• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serie "Städte in 2:1, 3:1 und 4:1"

mrHiggins

Themenersteller
Hallo Leute

ich missbrauche diesen Thread mal ein wenig... Ich möchte einige Panoramas von Städten am Abend/bei Nacht drucken lassen. Ich habe 2 Bildschirme, beide kalibrier ich mit einem spyder.

Leider sind die Ergebnisse etwas unterschiedlich.


Neben konstruktiver Kritik zu den Bildern dürft ihr also vor allem sagen wie ihr die Belichtung findet.


Insbesondere interessiert mich:
- Barcelona bei Nacht: ist bei den Büschen unten noch Zeichnung da oder eine schwarze Fläche?
barcelona.jpg



- Torre Agbar: Ist das Orange der Straße zu kräftig, ist das rot kräftig genug um nicht unangenehm rosa zu sein?
agbar.jpg



- Hamburg Speicherstadt: ist genug Zeichnung in den Häusern aber der Himmel nicht zu hell?
hamburg.jpg



- Berlin Reichstagskuppel: Sollte ok sein
reichstag.jpg


- Hamburg, vom Michel: links nicht zu dunkel?
michel.jpg


- München: Flächen in der Mitte zu dunkel? Orange zu kräftig?
munchen.jpg


- Berlin am Kranzler Eck:Säuft zuviel ab?
berlin.jpg


Generelle Kritik natürlich auch willkommen!
 
Super sind meiner Meinung nach alle Bilder ohne jede Kritik.

Belichtung finde ich bei allen passend, allerdings habe ich keine gute Hardware und kalibriert ist die schon gar nicht. Aber alles wirkt gut und stimmig.
 
beim druck von nachtaufnahmen, habe ich schon mal daneben gelegen,
d.h. das druckergebnis war am ende zu dunkel…
ich hoffe das dein diensleister das gut hinbekommt.
besonders bei 1. und 6.
in der forendarstellung erscheint mir die 1, 3 und 5 etwas zu weich zu sein…
und bei der 3 wäre mir die farbe etwas zu rötlich , da würde ich sicher mehr ins sw gehen…
wenn da der druck nicht die farbe trifft wäre es ein problem.
bei 2 würde ich den unteren teil des gebäudes beschneiden, so dass man
den angeschnittenen startpunkt des gebäudes nicht mehr sieht…
dann geht nur noch das gebäude durch das bild und die farbverteilung auf dem gebäude fände ich spannender.
g chris
 
1. find ich etwas zu dunkel, und mir fällt es schwer in der Verkleinerung irgendetwas zu erkennen, was nach Barcelona aussieht.

2. find ich ok, obwohl das Rot etwas mehr rot sein könnte. Sonst könnte es bei der Ausbelichtung evtl. wirklich rosa werden. Gelb/Orange hast du sicher schon zurückgedreht, es ist jedenfalls ausreichend, um nicht störend zu wirken.

3. find ich zu gelb/einfarbig. Wo sind die Farben da hin? Oder soll das eine "Sepia-Entwicklung" sein? Ich find es jedenfalls nicht gelungen.

4. Ebenso, so gelb cremig find ich das nicht toll. Aber das ist nur _meine_ Meinung.

5. Hamburg kenn ich nicht besonders gut, aber hier gefallen mir die Farben wesentlich besser. Vielleicht kann man die Dächer unten bzw links noch etwas aufhellen, aber sonst finde ich das mit Abstand am Besten.

6. München - sagst du selber, imho ist das kein Panorama, weil in der Mitte irgendwas aussagekräftiges fehlt. Links Olympiastadion, rechts der Teil mit BMW, Mitte nichts wirklich.

7. Berlin - auch zu spät und etwas grünstichig. Auch mag ich runde Häuser nicht, die durch die Panorama-Projektion so entstehen. Die Kanten sind nun mal eckig, und werden jetzt rund dargestellt. Beim Hotel rechts fällt das weniger auf, weil es schon rund ist, aber das neue Kranzler-Eck ist halt schnurgerade. Aber auch hier wieder, das ist meine persönliche Meinung. Ich kenne das Problem, daß sich somit manches nicht wirklich darstellen läßt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten