• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sensorunterschiede 400d <> 40d

digitalsalat

Themenersteller
moin!

ich habe seit etwa einem halben jahr die 400d und überlege nun, ob ich auf die 40d upgrade. beweggründe dafür sind nicht unbedingt der bessere autofocus (?) oder die schnelleren serienbilder, da ich dafür kaum die notwendigkeit sehe. eher steht mein technikfimmel im vordergrund :rolleyes: und als ernsthaftes argument noch das bildrauschen - und damit sind wir fast bei meiner frage. da ich nur RAW-bilder verarbeite ist der bessere Prozessor der 40d doch egal, oder? das RAW-bild kommt direkt vom sensor und wird wirklich gar nicht bearbeitet, richtig? d.h. wenn überhaupt müsste der sensor der 40d selbst mir bessere daten liefern, damits mir nen vorteil bringt.

also die frage: hat jemand gesicherte informationen, ob der sensor der 40d sich (hardware-)technisch in irgendeiner art und weise von dem der 400d unterscheidet?

gruss
benny
 
Ja tut er er rauscht (mehr):grumble:! Ich persönlich fände diesen umstieg schwachsinn vorallem warum willst du auf 2stelliege umsteigen wenn dir der Body gefällt? warte lieber noch ein wenig und wenn dann hol dir die 450D oder wenn dir der Kleine Body auf den nerv geht greif zur 40D aber wegen der Technik kannstes mal vergessen!
 
naja der body der 400d ist schon mit bg ausgestattet und gefällt mir deshalb. allerdings war ich schon mal kurz mit der 30d unterwegs und das drehrad am rücken gefällt mir schon sehr - ich find's intuitiver zu bedienen als bei der 400d beide einstellungen über das kleine rädchen am auslöser.
 
Ja tut er er rauscht (mehr):grumble:!

Entschuldige, aber Du schreibst absoluten Mist :mad:
 
:evil: ich hab soeben schon bestellt - ich konnt einfach nicht mehr widerstehen...

hätt jetzt also ne 400d mit zubehör abzugeben - kann nur leider keine postings im handelsforum einstellen :(
 
da ich nur RAW-bilder verarbeite ist der bessere Prozessor der 40d doch egal, oder? das RAW-bild kommt direkt vom sensor und wird wirklich gar nicht bearbeitet, richtig?

Das stimmt so nicht, der prozessor macht weit mehr als die JPG-Wandlung. In erster Linie ist er schneller als der alte, was sich z.B. auch dadurch bemerkbar macht, dass das Bild schneller angezeigt wird.

Mir ist das zunächst gar nicht aufgefallen, nur wenn ich dann wieder ein paar Bilder mit meiner 30D gemacht habe, wunderte ich mich immer, warum das so lange dauert...

Gruß,
Jens
 
*nervös werd* die Aussage oben, das die 40d mehr rauscht ist doch erlogen, oder?


diversen berichten ist es so, aber da ichs selbst nicht ausprobiert hab, halt ich mich da zurück... selbst wenn es so wäre bewegt sich sowas in subjekten gefilden, objektiv wird man kaum einen unterschied feststellen, also zwischen 400D und 40D... im vergleich zur 30D wird der unterschied dann aber größer, zugunsten der 30D...

nuja, wie gesagt kommt nich von mir, das schreiben andere, die das 'testen' :angel:
 
*nervös werd* die Aussage oben, das die 40d mehr rauscht ist doch erlogen, oder?

diversen berichten ist es so, aber da ichs selbst nicht ausprobiert hab, halt ich mich da zurück... selbst wenn es so wäre bewegt sich sowas in subjekten gefilden, objektiv wird man kaum einen unterschied feststellen, also zwischen 400D und 40D... im vergleich zur 30D wird der unterschied dann aber größer, zugunsten der 30D...

Ich persönlich kann diese Berichte überhaut nicht nachvollziehen. Aus meiner Erfahrung rauscht die 40D erstmal anders als die 30D. Auf 100% Ansicht ist es von der Stärke ungefähr gleich, wobei ich aber aufgrund der unterschiedlichen Struktur überhaupt nich sagen kann, welche nun "mehr" rauscht! Im Gesamtbild ist dann das Rauschen der 40D weniger sichtbar (aber kein "Riesen"-Unterschied), da helfen dann die 2MPx mehr.
Und Vergleiche zum Rauschen zw. 400D und 30D gibt es ja genug.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten