• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorschmutz Garantiefall ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_319
  • Erstellt am Erstellt am
Das mit Den Q-Tips wäre mir nix.
Dann investier ich lieber 1-2 ? mehr und hol mir das von Micro tools.
 
Armin schrieb:
Auch wenn das Gelächter noch so groß ist, so bleibt auch bei mir ein wenig Wehmut übrig. Fakt ist doch, dass einer der grössten Kamerahersteller nicht in der Lage ist, dieses Problem vor der Entstehung in den Griff zu bekommen,
(Olympus). Ich kann jedenfals mit der Cam keine einwandfreien Bilder mehr machen, obwohl ich die Kamera zu 100 % zweckgebunden verwendet habe, sprich Objektivwechsel. Keine Bedienungsfehler oder ähnliches. Also was ist an meiner Frage so vermessen ?

Armin, mal im Ernst: denk doch bitte mal nach. Du wechselst Objektive in einer Umgebungsatmosphäre, die Staubteilchen enthält. Das MUSS auf Dauer doch dazu führen, daß die Partikel, die ins Innere der Kamera gelangen, sich auch irgendwo ablagern. Das ist einfach so - genau, wie der FUßraum eines Autos eben irgendwann mal ausgesaugt werden muß... :rolleyes:

Armin schrieb:
Wenn ich dann die mannigfaltigen Lösungsansätze zur Sensorreinigung lese, frage ich mich schon, muss das so sein ?

Schicke sie ein, habe diese Probleme nicht und verzichte solange eben auf die Kamera...



Gruß

Mathias
 
1stmatrix schrieb:
Das mit Den Q-Tips wäre mir nix.
Dann investier ich lieber 1-2 € mehr und hol mir das von Micro tools.


Na da bin ich ja mal gespannt wie weit Du mit 1-2 € mehr kommst,
ein einzelner Sensor Swap kostet schon 6 €, und wahrscheinlich sind das dann auch nur besondere Q-Tipps. ;)

Aber mich wurde wirklich mal ein Erfahrungsbericht über die Swaps interessieren, hat jemand Erfahrung damit?
 
WieSo schrieb:
Aber mich wurde wirklich mal ein Erfahrungsbericht über die Swaps interessieren, hat jemand Erfahrung damit?

Ich habe mir das Zeugs von microTools bestellt. Die Tücher sind auch nicht fusselfrei - wie soll es auch sein bei 100 St. in einer Verpackung. Die Flüssigkeit geht und der Spatel wo man die Tücher rumwickelt ist auch gut. Aber es gibt irgendwelche Tücher von 3M die einzeln verpackt sind. Bei der Sigma User-Group zu sehen. Diese sollen besser sein. Allerdings fehlt mir davon die Bezugsquelle. Ich weiß nun nicht was eine Sensorreinigung beim Hersteller kostet, aber wenn ich nen 2. Body hätte würde ich das Teil lieber einschicken als selbermachen. Und kommt es denn nicht vernünftig gereinigt zurück denn wird eben beanstandet. Doch bei Sigma soll es 3-4 Wochen dauern bis die Cam zurück ist. Wer nur einen Body hat der wird wohl ungern so lange Zeit ohne auskommen müssen. Gruß Pinarello
 
@Pinarello

irgendwo haste ja recht aber mich würde auch mal interesieren was so ne Reinigung kostet. Ich werd das morgen sowieso erstmal mit Saturn klären, weil so richtig seh ich das net ein so eine teure Kamera zu kaufen welche dann auch noch so verdreckt ist.

siehe hier
staub.jpg


Trotz dessen bestell ich mir die Micro Tools Zeug jetzte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten