• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Serie] Personal Portraits

nephil

Themenersteller
Hallo, ich arbeite immer wieder an einer Serie von persönlichen Portraits und dachte mir, ich zeig sie euch mal. Alles wurde sehr minimalistisch inszeniert.

Hier der Original Text dazu: (Ich schaff es nicht, das schön auf Deutsch zu übersetzen ^^)

"For me the essence of a character is the nature of itself. There is beauty in every person and every moment, as soon as they are allowed to be natural and real. This pictures are part of a series, devoted to non manipulated beings in an everyday moment."

Das erste Bild wurde bis jetzt als einziges analog geschossen auf einam Agfa APX 100 mit einer Canon AE1 und FD 50mm 1.4. Bei allen anderen Bildern sind die exif-Daten mit geschrieben.

2555_06.jpg


MG_3576.jpg


MG_3630.jpg


MG_3324.jpg


MG_3399.jpg
 
Klasse!
Du bringst wenigstens einbisschen Umgebung mit rein, die man mit den Menschen verbinden kann und die Portraits find ich klasse.
Freu mich auf weitere Bilder!
 
Mir gefällt, dass du einen Stil konsequent durchziehst für deine Ganzkörperportraits, egal wer da vor deiner Linse steht.
 
Gefällt mir sehr gut! Vorallem die Oma, in der typischen einfamiliensiedlung!
 
Mir gefällt es auch, freu mich auf mehr. :top:

Das Bokeh ist ein wenig unruhig, besonders sieht man das bei dem Mann mit nacktem Oberkörper und der Asiatin. Da hilft aber wohl nur ein andres Objektiv ...

Erzähl mal wie du zu den Leuten gekommen bist. Sind es Bekannte von dir oder hast du sie einfach spontan angesprochen?

Schöne Grüße, Robert
 
Das Bokeh ist ein wenig unruhig, besonders sieht man das bei dem Mann mit nacktem Oberkörper und der Asiatin. Da hilft aber wohl nur ein andres Objektiv ...

Erzähl mal wie du zu den Leuten gekommen bist. Sind es Bekannte von dir oder

Schöne Grüße, Robert

Und was ist jetzt an Unruhigem Bokeh so schlecht? Passt doch...
 
Und was ist jetzt an Unruhigem Bokeh so schlecht? Passt doch...

Beim Mann mit nacktem Oberkörper stören mich vor allem die sehr harten Lichtkreise, bei der Asiatin gefällt mir die Unschärfe der hellen Bäume links nicht so gut. Ich bevorzuge ein weiches Bokeh, wie es das Canon 85/1.8 oder 70-200/2.8 produziert.

Das ist aber wohl Geschmackssache und eine subjektive Meinung - anderen darf es so gefallen wie es ist. :)

Schöne Grüße, Robert
 
Der oberkörperfreie Mann sticht für mich etwas heraus, hier fehlt die sonst vorhandene Strasse/Allee/Weg der anderen Bilder, die gerade in den Hintergrund führt und dem Bild damit Teife verlieht. Der Punkt ist im übrigen der, der für mich die Serie ausmacht, gefällt mir gut! Bei der älteren Dame mit Katze hätte vllt. ein winziger Aufheller nicht geschadet, ist aber trotzdem gut :top:

Das unruhige Bokeh stört mich nicht, ich finds interessant.
 
Danke für das Feedback :)

wie bekommt man so einen krass unscharfen hintergrund?

Mit relativ weit offener Blende fotografieren. Ich fotografiere nur mit Fixbrennweiten, die meistens recht lichtstark sind.

Beim Mann mit nacktem Oberkörper stören mich vor allem die sehr harten Lichtkreise, bei der Asiatin gefällt mir die Unschärfe der hellen Bäume links nicht so gut. Ich bevorzuge ein weiches Bokeh, wie es das Canon 85/1.8 oder 70-200/2.8 produziert.

Ich mag die harten Kreise. Das is wirklich sehr subjektiv :) Als Linse verwende ich die Canon 50mm 1.4, weil ich mir einfach keine bessere Leisten kann. die 85er nehme ich deshalb nicht, weil die Umgebung damit beschränkt wird (Ich habs shcon versucht ;) ) Was die Serie für mich auch ausmacht, ist es mit einer relativ kurzen Linse, zu portraitieren. Das ganze würde ich sehr gern mal mit der 24mm 1.4 probieren. Das wäre meine Wunschlinse.


Der Rote Faden in der Serie ist für ich, das weite zentrierte ganzkörper Portrait. Der Mann sticht wegen dem Hintergrund raus. das weiß ich. Aber dort gabs keine Linien. Dann halt ohne.
Die Leute sind Freunde/Bekannte von mir, die ich zufällig getroffen habe als ich gerade die Kamere mit mir hatte.. Oder eben eine Oma von einem Freund.

Die Oma: Ich war grad bei einem Freund un hab ein für ihn ein paar Fotos gemacht. Sie meinte, ob ich nicht ein Foto von ihr machen kann. Sie ist schon so alt und ihre Katze auch und sie weiß nicht wer als erster stirbt und jetzt hätte sie noch gern ein Foto wo sie beide drauf sind.
Ich war alleine und die Straße war lang und am Ende wäre auch keine weißes Haus gestanden oder so. Ich hab mir selber gedacht, dass es ein bisschen dunkel ist, aber es ist besser geworden als ich dachte.

Ich tu mir sehr schwer damit, fremde Leute wegen Fotos zu fragen. Aber ich denk das kommt vllt noch. Ich üb mal mit bekannten.
Es dauert keine 5 Minuten, so ein Foto zu machen. Wenn es da nicht funktioniert, dann eben nicht ;)
 
Super Bilder! Gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. Vor allem finde ich es interessant, dass deine Bilder nicht ansatzweise im goldenen Schnitt liegen und sie trotzdem nicht langweilig wirken.
Ganz großes Kino!

Auch die Arbeiten auf deiner Seite sprechen mich sehr an.

Hast du schonmal über das Samyang 35/1.4 nachgedacht? Wäre zwar nur manuell, ist aber eine super Linse zum kleinen Preis!
 
Freut mich, dass die Serie Gefallen findet. Ich freue mich aber auch über Kritik und Ideen oder was auch immer :)

Hast du schonmal über das Samyang 35/1.4 nachgedacht? Wäre zwar nur manuell, ist aber eine super Linse zum kleinen Preis!

Nein, das kannte ich nicht. Danke, da mach ich mich gleich mal schlau :)
 
Gefallen zwar, aber ganz natürlich sehen sie nicht aus, im Sinn von aus einer Situation heraus. Die PErsonen sind sich ja bewußt das sie photographiert werden. Mehr Natürlichkeit geht vielleicht bei Photos so nebenbei. Und dazu muss man nicht ein Paparazzizoom benutzen, setzt aber meist voraus das man die Personen kennt / ein Vertrauensverhältnis besteht, bzw. Zeit mit ihnen verbringt.
 
Gefallen zwar, aber ganz natürlich sehen sie nicht aus, im Sinn von aus einer Situation heraus. Die PErsonen sind sich ja bewußt das sie photographiert werden. Mehr Natürlichkeit geht vielleicht bei Photos so nebenbei. Und dazu muss man nicht ein Paparazzizoom benutzen, setzt aber meist voraus das man die Personen kennt / ein Vertrauensverhältnis besteht, bzw. Zeit mit ihnen verbringt.

Ja ich weiß was du meinst. Dann wird es aber zur Reportage, und das soll diese Serie nicht sein. Ich will diese Art von "strengem" Portrait auf die natürlichste und echteste weise erreichen. Daweil bin ich recht zufrieden :) Danke für den Hinweis

Super, geh dein weg. Tolle Bilder.
:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten