• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Serie] Frankfurt in Langzeit

Ahh ok. Ja da die verschiedenen Hersteller keine einheitliche Angaben zu den Stärken machen ist es für den Endverbraucher und insbesondere für den Anfänger wirklich verwirrend.

Im übrigen: da ich von BW nun auf Lee-System umgestiegen bin sind die beiden oben genannten Filter (77 mm) von mir im leicht gebrauchten Zustand (ohne Kratzer auf dem Glas) zu haben. Bei Interesse einfach eine PN.
**ich hoffe die Mods killen mich jetzt nicht dafür**
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach meno, Ich habe einen 1000er und einen 64er Graufilter. Die Belichtungszeit um 64000 zu verlängern ist vielleicht ein bißchen viel?
Was meinst Du wecand?
 
Ja das ist definitiv zu dunkel. Das Problem (je nach Kameramodell und Außentemperatur) ist, dass bei einer Belichtungszeit von 5min oder mehr sich durch das Erhitzen des Sensors sich durchaus Artefakte und Pixelfehler bilden können.
Ich hatte mir Anfangs den 8x nur für die Zwecke geholt um auch bei starkem Sonnenschein auch mit einer Offenblende von z.B. 1.4 fotografieren zu können. Dass ich die beiden Filter auch zusammen einsetzen kann ohne zu starke qualitätsverluste hinnehmen zu müssen ist erst nachträglich im Experiment entstanden.
 
Richtig toll die Aufnahmen. Würde alle aufhängen :) Das gibt wirklich Motivation sowas auch mal auszuprobieren bzw sich einen Graufilter anzuschaffen.

Das mit den Filtern hab ich so auch verstanden. Mich würde jetzt noch die S/W EBV interessieren. Ich bin da leider gar keine Expertin. Das Einzige was ich hinbekomme ist "Farbe entsättigen" und evtl. am Kontrast schrauben! :)

Würdest du ein paar Tipps verraten, wie du die Bilder genau nachbearbeitet hast?

Herzlichen Dank und nochmal großes Lob!
 
Vielen Dank.

Wichtig bei einer SW Bearbeitung (und hier gibt es gefühlte 1000000 Wege) ist die gezielte Bearbeitung der einzelnen Farbkanäle und Kontraste. Dh du bestimmst wie hell oder dunkel bestimmte Farbkanäle in den Graustufen werden sollen. Und welche Bildbereiche besonders viel Kontrast brauchen und welche eher weniger. Wie du das genau machst hängt logischerweise von dem dir zur Verfügung stehenden Programm ab.

Ich arbeite mit CS6 und dem SilverEfex PlugIn, das kann bei dir wieder ganz anders sein. Deshalb ist es schwierig da konkrete Hilfestellung zu geben. Am besten du googlest nach auf dein Programm zugeschnittenen Tutorials bezüglich SW-Bearbeitung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten