• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serie zur Google NIK-Collection (Youtube)

Wenn einem das einfach von der Hand geht ist das alles kein Problem, aber dann braucht man diese Tutorials nicht.

Es geht eben nicht jedem einfach von der Hand.
Weil er sich als es noch Geld kostete nicht gekauft hatte.
Nun ist es for free und es wird von mehr Leuten ausprobiert und genutzt.
Daher ist es durchaus hilfreich solche Tutorials zu haben.
Also: bitte weiter machen Panavision :top:
 
... den finanziellen Aspekt von Support und Maintenance ...
Bei Freeware ;)
 
... nicht. Es handelt sich um ausgereifte Freeware die ich seit vielen Jahren nutze (also noch für bezahlt habe).
Ein Support habe ich nie gebraucht und da sie recht einfach zu bedienen ist lohnt das erlernen der Bedienung
allemal. Da mit einem finanziellen Aspekt anzukommen ist doch überflüssig wie ein Kropf. Solange sie auf aktuellen
Systemen läuft ist doch alles gut und jedem nur zu empfehlen.
Lässt sich übrigens auch einwandfrei von PhotoLine aus als Filter nutzen.
 
Geschenkt bekommt man eigentlich nichts.
So ist das auch bei der NIK-Collection. Da schaut sich Google ganz kräftig auf dem heimischen Gerät um.
Also am besten nach der Installation die beiden Google-Dienste deaktivieren!
 
... nicht. Es handelt sich um ausgereifte Freeware die ich seit vielen Jahren nutze (also noch für bezahlt habe).
Ein Support habe ich nie gebraucht und da sie recht einfach zu bedienen ist lohnt das erlernen der Bedienung
allemal. Da mit einem finanziellen Aspekt anzukommen ist doch überflüssig wie ein Kropf.

Das sagt man solange bis die Sammlung an PSDs mit enthaltenem Nik Content drin nicht mehr bearbeitet werden kann.
Meine Kommentare dazu sollten dazu dienen das andere über das Thema nachdenken.
 
Die beiden Dienste heißen "Google Update-Dienst (gupdate)" und "...(gupdatem)". Da im Moment keine Updates kommen, kann man die wohl auf manuell setzen.

ah, danke!

Auch auf die Gefahr hin, dass das jetzt OT wird, möchte ich noch kurz mitteilen, was die Mac OSX User hier tun können.

Auf https://www.macobserver.com/tmo/article/how-manage-the-secret-software-that-google-chrome-installs-on-your-mac und einer Reihe anderer Seiten findet sich der Hinweis auf folgenden Terminal-Befehl:

"defaults write com.google.Keystone.Agent checkInterval 0"

Damit werden die entsprechenden Prozesse (hoffentlich:angel:) in den Tiefschlaf versetzt.

hih,
 
So, jetzt sollte alles gesagt sein. Hier geht es NICHT um die NIK-Collection im allgemeinen, sondern um die von Panavision dankenswerter Weise zur Verfügung gestellte Anleitungsvideos.
 
Oki, neues Video - Es geht darum wie man den WEissabgleich mit Color Efex machen kann. Ich stelle dazu drei Filter vor, und vergleiche diese :-)
 
Oki, seit heute ein weiteres Video: Es wird gezeigt, wie ein Composing den letzten Schliff bekommt mit Color Efex .. :)
 
Jens, danke für die netten Worte; danke auch an alle Anderen fürs Feedback :-)

Heute gibts wieder ne neue Folge: Highkey-Bild mit ColorEfex entwickeln. Link ist im Startpost eingetragen :):)
 
Auf Empfehlung der Moderation hab ich den Thread nun mal ein wenig aufgeräumt. Hier im Start-Post werden nun die neuesten Videos eingelistet. :-) Wenn jemand Fragen hat, oder einen Videowunsch: Immer her damit. Lob und Kritik sind ebenfalls gerne gehört. :-)


Mal wieder ein :top: für deine fleißige Arbeit. :)


Da hab ich mal eine technische Frage, vielleicht hast du irgendwo mal was gelesen, gehört - was auch immer zu diesem Problem. Mein neues Notebook (was ich eigentlich behalten will) hat u.a. ein sehr hoch auflösendes Display. Praktisch alle Software kann damit umgehen - die NIK Tools leider nicht. Selbst Leute mit Adleraugen brauchen eine Lupe, da die NIK Oberfläche nicht mit den Windows-üblichen Regularien skaliert, sondern starr ist.

Ja, hast du mal irgendwo was gesehen oder gelesen, wie man an 3k- oder 4k-Displays diese genialen Helferlein noch nutzen kann?
 
Und weiter gehts. Im aktuellen Video erstelle ich ein Dark-Art Portrait, wobei im Verlauf der Bi-Color Filter genutzt wird :)

:-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten