Mit und ohne Blitz. Allerdings wird je nach Blitz und Batterie/Akku nur bei jeder 2ten Aufnahme geblitzt. So schnell können sich die Kondensatoren im Bltiz nicht aufladen.

Ist dann so wie wenn du mit deinem internen Blitz Serienbilder schiest aber noch nen tucken schneller.
 
Hi,

Ist dann so wie wenn du mit deinem internen Blitz Serienbilder schiest aber noch nen tucken schneller.
Unfug. Mit dem internen Blitz sind gar keine Serienaufnahmen möglich. Auch nicht bei einer D200 oder D700. D3000-Handbuch S. 54.

Gruß
Markus
 
Hi,

aber wenn ich mir ein gutes Blitzgerät kaufe, dann läd der Blitz doch schneller oder?
das schaust Du am besten bei dem jeweiligen Modell nach. Dort sind die Ladezeiten nach Abgabe der vollen Blitzleistung angegeben.

Wird bei einer Aufnahme nicht die volle Blitzleistung abgegeben, steht die verbleibende Kapazität des Blitzgeräts unmittelbar für die nächste Aufnahme zur Verfügung. Gleichzeitig lädt sich der Blitz wieder auf. Man kann durchaus zig Bilder mit Blitz im Serienmodus hintereinander schießen, ohne daß der Blitz auch nur einmal aussetzt.

Eine rel. geringe Blitzleistung braucht man z.B. bei Aufhellblitz im Gegenlicht oder den typischen Partybildern. Eine hohe Blitzleistung braucht man dann, wenn das Blitzlicht dominieren soll, z.B. im Studio bei Portrait-, Produkt- oder Highspeedaufnahmen.

Viele Grüße
Markus
 
Hi,


Unfug. Mit dem internen Blitz sind gar keine Serienaufnahmen möglich. Auch nicht bei einer D200 oder D700. D3000-Handbuch S. 54.

Gruß
Markus

das kann ich nur bestätigen

Aber eigentlich sollte das mit allen externen gehn selbst die 4,5 Bilder/s bei meiner d90 macht mein 48metzt mit (grad nochmal getest) ich denk da wirst du kein probleme mit bekommen

jetzt suchst du ja noch ein Blitzgerät ich würd dir mal für den anfang
entweder den Metz mecablitz 50 AF-1 digital oder wenn der zu teuer ist den hier empfehlen Metz mecablitz 44 AF-1 digital
 
Die Nissin-Blitze beherrschen übrigens eine Stroboskop Funktion für sehr schnelle Bildfolgen (aber dann nur mit deutlich reduzierter Leitzahl).
 
Hi,

Die Nissin-Blitze beherrschen übrigens eine Stroboskop Funktion für sehr schnelle Bildfolgen (aber dann nur mit deutlich reduzierter Leitzahl).
Du meinst Blitzfolgen und nicht Bildfolgen. Die Stroboskopfunktion feuert den Blitz während der Belichtung eines Bildes mehrfach ab, nicht für mehrere Bilder hintereinander jeweils einmal.

Gruß
Markus
 
Der SB800 in Kombination mit dem SD8a kommt bei der D300 mit 6fps hinterher.
Sinn machen Serienbildaufnahmen mit Blitz eher weniger. Ich habe die Kombination u.a. auf einer Hochzeitsfeier genutzt, beim Eröffnungstanz des Brautpaares. Aber auch nur weil der Blitz sofort wieder bereit war, Dauerfeuer war auch da nicht angesagt.
 
Mag zwar nicht unbedingt immer angesagt sein, aber wenns mal benötigt wird dass mehre Blitzsalven hintereinander fotografiert werden sollen, dann geht sowas nur mit Blitzen die eine anschlussmöglichkeit für ein externes Batteriepack besitzen. wie z.B. der SB 900.
Metz Blitze haben sowas nicht. Der SB 900 ist Nikons Flaggschiff und ein super Blitz, der allemal sein Geld wert ist
 
oder wie beschrieben ein (nur noch gebraucht erhältlicher) SB-800

Meiner Meinung nach ist das auch nur sinnvoll wenn der Blitz immer bereit sein muss. Gebraucht hätt ichs wohl noch nie unbedingt.
 
Je mehr Power, desto besser. Ein Maximum hätte ich mit meinem Metz 76 MZ-5. Allerdings groß, schwer und nicht gerade billig.
 
Ok, dann habe ich was dazugelernt. Aber wie bereits erwähnt recht teuer. Klar, der Nikon SD9 Batterypack kostet auch nicht gerade wenig,ca um 175 €, aber es gibt in der bucht auch nachbauten die ihren dienst meiner meinung nach genauso verrichten, und die kosten gerademal ein drittel.

So einen hatte ich damals an meinem Sony Blitz und dieser hatte einwandfrei seinen Dienst verrichtet.
 
Je mehr Power, desto besser. Ein Maximum hätte ich mit meinem Metz 76 MZ-5. Allerdings groß, schwer und nicht gerade billig.

Dafür geht dem weder schnell die Puste aus noch kennt er die Hitzeprobleme der überzüchteten Nikonspielzeuge.

Trotzdem stellt sich immer noch die Frage nach dem Sinn von Serienbildern mit Blitz. Schnelle Schußbereitschaft ist schon oft wünschenswert, Serienbilder seltenst sinnvoll, mit Blitz noch weniger. Erfordern nur mehr Aufwand, machen nicht wenige Probleme, das Blitzgewitter stört und die Bilder werden nicht besser - nur der Ausschuß höher. Ist was für Papparazzi, denen nichts Anderes übrig bleibt, weil sonst garnichts geht.

Ich plädiere für gezieltes fotografieren:)

Nachtrag: Einen SB-800 für Serienaufnahmen mit Blitz zu empfehlen finde ich lustig. Der lebt nicht lange, sondern stirbt sehr schnell den Hitzeschmortod. Nikon freut sich, weil man dann einen Neuen braucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten