• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serienaufnahme?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_208974
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_208974

Guest
hallo,

kann mir einer erklären wie ich eine serien aufnahme mit der 400d so machen kann das ich nicht mehr dücken muss, also die kamera macht es automatisch..

wenn ich es so mache, macht die kamera ca 30 fotos und dann villeich eine pause von ca. 3-5 sek, wie kann man das machen das es keine pause macht?

DANKE IM VORRAUS ;)
 
AW: serienaufnahme???

Ist die Pause vielleicht dewegen, weil der Puffer voll ist und die Fotos erst auf der Karte gespeichert werden muss?
 
AW: serienaufnahme???

Ist die Pause vielleicht dewegen, weil der Puffer voll ist und die Fotos erst auf der Karte gespeichert werden muss?

Wenn ich mir die Tests so anschaue (habe allerdings hauptsächlich die zur 500D angesehen), denke ich mal, dass das des Pudels Kern trifft. Der interne Speicher ist begrenzt, wenn die Kamera mit dem Speichern nicht mehr nachkommt, gibt es eine kurze Pause.

Ggf. helfen schnellere Karten.
 
AW: serienaufnahme???

Irgendwann ist der Zwischenspeicher einfach voll, weil die Kamera mit dem Speichern auf der Speicherkarte nicht mehr hinterher kommt. Vielleicht hilfts, wenn Du die Auflösung verringerst. Keine schöne Lösung aber eine bessere gibts nicht, wenn Du diese Kamera nutzen willst. Schnellere Karten helfen nur begrenzt, weil es vielfach auch die Kameras sind, die mit dem Schreibtempo ihre Probleme haben.
Die 400D wurde eben auch nicht primär als Videokamera konstruiert. :D
 
AW: serienaufnahme???

oder per software steuern und die bilder nicht in der maximalen frequenz machen sondern der kamera etwas zeit zum speichern lassen.
 
AW: serienaufnahme???

Schnelle Speicherkarte und einen Fernauslöser mit Einrast-Stellung...
Wenn die Karte nicht mitkommt, JPG-Qualität runtersetzen

...und dann dauer-rattern lassen und Wetten drauf abschliessen was zuerst aufgibt: Akku oder Verschluss ;)
 
AW: serienaufnahme???

bevor du jetzt groß versuchst, dass problem mit einer anderen auflösung oder gar ner teuren neuen speicherkarte zu lösen, sei dir gesagt, dass es nicht besser werden wird.

die 400D ist für 27 jpg bilder in folge konstruiert (bei 3fps -> steht auch im datenblatt), dann ist ende im gelände.
mehr wird nicht rauskommen, egal was du machst!

abhilfe schafft nur ein neuerer body, der mehr puffer hat.
was auch immer du vor hast, mit der 400er wirds nicht gehen.
 
AW: serienaufnahme???

die 400D ist für 27 jpg bilder in folge konstruiert (bei 3fps -> steht auch im datenblatt), dann ist ende im gelände.

:confused:
Da steht dass der Puffer 27 JPGs fasst.... Die Kamera leert den Puffer aber parallen zur Aufnahme durch schreiben auf die Karte...
Ich kann mir nicht vorstellen dass sich die 400D hier anders verhält als jede andere digitale EOS....
 
AW: serienaufnahme???

:confused:
Da steht dass der Puffer 27 JPGs fasst.... Die Kamera leert den Puffer aber parallen zur Aufnahme durch schreiben auf die Karte...
Ich kann mir nicht vorstellen dass sich die 400D hier anders verhält als jede andere digitale EOS....

das ist richtig, deshalb geht es ja danach auch wieder weiter... eben nur mit ~1fps oder so
die angabe von 27 bildern widerspricht dem parallelen speichern ja nicht. zur vereinfachung so wie cihs mir vorstell: der pufferspeicher fasst vllt nur 25 bilder, aber die ersten 2 wurden schon parallel weggespeichert und somit kommt die 400D auf 27... dann ist erstmal der digic am rödeln, um so schnell es geht weiter daten weggzuschaufeln, je nach individuellen dateigrößen geht das schneller oder langsamer, demgemäß schießt die kam mal weiter, dann mal wieder nicht.

zwar wird parallel wahrscheinlich der puffer entleert, es kommt aber schneller was nach, als weggesichert werden kann. damit bleibt die kamera ständig am limit und wenn es doch mal überschritten wird, bleibt se halt stehen und muss vor der weiternutzung erst mal zu ende arbeiten...
naja... so oder so ähnlich meine vorstellung :D. fakt bleibt 27 bilder gehen flott, dann nur noch im schneckentempo oder gar nicht. das war bei meiner 400er nicht anders und verhält sich mit der 50D jetzt im raw nicht anders
 
AW: serienaufnahme???

Wenn du mehr benötigst, wirst du um eine 2- oder 1-Stellige EOS nicht rumkommen. Meine 50D packt mit der SanDisk Ducati (45mb/s) mehr als 120Bilder in Folge bei 6,3 Bilder pro Sekunde.
Das reicht vollkommen. Wenn du noch mehr benötigst, wäre die 1D MK3 passend. Die schafft 10 Bilder pro Sekunde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten