• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorstaub bei f=2.0

Die korrekte Formulierung lautet: "... aber mit etwas Mühe kann man ihn erahnen."
;)

Ich halte jede Wette, das ein vergleichbares (erahnbares) Ergebnis auch mit f1.8 möglich ist ...

Na, Beweise her! Darum geht's doch ;)
 
Also mein Sensor ist echt noch recht Sauber. Hatte zwar gerade nur einen bewölkten Himmel zu Hand. Wie gesagt, schon bestimmt weit über 100 Objektivwechsel. Kann jetzt gerade mal so 5 relativ deutliche Flecken sehen und so ein paar ganz leichte. Stört mich nicht wirklich. Sehe ich heute auch zum ersten mal, habe noch nie f/29 drin gehabt. Noch keine wirkliche Sensorreinung gemacht. Einmal vor 10 Monaten oder so mit nem Blasebalg rüber.
 
Ich sehe nichts. Aber egal - eine Frage habe ich trotzdem:

warum sollte die Sichtbarkeit von der Blende abhängen. Der Staub ist ja nicht vor oder im Objektiv sondern am Sensor wo einige Pixel halt verdeckt werden. Wenn was sichtbar ist dann bei jeder Blende, oder?
 
Ich sehe nichts. Aber egal - eine Frage habe ich trotzdem:

warum sollte die Sichtbarkeit von der Blende abhängen. Der Staub ist ja nicht vor oder im Objektiv sondern am Sensor wo einige Pixel halt verdeckt werden. Wenn was sichtbar ist dann bei jeder Blende, oder?
Je weiter die Blende geschlossen ist, umso paralleler fallen die Lichtstrahlen auf den Sensor und umso schärfer sind die "Schatten" des Drecks. Hier gibts ne kleine grafische Veranschaulichung: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=642339
 
Ich sehe den Staub auch, leider auch auf meinem Foto :lol:

Bekommt man den Staub so ohne weiteres mit dem Gummiteil wieder weg geblasen???
 
Zuletzt bearbeitet:
OK danke dir MasterFX,
irgendwie ärgere ich mich aber schon, habe immer aufgepasst beim Objektiv wechseln, und dann das.:(
Meine D90 ist erst wenige Monate alt, und schon verstaubt.:)
 
Mensch Arne, hast Du Tonwert Prio an, oder wieso körnt Deine DsIII bei ISO 200 wie ein zwanzig Jahre abgelaufener Optima? Is' ja schlimm :p (Musste vor Schreck gleich mal im Konverter nachsehen - aber nee, meine machen das nich')

Zum Thema, ja, (grober) Staub ist auch bei großen Blenden zu sehen. War das neu? ;-)

Grüße,
Simon

P.S.: Anhang: 1986er Agfa Optima 125 ex Hassi, hähähä :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Arne, hast Du Tonwert Prio an, oder wieso körnt Deine DsIII bei ISO 200 wie ein zwanzig Jahre abgelaufener Optima? Is' ja schlimm :p (Musste vor Schreck gleich mal im Konverter nachsehen - aber nee, meine machen das nich')

Nee, das ist eine Mischung aus a) Vignettierung entfernen (hey, blauer Himmel und 85 1.8 bei f=2.0 braucht das, effektiv sind das vermutlich nach dem Hochziehen eher so ISO 400 oder 600) und b) dem neuen 2010er-Prozess von Lightroom. Der sieht so körnig aus - und ist dabei aber besser als der alte 2003er. Wenn ich die Wahl habe zwischen Farbabrissen und körnigen Dithering wähle ich letzte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten